Mache ich mir etwas vor?

  • Ersteller des Themas nordish
  • Erstellungsdatum

therengarenk

Gesperrt
Schönheit kommt von innen. Die Ausstrahlung macht's. Selbst eine Frau mit 100kg Übergewicht kann extrem schön und sexy sein. Sie kann mehr Männer haben, als eine unzufriedene, schlanke, verhärmte Frau welche nur einem Ideal nachjagt. Man(n) spürt und sieht ob Frau identisch und mit sich selbst zufrieden ist.

Ein paar Falten um die Lippen und Augen? Na und?! Die Spuren des Lebens ;) Wer viel lacht, der hat auch mehr Fältchen. Dies macht sympathisch. Ganz im Gegensatz zu einer Frau mit Zornesfalte und permanent hängenden Mundwinkeln.

Ausserdem liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Und was man liebt, sieht man sowieso mit anderen Augen.

Ich werde dieses Jahr 44. Für mich ist Schönheit nicht mehr das Nonplusultra wie vor zwanzig Jahren. Gepflegt sein, sich Wohlfühlen, Schönes betonen und das Bäuchlein kaschieren steht nun auf dem Programm. Ich bin wie ich bin, und ich finde es gut ;) Und ganz ehrlich, mir ist scheissegal ob mir Bauarbeiter hinterher pfeifen oder nicht :D



bei aller Liebe aber nein. So blind ist niemand. Ausser man hat einen Fettfetisch. Das reden sich gerne etwas pummligere Frauen ein. Man muss zwar nicht aussehen wie eine senegalische Marathonläuferin, aber man muss auch kein Walross sein.
 

noname75

Well-Known Member
Schönheit kommt von innen. Die Ausstrahlung macht's. Selbst eine Frau mit 100kg Übergewicht kann extrem schön und sexy sein. Sie kann mehr Männer haben, als eine unzufriedene, schlanke, verhärmte Frau welche nur einem Ideal nachjagt. Man(n) spürt und sieht ob Frau identisch und mit sich selbst zufrieden ist.

Ein paar Falten um die Lippen und Augen? Na und?! Die Spuren des Lebens ;) Wer viel lacht, der hat auch mehr Fältchen. Dies macht sympathisch. Ganz im Gegensatz zu einer Frau mit Zornesfalte und permanent hängenden Mundwinkeln.

Ausserdem liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Und was man liebt, sieht man sowieso mit anderen Augen.

Ich werde dieses Jahr 44. Für mich ist Schönheit nicht mehr das Nonplusultra wie vor zwanzig Jahren. Gepflegt sein, sich Wohlfühlen, Schönes betonen und das Bäuchlein kaschieren steht nun auf dem Programm. Ich bin wie ich bin, und ich finde es gut ;) Und ganz ehrlich, mir ist scheissegal ob mir Bauarbeiter hinterher pfeifen oder nicht :D

Alterserscheinungen sind nicht schlimm. Das ist natürlich. Aber immer das Gerede die inneren Werte zählen. Wenn da wirklich was dran wäre wurde die Welt der Pärchen völlig anders aussehen:cool: .


Stellt einen Mann vor die Wahl. Ohne Moralische Einschränkungen. Gebt Ihm die Wahl zwischen einer Schönen 30 Jährigen oder einer Hässlichen 30 Jährigen. Mit Normalen Verstand. der Mann wird sich immer für die Gutausehende entscheiden:D . Umgekehrt genau das selbe.
Ist auch nichts verwerfliches dran. Immer dieses Gerede, die inneren Werte zählen. Es ist nicht schlechtes daran sich einen Partner zu suchen der einem Optisch gefällt. Und das sind in der Regel nunmal Attraktive Menschen.
 
S

sanbea

Guest
100 kg mit 1.95 Größe ist vertretbar , aber mit 1.60 , no go ...

Sorry dass ich in dieser Hinsicht so oberflächlich denke . Aber ich bin nun mal so ...
 
D

Damla70

Guest
Boah ey, hab ich irgendwo etwas von inneren Werten oder Charakter geschrieben? Ich glaube nicht ;)

Ich sagte: eine Frau, die mit sich im Reinen und zufrieden ist, strahlt das aus. Schönheit kommt von innen! Wenn die Augen strahlen und ein Gesicht lächelt, wenn die Dame selbstbewusst ist, dann kann das sehr ansprechend sein. Auch mit Übergewicht ;) Und dabei dachte ich nicht an einen Kugelfisch, sondern eher an wohlproportionierte Übergrössenmodels mit einer 48/50.

Ich finde das allemal schöner als ein Knochengestell mit verhärmtem Gesicht weil sie ständig Diäten macht und kein Spaß am Leben hat.

So, und jetzt sag ich nix mehr dazu ;)
 

TheCore

Moderator
Aus gegebenem Anlass (befinde mich selber in einem "Optimierungswahn") stellt sich mir die Frage, für wen ich das mache.... Für mich? Für die anderen? Für mein Wohlbefinden?

