Musik in Islam ?

S

schneidersitz

Guest
AW: Musik in Islam ?

Mehr Fatwas?

Wie z.B. diese?
- zur Rotation der Sonne
- über die körperliche Züchtigung von Frauen
- über Papst Johannes Paul II.
- über die Folgen des Hurrikans „Rita“ in Amerika
- welche Hunde man in jedem Fall töten darf
- zu häufigem Schlagen der Ehefrauen
- ob Toilette und Badezimmer sich in einem Raum befinden dürfen
- ob ein Kommunist erben darf
- ob man Behörden im Notfall belügen darf
- für was die Buchstaben in dem Getränk "PEPSI" stehen
- ob man seine Haare mit schwarzer Farbe färben darf
- ob ein Zauberer hingerichtet werden darf, indem er verbrannt wird
 

atrop

Member
AW: Musik in Islam ?


Hörst du nichts anderes außer Sami Yusuf oder islamische Musik? Kein Linkin Park, keine Ärzte?

Eine andere Frage: Hattest du schon Geschlechtsverkehr? Wenn ja, wäre das nicht verboten im Islam? Denn dadurch würde ich tippen, dass manche von euch die Vorstellung von Spaß und Freude anders definieren würden...wodurch du auch keine Kinder zeugen kannst/darfst!
Hast du nie in deinem Leben ein alkoholisches Getränk getrunken? Kein speckinhaltliches Produkt gegessen? Falls alle Fragen mit "Nein" beantwortet wird, dann wundert bitte nicht wenn die Amerikaner alle Muslime als Terroristen einstufen und die Schiiten die Köpfe von Sunniten jedes Jahrhundert abköpfen und ihr somit alle anderen friedlich lebende Muslime gezwungen in eure Bahn zieht. Am Ende sind sie wohl alle lebende Tote. Und WARUM? Weil manche wie du und andere, von einem Statt ohne Musik träumen, tzzz:banghead.gif:
 

atrop

Member
AW: Musik in Islam ?

Mehr Fatwas?

Wie z.B. diese?
- zur Rotation der Sonne
- über die körperliche Züchtigung von Frauen
- über Papst Johannes Paul II.
- über die Folgen des Hurrikans „Rita“ in Amerika
- welche Hunde man in jedem Fall töten darf
- zu häufigem Schlagen der Ehefrauen
- ob Toilette und Badezimmer sich in einem Raum befinden dürfen
- ob ein Kommunist erben darf
- ob man Behörden im Notfall belügen darf
- für was die Buchstaben in dem Getränk "PEPSI" stehen
- ob man seine Haare mit schwarzer Farbe färben darf
- ob ein Zauberer hingerichtet werden darf, indem er verbrannt wird

Es erinnert mich an absurde deutsche Gesetze, wo bald einem vorgeschrieben wird wie schief und wie gerade man auf der Toilette kacken sollte!
 

Dilan35

New Member
AW: Musik in Islam ?

Was studierst du Dilan? Woraus besteht dein beruflicher Weg?

Was meinst du damit was hat das mit dem Thema zu tun?
Also ich bin ganz normale Kauffrau für Bürokommunikation :)

Danke Dir für die ausführlichen Erklärungen....

Findest Du es aber in keinster Weise irgendwie merkwürdig, dass man Dir selbst so etwas banales, wie ob/ welches Instrument Du spielen darfst vorschreibt?

Also es ist so da ich eh nicht sooo musiklisch war/bin mache ich mri darüber keine gedanken aber um auf deine frage zurück zu kommen ich finde es nicht merkwürdig. Durch musik wird man in verschiedene richtungen gelenkt meist zumindestens vom denken kleiden etc. man sieht den unterschied zwischen hip hopper und rocker gell :) der islam ist eine andere richtung und hat seine eigen "musik" und weil für mich der islam das richtige ist sehe ich es nicht tragisch wenn sie mir sagt spiele kein schlagzeug zb weiste wie ich mein :)

