Propaganda in den deutschen Medien über die Türkei

Almancali

Well-Known Member

Ich habe übrigens mein Abitur in der kaufmännischen und volkswirtschaftlichen Richtung gemacht.
Ich habe Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule und hinterher nochmals an der Fernuni Hagen studiert. Allerdings maße ich mir nicht an, ein Wirtschaftsexperte zu sein. Alledings wirst du sicherlich verstehen, dass ich durchaus in der Lage bin, mir meine eigene Meinung (mit meinen spärlich erworbenen Wissen) zum Thema zu bilden.

Auf der einen Seite wirfst du irgendwelche allgemeinen Behauptungen in die Diskussion (wie das in der Türkei angeblich jeder kritische Journalist verhaftet wird)
Ich muss doch sehr bitten! Du glaubst doch nicht ernsthaft was du da schreibst bzw. hältst du den Leser dieses Forums aber so ziemlich zum Narren. Es gibt öffentliche Erhebungen, wonach die Türkei, was freie Presse betrifft, die Top 200 von knapp unten anführt (neben Ländern wie Nord-Korea).

Ich kann dir gerne ein Lied zu singen bei Journalisten wie Can Dündar, die ganz offensichtlich "Scheiße gebaut" haben und hier in den deutschen Medien so dargestellt werden, als würden sie zu unrecht verfolgt.
Mag sein, mag auch nicht so sein! Allerdings habe ich den Abschnitt von dir mit "weil er auch ehrlich ist" nicht umsonst nochmal zitiert. Hat Can Dündar das Land verraten ? Möglich ! Darüber müsste ein unabhängiges Gericht entscheiden, zumal die Cumhuriyet diese Information (nebst anderen Zeitungen) mit stichfesten und nachhaltigen Beweisen offenbar zugespielt bekam. Wenn man hier schon die Ehrlichkeit einer Person einreden und vermitteln möchte, dann frage ich mich, wieso man Waffen an den IS verkauft. Allerdings habe ich jahrelang im Bereich IT-Beratung gearbeitet und jede Menge korrupter Menschen kennengelernt. Menschen die dir freundlich ins Gesicht smilen und dir hinterrücks eine Axt in den Rücken rammen und nochmals um 90° drehen, damit du auch wirklich daran verreckst. Daher bin ich recht amüsiert über das "Ehrliche" im Menschen, das man gerne überall sehen möchte.

Also nur weil du jetzt einige Business Guides findest die so eine These aufstellen heißt es nicht das es richtig ist.
Im Umkehrschluss heisst es aber nicht, dass diese These falsch ist. Zumal es Unternehmungen, Organisationen und Ämter sind, die sich mit Außenhandel und Außenwirtschaft befassen bzw. selbst als Unternehmenskenner in der Türkei tätig waren. Wieso sollten diese Menschen Müll in ihren Büchern schreiben (zumal die Bücher noch vor der ganzen Tragödie (ab 2013) im Buchhandel erschienen sind).

Erdogan hat erst die Bedingungen für die heutige liberale Marktwirtschaft geschaffen.
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass es vor Erdogan absolut keine liberale Marktwirtschaft in der Türkei gegeben hätte - und das zweifel ich ziemlich stark an. Mir fallen im Übrigen noch ganz andere Namen von Personen ein, die die Rahmenbedingungen für eine liberale Marktwirtschaft (weltweit) begründeten.

[...] die Korruption im Land bekämpft [...]
Selbstverständlich. Nie war die Türkei korrupter als jetzt. Du wirst überall geprellt, beschissen und Steuern werden großflächig auch nicht abgeführt. Zumindest bekommt man in zahlreichen Geschäften nicht einmal ein Zahlungsbeleg oder ein sonstiges Instrument, aus dem man entnehmen kann, dass Steuern abgeführt wurden. Auf Basaren und Märkten wird man teilweise um die Kohle geprellt. Kaum hört man einen der "Akteure" deutsch sprechen, katapultieren die Preise auf das Doppelte bis Dreifache vom Ursprungspreis. Wo wir eben noch die Zwangsenteignung der kürzlich abgesetzten und inhaftierten Judikative aus der Türkei erwähnen möchten. Korruption ?

