Mal über Erdoğan plaudern

Almancali

Well-Known Member
Alle. Aus Prinzip. Die Soldaten in Incirlik sind auch noch nicht abgezogen.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich der Abzug dermaßen verzögert. Das ist eine mobile Einsatztruppe, die innerhalb von wenigen Stunden von A nach B verlegt werden könnte.

Als ich noch als Zeitsoldat diente, konnte ich den gesamten Umzug einer Militärkaserne (Luftwaffe) miterleben. Das ganze Spektakel (nebst Fuhrpark, Möbeln und Klopapier) dauerte keine 2 Wochen.

Stellt euch vor es wäre Krieg... und die würden mit mehreren Monaten Umzugsdauer argumentieren...
 

Alubehütet

Well-Known Member
Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich der Abzug dermaßen verzögert. Das ist eine mobile Einsatztruppe, die innerhalb von wenigen Stunden von A nach B verlegt werden könnte.
Du mußt in Jordanien erst einmal etwas bauen, inbegriffen Start- und Landebahnen, wohin die samt Tornados umziehen können. Drei Monate, habe ich im Kopf, geben die sich. Was ich verglichen mit BER, Elbphilharmonie, DiTiB-Moschee Ehrenfeld eine sportliche Vorgabe finde.
 

Almancali

Well-Known Member
Du mußt in Jordanien erst einmal etwas bauen, inbegriffen Start- und Landebahnen, wohin die samt Tornados umziehen können. Drei Monate, habe ich im Kopf, geben die sich. Was ich verglichen mit BER, Elbphilharmonie, DiTiB-Moschee Ehrenfeld eine sportliche Vorgabe finde.
Also von "Bauen" habe ich nichts gelesen. Eher was vom Umzug von Incirlik zum Militärstützpunkt in Al-Asrak (Luftwaffe). Ich gehe von der Annahme aus, dass dort Gebäude usw. vorhanden sind und nur noch die LKW's in der TR beladen werden müssen, um sie dann in A-Asrak wieder auszuladen.

Im Übrigen ist das für die Türken eh eine Ohrfeige, da von Jordanien aus (also von genau diesem Militärstützpunkt) Lawrence von Arabien aus operierte...

Aber Ok! 3 Monate gehen auch schnell um... Wenn sie denn so lange brauchen (müssen ja auch Einsätze fliegen)...
 

Alubehütet

Well-Known Member
Ich finde den Vergleich fehl am Platz. Für mich geht das jetzt etwas zu weit.
Ziehe ich sofort zurück und entschuldige mich.

In Deutschland sagt man das so, wenn etwas nicht wirklich störend ist, nicht wirklich behindert im Fortkommen, aber auch hartnäckig und nicht so leicht abzustreifen. Du kannst damit Kilometer weit gehen, und wenn Du erst zu Hause bist, wischst Du es eh gründlich weg, aber Du würdest es gerne schon vorher los werden.

Fiel mir wieder ein, die Redewendung, in Bezug auf die Böhmermann-Revision. Er will Böhmermann verbieten, auch noch die Teile seines Schmähgedichtes zu rezitieren, die er laut Gericht wiederholen dürfte. Als ob Böhmermann das vor hätte.

Aber natürlich wollte ich Erdogan nicht als „Stück Scheiße“ bezeichnen, wie man das in Deutschland auch sagt. Das sollte ein Vergleich sein, keine Schmähung. Ich entschuldige mich umgehend.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Also von "Bauen" habe ich nichts gelesen.
Hast Recht.

Mindestens zwei Monate bräuchte es, bis die Deutschen wieder voll einsatzfähig sind. Die Luftbetankung könnte bereits nach zwei, drei Wochen funktionieren, doch muss die Anti-IS-Koalition deutlich länger ohne die Aufklärung durch die Bundeswehrtornados auskommen. Grund sei, dass die mobile Kommandozentrale mit der Auswerteanlage für die Aufklärungsbilder in Incirlik abgebaut und am neuen Standort in Jordanien wieder aufgebaut werden muss, erklärt Ministeriumssprecher Oberst Boris Nannt.

Nach seinen Angaben müssen dafür ungefähr 200 Container umziehen. In ihnen seien viel technisches Gerät, Ersatzteile, Gefechtsstände und auch Bürocontainer. "Wie detailliert die Kosten sein werden, das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht abschätzen, weil sich natürlich auch die Frage stellt: Welche Transportmittel nimmt man? Wie sind die Einsätze? Wie staffeln wir das?", sagt Nannt.


https://www.tagesschau.de/ausland/icirlik-101.html



Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat einen Zeitplan für die Verlegung des Bundeswehr-Kontingents aus dem türkischen Incirlik auf eine Luftwaffenbasis in Jordanien vorgelegt. "Bis Ende Juni sind wir im Flugplan der Anti-ISIS-Koalition fest eingeplant. Dann verlegen wir die Tankflugzeuge schnellstmöglich nach Jordanien", sagte die Ministerin der "Bild am Sonntag". Die Tanker seien dann etwa in der zweiten Juli-Hälfte wieder im Einsatz.

Der wegen der Ausrüstung technisch komplexere Umzug der "Tornado"-Jets werde dann zwei Monate dauern, von August bis September. "Ab Oktober sollen die Aufklärungs'Tornados' dann nach Plan wieder starten", sagte die CDU-Politikerin der Zeitung.


https://www.tagesschau.de/inland/leyen-incirlik-bundeswehr-101.html
 

beren

Well-Known Member
Vergleich hin, Schmähung her, ich sehe da jetzt keinen Unterschied. Ich bin kein RTE Fan, aber das finde ich ebenfalls nicht "nett".
 
Top