Und, Dilan, genügt dir: "Weil es im Islam so vorgeschrieben ist" wirklich? Ist das für einen erwachsenen, mit Verstand ausgestattenen Menschen genug?
Also auf Fatwas darf man als wirklich Gläubiger gar nichts geben weil diese von Menschen gestaltet wurden und nicht von Allah. Ich bin zwar nicht gläubig dennoch ist ein islamischer Hoca einer meiner besten Freunde. Er sieht das etwas anders als du...

ich setzte die beiden zitate mal zusammen:
was heißt den genügt es für mich kein "vorschreiben" sondern ein empfehlen was gut für mich ist. Ich denke die denkweise ist einfach eine andere für mich ist Allah swt der erschaffer von allem so Allah swt hat die Menschen erschaffen und er weis was gut für die menschen ist und somit ist der Koran und was darin steht das beste für mich. das ist mal die eine quelle Allah swt hat uns den Gesandten den Propheten Muhammed saws gegeben seine lebensweise und ist für uns vorbild und wird durch die Sunnah und Ahadith wiedergegeben also Quelle 2. dann schaue ich mir die gefährten an und die die den Islam zu den Zeiten des Propheten gelebt haben sprich die Sahaba Quelle 3 und wenn ich nun was brauche dann gehe ich zu einem Gelehrten der ist nicht gleich mit Allah swt er versucht mir anhand von "Fatwa" zu erklären wie was gemeint ist und was seiner Meinung nach richtig ist sprich er gibt mir ein Tafsir zu den Beweisen (erklärung) und interpretiert dinge von damals auf situationen von heute. Man darf keinem gelehrten blind vertrauen man prüft den menschen schaut ist er authentisch oder nicht etc. danach entscheide ich welcher gelehrte in frage kommt quelle 4 auch ein Sheikh kann sagen "ich weis es nicht" er ist schließlich nur ein Mensch so was ist wenn jetzt eine Situation kommt auf die ich keine 100%ige aussage finde in den 4 Quellen ich schalte meinen Verstand ein und schau was islamisch vetretbar wäre und handele danach um Allahs wohlgefallen weiste wie ich mein.

ich stelle keinen imam etc etwas "göttliches" zu das machen einige Sufisten aber für mich gilt das reine sunnitische denken.

hoffe ich konnte es etwas erläutern ich denke es ist ein unterschied ob ich nun auf Allah vertraue und von der sache überzeugt bin als wie jmd der sich der sache nicht sicher ist ich vertraue einzig und allein auf diese Religion. Religion ist bei mir an stelle 1 danach erst kommt der rest.

Wasalam
 

kilicaslan

Well-Known Member
AW: Musik in Islam ?

Hörst du nichts anderes außer Sami Yusuf oder islamische Musik? Kein Linkin Park, keine Ärzte?

Eine andere Frage: Hattest du schon Geschlechtsverkehr? Wenn ja, wäre das nicht verboten im Islam? Denn dadurch würde ich tippen, dass manche von euch die Vorstellung von Spaß und Freude anders definieren würden...wodurch du auch keine Kinder zeugen kannst/darfst!
Hast du nie in deinem Leben ein alkoholisches Getränk getrunken? Kein speckinhaltliches Produkt gegessen? Falls alle Fragen mit "Nein" beantwortet wird, dann wundert bitte nicht wenn die Amerikaner alle Muslime als Terroristen einstufen und die Schiiten die Köpfe von Sunniten jedes Jahrhundert abköpfen und ihr somit alle anderen friedlich lebende Muslime gezwungen in eure Bahn zieht. Am Ende sind sie wohl alle lebende Tote. Und WARUM? Weil manche wie du und andere, von einem Statt ohne Musik träumen, tzzz:banghead.gif:

Obwohl ich dein Beitrag etwas provokativ finde , möchte ich trotzdem auf deine Fragen allgemein eingehen.

Zur erst ist in islam spaß haben und lust haben nicht verboten. Was islam aber verlang ist dass man dies auf legale weise macht. Klar darf ein muslim geschlecht verkehrt haben, jedoch ist dies in eine Ehelichen Beziehung gestattet.

Ein kleiner Zeitreise in die Propheten Zeit könnte klarheit schaffen.

