manipulation

vzd_2.1

Well-Known Member
AW: manipulation

ja, gefunden und gesehen..
war auch gestern abend dadurch fast deiner meinung.
und habe mir dann den anderen link angeschaut ( jetzt bis zum ende) und ich kann deine meinung deswegen nicht mehr teilen :)

ich denke das diese junge frau sehr bewusst und kritisch mit vielen baustellen umgeht...

was genau ist kritisch? den holocaust zu relativieren? den holocaust als "so genannt" zu deklarieren? sich gegen rassismus zu wenden, aber den begriff "zigeuner" zu nennen? als bildbeweis für israelische gräueltaten opfer eines erdbebens aus afghanistan zu zeigen? ist das kritisch?
 
F

~FiNi~

Guest
AW: manipulation

was genau ist kritisch? den holocaust zu relativieren? den holocaust als "so genannt" zu deklarieren? sich gegen rassismus zu wenden, aber den begriff "zigeuner" zu nennen? als bildbeweis für israelische gräueltaten opfer eines erdbebens aus afghanistan zu zeigen? ist das kritisch?

nicht politisch korrekt..und stösst deswegen auch sauer auf..
trotzdem kann ich daran noch keine konkrete richtung festmachen.
 
F

~FiNi~

Guest
AW: manipulation

das er aber aus den und den gründen so genannt wird...


darf man sagen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Holocaust_(Begriff)

also das wort so genannt kann so oder so gemeint sein, liegt vielleicht darin, wie der andere einen betrachten will???


Holocaust (Begriff)


KZ Buchenwald, Leichen von Häftlingen (Deutsches Bundesarchiv)
Der Begriff Holocaust (vom griechischen Adjektiv ὁλόκαυστον, holókauston ‚vollständig verbrannt‘) bezeichnete im Altertum ein Brandopfer von Tieren. Die Latinisierung holocaustum ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen (le holocauste) und englischen (the holocaust) Wortschatz, von da aus auch in andere europäische Sprachen ein.
Seit dem 12. Jahrhundert bezeichnete holocaustum auch Feuertode vieler Menschen als Brandkatastrophen oder Verbrennungen. Ab 1895 bezeichneten englischsprachige Autoren Massaker an den Armeniern als holocaust. Damit wurde der Begriff erstmals auch für Massenmorde an einer Ethnie verwendet, die nach 1945 als „Völkermord“ (Genozid) bezeichnet und rechtlich definiert wurden. Seit 1942 wurden zuerst im Vereinigten Königreich auch Massenmorde von Nationalsozialisten an Juden so genannt.
„Der Holocaust“ (nun auch im Englischen mit Großbuchstaben H und bestimmtem Artikel) ist seit etwa 1960 in den Vereinigten Staaten und seit 1978 auch in vielen Staaten Europas, darunter der Bundesrepublik Deutschland, zum verbreiteten Hauptbegriff für das geworden, was die Nationalsozialisten selbst als „Endlösung der Judenfrage“ bezeichneten: die Vernichtung von etwa sechs Millionen europäischen Juden in der Zeit des Nationalsozialismus, die mit dem Rassen-Antisemitismus als Staatsideologie begründet und gesamtstaatlich organisiert, systematisch auch mit industriellen Methoden durchgeführt wurde und auf Ausrottung aller Juden zielte.
Juden in und außerhalb Israels bezeichnen dieses Ereignis seit 1948 auch als „(die) Shoa“ (Katastrophe, Untergang, Zerstörung). Diesen Begriff übernahmen Teile der westlichen Öffentlichkeit seit 1985.
Diskutiert wurde, ob der Holocaustbegriff ausschließlich für die Judenvernichtung verwendet werden kann oder auch andere NS-Massenmorde einbeziehen sollte.[1] Er wird heute nur selten für die „Gesamtheit der Repressions- und Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten gegen alle Opfergruppen“ verwendet.[2] Manche Historiker bezeichnen den NS-Massenmord an den Roma als Teil des Holocaust oder als „Roma-Holocaust“.[3] Während diese Einbeziehung heute oft anerkannt wird, wird das Übertragen des Holocaustbegriffs auf andere Völkermorde oder Massentötungen oft als Verharmlosen und Relativieren der Judenvernichtung kritisiert.
 
