Schwiegermütter

Wie ist das Verhältnis zu euren (künftigen) Schwiegermüttern?


  • Total voters
    65

Farina

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Im ZWeifel würde er sogar eher zuhaue bleiben. Er ist ein totaler Familien- und Kindermensch und findet den Gedanken viel Zeit mit künftigen Kindern zu verbringen sehr schön. Zum Glück hat er auch keine Probleme mit meinen Karriereplänen. Er war der jenige der mir den Anschubser für das Masterstudium gegeben hat. Er will mir da auf keinen Fall im Weg stehen. Hauptsache ich schenke ihm dann auch irgendwann mal die sehnlichst erwünschten Kinder :lol: Aber da ich auch unbeingt Kinder will, wird das nicht das Problem sein.

Das hört sich gut an - und nicht selbstverständlich. :)

Nochmal zur Mutter: Du hast geschrieben, sie wurde zwangsverheiratet? Dann hat sie vermutlich auch keine besonders gute Bildung erhalten. Vielleicht fühlt sie sich dir in der Beziehung (unbewusst?) sogar etwas unterlegen, zumal ihr Sohn deinen Weg unterstützt?
 

Aylin2009

Active Member
AW: Schwiegermütter

Nochmal zur Mutter: Du hast geschrieben, sie wurde zwangsverheiratet? Dann hat sie vermutlich auch keine besonders gute Bildung erhalten. Vielleicht fühlt sie sich dir in der Beziehung (unbewusst?) sogar etwas unterlegen, zumal ihr Sohn deinen Weg unterstützt?

ja, ich hätte es nie gewagt das so auszusprechen, aber da könnte etwas dran sein. Dabei habe ich noch nie versucht mich irgendwie über die zu stellen. Im Gegenteil. Da bin ich viel zu bescheiden und schüchtern für. Aber stimmt schon, mein Freund unterstreicht gerne mal meine sehr guten Studiennoten und erzählt von meinem tollen job usw...er schmückt sich glaub ich ganz gerne damit.

Aber interessanter weise fühle ich mich bei der Familie väterlicherseits viel warmherziger aufgenommen. Bei denen haben alle Studiert. Die eine Cousine ist Chirurgin und die andere Hotelmanagerin.....es kann Zufall sein. Vielleicht aber auch nicht.

Bei Muttern in der Familie gehen die Männer hart schuften und die Frauen sind in erster Linie alle sehr sehr hübsch. Drei von denen arbeiten in einer berühmten Kette für Damenmode...und deren Hauptthemen sind neben den Kockrezepten vor allem die neuste Kollektion in dem und dem Geschäft. Das soll nicht überheblich klingen. Ich kann mich da voll drauf einlassen. Lasse mich auch gerne von denen beraten und bewundere die für ihren Stil. Deren Prozente nutze ich auch gerne 8):lol: Aber so richtig gehöre ich eben nicht in deren Welt. Und das spüren die wahrscheinlich auch...
 

Farina

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Dabei habe ich noch nie versucht mich irgendwie über die zu stellen.
Das hätte ich auch nie angenommen. So schätze ich dich überhaupt nicht ein.

In dir findet dein Freund eben beides: intelligent und hübsch. :)

Wenn ich mich nochmal in die Mutter versetze: Ich kann mir vorstellen, dass sie wirklich gern ihre Fernsehserien schaut oder sonstwas und es in dem Moment einfach nervt, wenn du sie irgendwas fragst. Würde doch eher den Weg in die Küche suchen. Ich bin auch so, dass ich mich nicht gern aufdränge, v.a. in fremden Wohnungen. Aber nach dem, was ich hier schon gelesen habe, ist das bei Türken eben nicht so, im Gegenteil. Sag doch nächstes Mal einfach, du möchtest in der Küche helfen und frage, was du tun kannst. Falls sie dir keine Arbeit gibt, kannst du sagen, du möchtest ihr zuschauen und von ihr lernen. Du kannst auch ganz humorvoll damit umgehen und sagen, dass du vor lauter Lernen bisher noch nicht richtig zu solchen Dingen gekommen bist. Dadurch erkennst du ihre Kompetenz auf dem Gebiet an.

Ich schlage dir das jetzt nicht vor, damit du dich total verbiegst. Du solltest es nicht tun, wenn es dir total gegen den Strich geht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch Spaß macht, kochen zu lernen? Oder kannst du schon kochen?
 
H

hatira

Guest
AW: Schwiegermütter

Das hätte ich auch nie angenommen. So schätze ich dich überhaupt nicht ein.