Ich erzähle mal eine kleine Überlieferung: "Es kommen 3 Männer zum Propheten und sie teilen ihre Absichten mit. Der erste sagt zum Propheten, ich beabsichtige garnicht zu Heiraten, ich möchte mich von Frauen abwenden und nur noch mich mit dem Gebet beschäftigen. Der 2. sagt : ich möchte mich zurück ziehen aus der Gesellschaft in eine Höhle/Hütte und dort nur noch Beten. Der 3. sagt dass er jeden tag nur noch Fasten möchte.

Der Prophet etwas empört und auch etwas sauer wiedert, "bin ich euch nicht ein Beispiel genug ". Es gibt Tage an dem ich faste, aber auch Tage wo ich Esse(nicht faste), ich habe auch geheiratet und habe eine Familie, und es gibt nächte wo ich mich zurückziehe und zum Gott bete, aber ich kümmere mich auch um meine die Familie... "


Was der Prophet hier sagen will ist eigentlich eindeutig, man darf die vorzüge des Lebens geniesen , aber in maßen. Und komplete abwendung vom Weltlichen geschechen lehnt er ab, so weisste er seiner Gefährten die genau dies beabsichting haben zurück.
Fazit: Islam ist nicht nur die Religion des Jenseits sondern auch Diesseits.

PS: die Unterstellungen in deinem letzten Pragraf weise ich zurück. Und füge zu dass du einiges durcheinander bringst.
 

Lynx72

Gesperrt
AW: Musik in Islam ?

Hörst du nichts anderes außer Sami Yusuf oder islamische Musik? Kein Linkin Park, keine Ärzte?

Eine andere Frage: Hattest du schon Geschlechtsverkehr? Wenn ja, wäre das nicht verboten im Islam? Denn dadurch würde ich tippen, dass manche von euch die Vorstellung von Spaß und Freude anders definieren würden...wodurch du auch keine Kinder zeugen kannst/darfst!
Hast du nie in deinem Leben ein alkoholisches Getränk getrunken? Kein speckinhaltliches Produkt gegessen? Falls alle Fragen mit "Nein" beantwortet wird, dann wundert bitte nicht wenn die Amerikaner alle Muslime als Terroristen einstufen und die Schiiten die Köpfe von Sunniten jedes Jahrhundert abköpfen und ihr somit alle anderen friedlich lebende Muslime gezwungen in eure Bahn zieht. Am Ende sind sie wohl alle lebende Tote. Und WARUM? Weil manche wie du und andere, von einem Statt ohne Musik träumen, tzzz:banghead.gif:

Aber sonst alles OK mit dir?
 

atrop

Member
AW: Musik in Islam ?

Obwohl ich dein Beitrag etwas provokativ finde , möchte ich trotzdem auf deine Fragen allgemein eingehen.

Zur erst ist in islam spaß haben und lust haben nicht verboten. Was islam aber verlang ist dass man dies auf legale weise macht. Klar darf ein muslim geschlecht verkehrt haben, jedoch ist dies in eine Ehelichen Beziehung gestattet.

Ein kleiner Zeitreise in die Propheten Zeit könnte klarheit schaffen.

Ich erzähle mal eine kleine Überlieferung: "Es kommen 3 Männer zum Propheten und sie teilen ihre Absichten mit. Der erste sagt zum Propheten, ich beabsichtige garnicht zu Heiraten, ich möchte mich von Frauen abwenden und nur noch mich mit dem Gebet beschäftigen. Der 2. sagt : ich möchte mich zurück ziehen aus der Gesellschaft in eine Höhle/Hütte und dort nur noch Beten. Der 3. sagt dass er jeden tag nur noch Fasten möchte.

Der Prophet etwas empört und auch etwas sauer wiedert, "bin ich euch nicht ein Beispiel genug ". Es gibt Tage an dem ich faste, aber auch Tage wo ich Esse(nicht faste), ich habe auch geheiratet und habe eine Familie, und es gibt nächte wo ich mich zurückziehe und zum Gott bete, aber ich kümmere mich auch um meine die Familie... "


Was der Prophet hier sagen will ist eigentlich eindeutig, man darf die vorzüge des Lebens geniesen , aber in maßen. Und komplete abwendung vom Weltlichen geschechen lehnt er ab, so weisste er seiner Gefährten die genau dies beabsichting haben zurück.
Fazit: Islam ist nicht nur die Religion des Jenseits sondern auch Diesseits.