F

~FiNi~

Guest
AW: manipulation

was genau ist kritisch? den holocaust zu relativieren? den holocaust als "so genannt" zu deklarieren? sich gegen rassismus zu wenden, aber den begriff "zigeuner" zu nennen? als bildbeweis für israelische gräueltaten opfer eines erdbebens aus afghanistan zu zeigen? ist das kritisch?

was fotoeinfügungen angeht..da befindet sie sich doch in guter gesellschaft sämtlicher sensationsreporter der welt, wenn nicht sogar mit regierungen..

das wort zigeuner benutze ich auch noch, ohne mich deswegen als rassist zu fühlen oder gar dieses wort dabei negativ besetzt zu haben..

im gegenteil..für mich hat das wort zigeuner auch irgendwie eine art romantischen touch..ein volk was durch die welt zigeunert..
so ein kleiner zigeuner steckt auch in mir...
deswegen denke ich nichts schlechtes dabei, wenn ich dieses wort benutze..
nur das man es heute nicht mehr darf..in diesen superkorrekten zeiten..
 

Ottoman

Well-Known Member
AW: manipulation

auch das video "israel und das zauberwort" gefunden und gesehen? also, nicht die von ihr in ihrem kanal verlinkten, sondern die von ihr "produzierten" filme?

Nun habe ich das Video ebenfalls angesehen, zumindest die ersten 4 Minuten.

- Was passiert sein soll
- Sollen die Nazis irgendwelche Versuche gemacht haben
- Die Argumente der Holcaustleugner sind nicht subtanzlos
- 6 Mio. oder wesentlich weniger

Ein schönes Beispiel für Manipulation. Erstaunlich die 362 positive und 40 negativen Bewertungen.

Wieder die eine Sprecherin, die etwas stoned oder etwas gaga wirkt.
 

Ottoman

Well-Known Member
AW: manipulation

was fotoeinfügungen angeht..da befindet sie sich doch in guter gesellschaft sämtlicher sensationsreporter der welt, wenn nicht sogar mit regierungen..

das wort zigeuner benutze ich auch noch, ohne mich deswegen als rassist zu fühlen oder gar dieses wort dabei negativ besetzt zu haben..

im gegenteil..für mich hat das wort zigeuner auch irgendwie eine art romantischen touch..ein volk was durch die welt zigeunert..
so ein kleiner zigeuner steckt auch in mir...
deswegen denke ich nichts schlechtes dabei, wenn ich dieses wort benutze..
nur das man es heute nicht mehr darf..in diesen superkorrekten zeiten..

Das Wort Zigeuner ist politisch nicht korrekt, genauso das Wort Neger, weil viele es diskriminierend und rassistisch empfinden, und aus Rücksicht sollte man auf diese Worte verzichten.
 
F

~FiNi~

Guest
AW: manipulation

Das Wort Zigeuner ist politisch nicht korrekt, genauso das Wort Neger, weil viele es diskriminierend und rassistisch empfinden, und aus Rücksicht sollte man auf diese Worte verzichten.

ja, heutzutage..weil uns seit jahren dieses vermittelt wird..

ich persönlich habe diese worte oder bezeichnungen nie als rassistisch benutzt..sondern einfach nur als das was sie waren..
begriffe um auszudrücken wen man meint.

man könnte jetzt fragen..sind wir dahingehend manipuliert, das wir anfangen hinter jedem begriff rassismus zu sehen???

früher hiess es halt, die zigeuner sind im dorf..
ich fand das immer recht aufregend und hab möglichst versucht mich dort rumzudrücken...
und ich wette, das 99 prozent der menschen immer noch denken "zigeuner", ohne sich dabei was zu denken..
nur wenn es politisch korrekt wird, dann muss man auf einmal anfangen das in sinti und roma umzubenennen..obwohl man immer noch das gleiche meint und denkt...

ist doch irgendwie auch selbstbetrug, oder??
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: manipulation

Das Wort Zigeuner ist politisch nicht korrekt, genauso das Wort Neger, weil viele es diskriminierend und rassistisch empfinden, und aus Rücksicht sollte man auf diese Worte verzichten.


Sintostyle hat es hier schon öfter erklart: "Zigeuner" ist nicht nur nicht p.c. es ist auch einfach falsch, weil es ein dummer Sammelbegriff ist, der den Unterschied zwischen Roma und Sinti z.B. nicht berücksichtigt.

Siehe auch wiki:

"Die Romanes-Eigenbezeichnungen sollen dazu beitragen, den abschätzigen mehrheitsgesellschaftlichen Blick in Frage zu stellen, wie er diskriminierend in Zigeuner Ausdruck finden würde. Sie sollen die gesellschaftliche Anerkennung und Eingliederung der Minderheit fördern.

Die von den Mitgliedstaaten des Europarates eingesetzte Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) empfahl 1998, für die verschiedenen partikularen Gruppen der Roma die Namen zu verwenden, die diese für sich selbst gebrauchen."

http://de.wikipedia.org/wiki/Roma
 
Top