Aber eins würden dir auch führende Wirtschaftsexperten bestätigen, nämlich das der wirtschaftliche Erfolg auf Erdogans arbeit aufbaut.
Selbstverständlich. Andernfalls droht Haft und man wird länger weggespert als ein Mörder oder Kinderschänder.
 

alterali

Well-Known Member
............Erdogan hat erst die Bedingungen für die heutige liberale Marktwirtschaft geschaffen.
Er hat die Inflation in den griff bekommen und die Korruption im Land bekämpft ,die für den wirtschaftlichen Erfolg undenkbar wären.......................
die Inflation war nur in den ersten Jahren nicht mehr spürbar.
Die letzten 10 Jahre ist die Entwertung stetig.
Wenn man die Jahre davor in die Betrachtung einbezieht, kann man es auch als ansteigende Kurve sehen.
http://www.onvista.de/devisen/chart/Euro-Tuerkische-Lira-EUR-TRY
Chartanzeige auf max klicken!
 

Barispasa

Active Member
Es gibt öffentliche Erhebungen, wonach die Türkei, was freie Presse betrifft, die Top 200 von knapp unten anführt (neben Ländern wie Nord-Korea).

Achso die Türkei ist auf Top 200 von insgesamt 194 Staaten auf der Welt ? Wie geht das ? Und wer macht denn die Erhebungen ?

Schonmal daran gedacht das man Pressefreiheit nicht messen kann, sondern alles subjektiv angeführte Listen sind ?

Wenn die Türkei auf Platz 200 wäre, dann würde es ja garkeine kritische oder freie Presse geben.
Du brauchst nur mal an einen Kioskstand in der Türkei zu gehen und dann siehst dass das nicht stimmt.

Immer diese lächerlichen Behauptungen. Ich war dieses Jahr knapp 2 Monate in der Türkei und denkst du ich erkenen nicht ob man da seien Meinung frei äußern kann oder ob es da kritische Medien gibt ?

Man kann viel erzählen wenn der Tag lang ist, aber wenn man es selber gesehen hat brauch man sich nicht eines besseren belehren zu lassen.

Keiner konnte mir erklären warum wenn es keine Pressefreiheit gibt, einige Journalisten angeblich wegen kritischer Berichterstattung verhaftet werden und die anderen 99% nicht.
 

Barispasa

Active Member
die Inflation war nur in den ersten Jahren nicht mehr spürbar.
Die letzten 10 Jahre ist die Entwertung stetig.
Wenn man die Jahre davor in die Betrachtung einbezieht, kann man es auch als ansteigende Kurve sehen.
http://www.onvista.de/devisen/chart/Euro-Tuerkische-Lira-EUR-TRY
Chartanzeige auf max klicken!

Wenn man sie zu allen Jahren betrachtet, hat die Türkei einen nie dagewesenen Tiefstand an Inflation.
 

alterali

Well-Known Member
............

Wieso illegitim, die Türkei ist dort zum Schutz Nordzyperns dort. Nordzypern steht übrigens unter Selbstverwaltung.
Die Türkei hat sich bereit erklärt ihre Truppen abzuziehen, sobald Einigungen zu Wiedervereinigung Zyperns getroffen werden, die aber bisher immer von griechischer Seite abgelehnt wurden.
.........

Die Einigung scheiterte unter anderem daran, dass die Türkei Schutzmacht bleiben wollte.
Meine Meinung zu Zypern hab ich schon im Zypernthread geschrieben.
 

Barispasa

Active Member
Selbstverständlich. Nie war die Türkei korrupter als jetzt. Du wirst überall geprellt, beschissen und Steuern werden großflächig auch nicht abgeführt. Zumindest bekommt man in zahlreichen Geschäften nicht einmal ein Zahlungsbeleg oder ein sonstiges Instrument, aus dem man entnehmen kann, dass Steuern abgeführt wurden. Auf Basaren und Märkten wird man teilweise um die Kohle geprellt. Kaum hört man einen der "Akteure" deutsch sprechen, katapultieren die Preise auf das Doppelte bis Dreifache vom Ursprungspreis. Wo wir eben noch die Zwangsenteignung der kürzlich abgesetzten und inhaftierten Judikative aus der Türkei erwähnen möchten. Korruption ?

Oh ein Zahlungsbeleg ist der Beweis für Korruption ? Die Basare wo unter der Hand gehandelt wird sind ja nichts neues in der Türkei, die gab es lange vor Erdogan.
Einkaufsketten, Shopingmalls usw gab es vor ihm kaum und da bekommt man definitiv einen Beleg.

Übrigens habe ich von Korruption in der Regierung gesprochen, die beseitigt wurde, was zum wirtschaftlichen Erfolg geführt hatte.
Vielleicht sehnst du dich ja nach der alten Zeit zurück, wo Putschregierungen die Staatskassen geplündert haben, da sieht man was du für ein wirtschaftliches Verständnis hast.
Mir kommt es so vor als hättest du völlig umsonst studiert.
 
Top