Für beide Seiten, weil sich das gegenseitig bedingt. Die Ausprägung von Selbstwert ist, wie die Persönlichkeitsentwicklung insgesamt, ein maßgeblich durch soziale Interaktion gesteuerter Vorgang. Der Artikel leitet dazu an, sich etwas vorzumachen.

Ab wann gilt das Ihr seid so richtig, wie ihr ausseht der Autorin nicht mehr?

Wenn man Erwartungen an andere damit verbindet, die sich vorhersehbar nicht erfüllen können.

Die Autorin ist keine Pionierin ihres Genres, denn die ganze Gazetten-Psychologie dreht sich mehr oder weniger um das Selbstwertgefühl und seine autosuggestive Pflege. "Man muss sich selbst lieben, um lieben zu können/geliebt zu werden" usw., dieser Blödsinn.

Warum denken Frauen, sie seien nicht schön, schlank, liebenswert genug?...
Wenn ich nur noch dies und das verändere, dann bekomme ich endlich die Liebe, die mir zusteht!

Hier wird verraten, dass man sich gar nicht (ernsthaft) für nicht liebenswert hält. Die Liebe aber nun mal das Fernziel, das durch eine gewisse oberflächliche Unattraktivität unerreichbar ist. Das Gefühl, nicht schlank oder schön zu sein, ist meist nur eine realistische Selbsteinschätzung (Wieviel Prozent der Weltbevölkerung sind das schon?). Das mit einem sozial anerkannten Anspruch auf Liebe zu verbinden, scheint dann wie ein Versuch, andere zu nötigen, ihre Partnerwahlkriterien außer Acht zu lassen. Das kann nicht funktionieren. Selbst wenn ich objektiv für einen Job gut genug bin, kann ich mir das durch eine ehrliche Antwort auf die Frage nach meinen Schwächen noch verbauen. Da hilft kein selbstbewusster Hinweis an den Personaler, dass er eine irrationale Entscheidung trifft.

Frauen ziehen sich in Isolation und Traumwelten zurück. Da werden dann in alten Jugendzimmern Traumprinzen aus Vampirbüchern zusammengeträumt. Ein Satz, den ich erschreckend oft lese ist jener, in denen Väter zu ihren Töchtern sagen, ,So wie du aussiehst, bekommst du sowieso nie einen ab.' Mein Ziel ist es ganz klar, ein großes Selbstbewusstsein zu schaffen und bei möglichst vielen dafür zu sorgen, dass sie ein gesundes, glückliches Leben führen können.

Sie kommt auf die eigentlichen Ursachen zu sprechen, nämlich dass die angestrebte Liebe nicht erreicht wird, weil sie außerhalb der eigenen Reichweite gesucht wird. Wenn mir schon eine üblicherweise nahestehende, wohlwollende Person sagt, dass mein Aussehen ein Kontakthürde ist, habe ich zwei Möglichkeiten: Entweder ich erhöhe meine Reichweite oder ich korrigiere meine Erwartungen soweit, dass sie einer Übereinstimmung von Selbst- und Fremdwahrnehmung entsprechen. Weder an den Äußerlichkeiten noch an der Erwartung eines Traumprinzen etwas zu ändern, sondern sich in seine Anspruchshaltung mit mehr Selbstvertrauen hinein zu steigern, wird das Leben nicht glücklicher machen.
 
S

sanbea

Guest
Eine Frau ist wie eine Blume. Je mehr man sie gießt, desto heftiger verblüht sie . Also man soll ihr sein Interesse nicht im übertriebenen Maß zeigen . Alles mit Maß genießen :) bin ich schon wieder off-topic jetzt ?
 

alteglucke

Moderator
Ich finde, ihr liegt beide daneben. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist sehr wohl wichtig dafür, wie attraktiv man ist. Dafür sind erst mal die Eltern zuständig.
Aber ich denke, dass männliche Taktiererei das auch wieder zunichte machen kann.
 

blackcyclist

Gesperrt
Das "gesunde" Selbstbewusstsein jeder Frau bringt man mit der simplen Frage: "Hast du zugenommen?" ins Wanken.

Männer haben sicher auch ihre Problemzonen, gehen aber meist doch viel lockerer damit um. Ein Tshirt mit "Skalpell und Botox formten dieses wunderschöne Gesicht" als Aufschrift wird es deswegen sicher nie geben.
 

Gizelle

Well-Known Member
Eine Frau ist wie eine Blume. Je mehr man sie gießt, desto heftiger verblüht sie . Also man soll ihr sein Interesse nicht im übertriebenen Maß zeigen . Alles mit Maß genießen :) bin ich schon wieder off-topic jetzt ?

Du hast keine Ahnung von Frauen. :)
Auch Deine anderen Aussagen...erst liebst Du alle Frauen, egal wie, dann kommst Du bei 100 kg an Deine Grenze. Und taktieren ist schon mal ganz blöd.
 
Top