In dir findet dein Freund eben beides: intelligent und hübsch. :)

Wenn ich mich nochmal in die Mutter versetze: Ich kann mir vorstellen, dass sie wirklich gern ihre Fernsehserien schaut oder sonstwas und es in dem Moment einfach nervt, wenn du sie irgendwas fragst. Würde doch eher den Weg in die Küche suchen. Ich bin auch so, dass ich mich nicht gern aufdränge, v.a. in fremden Wohnungen. Aber nach dem, was ich hier schon gelesen habe, ist das bei Türken eben nicht so, im Gegenteil. Sag doch nächstes Mal einfach, du möchtest in der Küche helfen und frage, was du tun kannst. Falls sie dir keine Arbeit gibt, kannst du sagen, du möchtest ihr zuschauen und von ihr lernen. Du kannst auch ganz humorvoll damit umgehen und sagen, dass du vor lauter Lernen bisher noch nicht richtig zu solchen Dingen gekommen bist. Dadurch erkennst du ihre Kompetenz auf dem Gebiet an.

Ich schlage dir das jetzt nicht vor, damit du dich total verbiegst. Du solltest es nicht tun, wenn es dir total gegen den Strich geht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch Spaß macht, kochen zu lernen? Oder kannst du schon kochen?

Ich sehe es wie du. Es ist diplomatisch und einfühlsam.:lol:
 

Aylin2009

Active Member
AW: Schwiegermütter

In dir findet dein Freund eben beides: intelligent und hübsch.
?

Danke, ich lasse das jetzt am besten unkommentiert :redface:

Wenn ich mich nochmal in die Mutter versetze: Ich kann mir vorstellen, dass sie wirklich gern ihre Fernsehserien schaut oder sonstwas und es in dem Moment einfach nervt, wenn du sie irgendwas fragst. Würde doch eher den Weg in die Küche suchen. Ich bin auch so, dass ich mich nicht gern aufdränge, v.a. in fremden Wohnungen. Aber nach dem, was ich hier schon gelesen habe, ist das bei Türken eben nicht so, im Gegenteil. Sag doch nächstes Mal einfach, du möchtest in der Küche helfen und frage, was du tun kannst. Falls sie dir keine Arbeit gibt, kannst du sagen, du möchtest ihr zuschauen und von ihr lernen. Du kannst auch ganz humorvoll damit umgehen und sagen, dass du vor lauter Lernen bisher noch nicht richtig zu solchen Dingen gekommen bist. Dadurch erkennst du ihre Kompetenz auf dem Gebiet an.


Es stimmt schon, das mit dem Kochen sollte ich noch mal versuchen. Mein Freund sagt mir auch immer, dass ich ja nur von profitieren kann. Selbst wenn es in Bezug auf die Mutter nicht helfen sollte. Ich kann nämlich überhaupt nicht kochen!


Naja, und mit den anderen aus der Familie ist es zum glück alles sehr freundlich. Auch mit den Schwägerinnen, die Anne so sehr zu schätzen weiß, verstehe ich mich prima!

Und die Mutter ist auch keine schlechte Frau. Ich glaub sie kann sich nicht so recht an den Gedanken gewöhnen dass ich ihre Schwiegertochter werden könnte. Das hat aber wahrscheinlich nichts mit mir persönlich zutun. Vor allem will sie dass ihr Sohn glücklich ist. Letztens hat sie ihm sogar den Flug nach Deutschland gezahlt, damit er bei meiner Diplomverleihung dabei sein kann. Das weiß ich sehr zu schätzen!

Edit: ich verkürze das mal, weil es hier nicht nur um meine Schwiegermutterproblemchen gehen soll....
 

Farina

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Es stimmt schon, das mit dem Kochen sollte ich noch mal versuchen. Mein Freund sagt mir auch immer, dass ich ja nur von profitieren kann. Selbst wenn es in Bezug auf die Mutter nicht helfen sollte. Ich kann nämlich überhaupt nicht kochen!

Noch eine kleine Geschichte, die mir dazu einfällt. Ein mal beim Essen hat meine Schwägerin in spe mal wieder nach irgendwelchen Reszepten gefragt und Anne hat stolz erzählt. Alles auf türkisch, wie immer. Mein Freund hat dann irgendwann neckisch gefragt, ob die denn nicht mal ein anderes Thema hätten als ständig nur Rezepte auszutauschen. Auch auf türkisch, ich habs erst später erzählt bekommen. Daraufhin fängt die Mutter an - ganz plötzlich auf Französisch, damit ich es auch ja verstehe - seinem Sohn zu erklären, dass es ja gut sei, dass sie (also die Schwägerin) nachfragt, weil sie es ja nur so lernen könne. Dann fragt sie mich direkt, ob ich kochen kann :roll: Ich dachte mir, ok, ich bleib charmant und antworte "naja....nicht so gut wie du". Aber anstatt dass sie das Kompliment einfach annimmt und gut sein lässt macht sie weiter...ich solle doch mal zugucken und fragen und und und. Jeder könne kochen lernen, wenn er nur will.

In dem Moment musste ich echt mit den Tränen kämpfen, weil ich zuvor nie so direkt das Gefühl hatte da nicht rein zu passen.

