Nein, die sind nicht neu. In Grünau gab es sofort nach der Wende jugendliche Nazis, die immer wieder Ärger machten. Dann waren sie eine ganze Zeit still, jedenfalls in Grünau. Wollten wohl ihren Wohnort nicht zu sehr "beschädigen". Jetzt kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen.In Leipzig drehen sie gerade frei
Anschlagsserie
Bei Twitter diskutieren sie jetzt, ob das die handelsüblichen Nazi-Schwachmaten sind, oder neue, ukrainerfeindliche Putin-Nazis?![]()
Brandanschlag auf Flüchtlings-Kita Leipzig-Grünau
Handelt es sich um eine Serie? In Leipzig-Grünau ist erneut ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte legten an der Eingangstür eines Kindergartens in der Kändlerstraße Feuer. Die Kita betreut Kinder aus der Ukraine.www.lvz.de
![]()
Die Stadt ist quasi zweigeteilt. In Grünau residieren die Nazis und in Connewitz die Linken.
Grünau hat einen schlechten Ruf, obwohl hier viel für die Lebensqualität, auch der Jugendlichen getan wird. Grünau ist zwar eine große Plattensiedlung, aber es ist auch ziemlich grün mit Parks und der See ist auch ganz in der Nähe. Die Mieten sind noch moderat weshalb es auch viele Ausländer und Arbeitslose dort gibt.
Ich wohne im Stadtteil dahinter, habe aber z.B. beim einkaufen Berührungspunkte mit Grünau.
Connewitz ist ein Stadtteil mit überwiegend Altbauhäusern, viele versprayte Wände, viele alternative Studenten, kleine alternative Läden und auch viele Parks und Grünflächen. Es gibt dort viel mehr Angriffe auf Polizisten, selbst Barrikaden sind nicht ungewöhnlich und Ausländer gibt es weniger als in Grünau. Connewitz hat auch einen schlechten Ruf. Ich war immer gern in Connewitz und habe vor der Wende dort gewohnt, aber jetzt würde ich dort nicht mehr wohnen wollen.