PS: die Unterstellungen in deinem letzten Pragraf weise ich zurück. Und füge zu dass du einiges durcheinander bringst.

Alles klar, Akzeptiert! Aber warum diese Kleinigkeiten, die mit Verboten versehen werden, die in den meisten Augen lediglich als "Unterdrückung" verstanden werden. Das Beispiel mit dem Sex wollte ich bringen um überhaupt zu sehen wie du tickst. Also bist du doch ein normaler Mensch. Auch das Beispiel mit dem Propheten ist super erklärt. Nur wenn ich sowas von dir lese und dann in den älteren Beiträgen deine Meinung über Musikverbot lese, dann denke ich dein Leben besteht aus Lüge und Wahrheit, für die du deine Position wechselst, ohne ansatzweise eine von denen gefunden zu haben. Ich würde eher sagen, die Verbote die man im Namen des Islam aufstellt sind eher provokativ als ein Kommentar eines Dritten.
 

kilicaslan

Well-Known Member
AW: Musik in Islam ?

Alles klar, Akzeptiert! Aber warum diese Kleinigkeiten, die mit Verboten versehen werden, die in den meisten Augen lediglich als "Unterdrückung" verstanden werden. Das Beispiel mit dem Sex wollte ich bringen um überhaupt zu sehen wie du tickst. Also bist du doch ein normaler Mensch. Auch das Beispiel mit dem Propheten ist super erklärt. Nur wenn ich sowas von dir lese und dann in den älteren Beiträgen deine Meinung über Musikverbot lese, dann denke ich dein Leben besteht aus Lüge und Wahrheit, für die du deine Position wechselst, ohne ansatzweise eine von denen gefunden zu haben. Ich würde eher sagen, die Verbote die man im Namen des Islam aufstellt sind eher provokativ als ein Kommentar eines Dritten.

letztens kam ein ähnlicher Frage, und hatte da diesen Frage bereits beantwortet.
Ich fasse es mal kurz:

In unseren alltaglichen Leben, in der Gesellschaft wir leben müssen wir ebenfalls uns auf einige Regel halten. Es gibt verschiedene Gesetzes Lage, in der einige Verboten vorhanden sind, und beim verstößt konsequenzen folgen.
Die verschiedene Regeln, Gesetze und Verordnungen sorgen für eine Gewisse Ordnung in der Gesellschaft und vereinfachen das Zusammenleben.

Ähnlich ist es mit dem Verboten in der Religion, " du sollst nicht klauen, du sollst unschuldiges Leben schützen, nicht Töten..." das sind ja im grundegenommen Religiöse Verbote die individien beschützen sollen.

Mag sein dass einige Gebote im ersten Blick nicht nachvollziehbar sind, jedoch es ist möglich zu verstehen warum diese Gebote angeordnet wurden.
In einem Vers heißt es:

"....Allah will euch keine Bedrängnis auferlegen, sondern Er will euch reinigen und Seine Gunst an euch vollenden, auf daß ihr dankbar sein möget."(Maide, 6)

Ich würde gern noch Beispiel aus dem Alltag einbringen:

" Wenn ein Mensch Krank wird z.b. erkältet geht er ja im normalfall zum Arzt. Der Arzt wird ihm dann ein vieleicht auch mehrere Medikamente schreiben, er wird ihm/ihr anordnen dass man von dem Medikament z.b. 3x am Tag nehmen muss.

Das Aufschreiben vom Medikament klingt wie ein Gebot jedoch dass macht der Arzt damit es dem Patient gut geht. Der Arzt hat nicht wirklich was davon aber er übt damit seine Tatigkeit, Arbeit aus denn, er ist ja nämlich ein Arzt.

Hoffentlich habe ich mich verständlich genug ausgedrükt.

gruß
 
Top