Ich habe mir meinen Teil dazu gedacht...man kann ja zum Beispiel auch die Sprache des Landes lernen in dem man seit über 20 Jahren lebt, wenn man nur will:roll: naja. aber habs mir natürlich verkniffen.

Danach hab ich dann regelmäßig nachgefragt, wie sie was zubereitet. Aber wir Rüzgar sagte, wahrscheinlich merkt sie dass das nicht vom Herzen kommt, sondern nur der krampfhafte Versuch ist aufgenommen zu werden. Ich glaube wenn diese Situation nicht gewesen wäre, hätte sich meine Schüchternheit auch irgendwann gelegt und ich hätte aus wahrem Interesse nachgefragt. Der Zug ist jetzt irgendwie abgefahren :-?
Na dann ist doch (eigentlich) alles klar. :lol:

Fändest du es denn nicht auch schön, kochen zu können? Falls ja, spring über deinen Schatten und versuche es nochmal. Vielleicht fängst du mit einfachen Gerichten bei dir zuhause an. Dann kannst du nach und nach was von der Mutter dazu lernen. Und im Moment hast du ja auch noch deine Mitbewohnerin, die du fragen kannst.

Aber ich frage dich nochmal: Würdest du gern kochen können oder ist es dir lästig?
 
G

Gast

Guest
AW: Schwiegermütter

Ich mag das Wort Schwiegermutter nicht , wenn ich sie vorstelle muss ich es benutzen .....aber ich seh Null Unterschiede zu meiner Mutter im gegenteil könnte fast behaupten untertrieben das ich einen viel besseren Draht zu meiner schwiegermutter hab als zu meiner eigenen !

Gruß!


so würde ich es auch sagen, wenn ich mal probleme hatte, ging ich zu meiner (ex)schwiegermutter. als ich mich vor 10 jahren von ihrem sohn trennte, half sie mir dabei die sachen zu packen. sie meinte, wäre es nicht so traurig, könnte man drüber lachen. leider ging sie von uns 2006....aber ihre liebe seele ist heute noch bei mir.
 
H

hatira

Guest
AW: Schwiegermütter

so würde ich es auch sagen, wenn ich mal probleme hatte, ging ich zu meiner (ex)schwiegermutter. als ich mich vor 10 jahren von ihrem sohn trennte, half sie mir dabei die sachen zu packen. sie meinte, wäre es nicht so traurig, könnte man drüber lachen. leider ging sie von uns 2006....aber ihre liebe seele ist heute noch bei mir.

Genauso ging´s mir, geht es mir. Ihre Worte waren: du hast dich von meinem Sohn getrennt, nicht von mir.:lol: Die Dame, mittlerweile im 89. Lebensjahr ist für mich noch immer bewundernswert. Manchmal nervt sie. Ich sie auch.8)
 

Aylin2009

Active Member
AW: Schwiegermütter

Aber ich frage dich nochmal: Würdest du gern kochen können oder ist es dir lästig?

Ich will kochen können! Ich will nicht, dass es jeden Tag meine Pflicht ist, aber ich kann mir zum Beispiel nichts romantischeres vorstellen, als gemeinsam mit meinem Schatz in der Küche zu hantieren. WIr haben mal versucht zusammen Manti (ohne i Punkt) selbst zu machen. Es hat furchtbar geschmeckt, aber es war einer der schönsten Tage in meiner Beziehung mit ihm :lol:
Und ich habe auch den Anspruch meine Kinder mal gesund zu ernähren. Mit Unterstützung meines Mannes.

Ich werde kochen lernen, wenn ich mit meinem Schatz zusammen wohne. Wenn er dann wohlgenährt seine Mutter besuchen geht, dann wird sie sehen, dass ich doch nicht so schlecht für ihn bin 8)
 

Farina

Well-Known Member
AW: Schwiegermütter

Ich will kochen können! Ich will nicht, dass es jeden Tag meine Pflicht ist, aber ich kann mir zum Beispiel nichts romantischeres vorstellen, als gemeinsam mit meinem Schatz in der Küche zu hantieren. WIr haben mal versucht zusammen Manti (ohne i Punkt) selbst zu machen. Es hat furchtbar geschmeckt, aber es war einer der schönsten Tage in meiner Beziehung mit ihm :lol:
Und ich habe auch den Anspruch meine Kinder mal gesund zu ernähren. Mit Unterstützung meines Mannes.

Ich werde kochen lernen, wenn ich mit meinem Schatz zusammen wohne. Wenn er dann wohlgenährt seine Mutter besuchen geht, dann wird sie sehen, dass ich doch nicht so schlecht für ihn bin 8)

Das sind gute Voraussetzungen. :) Was spricht dagegen, jetzt schon anzufangen?

Ich habe zu Hause (leider) auch nicht kochen gelernt. Sowie ich meine erste Studentenbude hatte, habe ich mir Kochbücher gekauft und nach und nach alles ausprobiert (meistens zu zweit). :)
 
Top