Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Turkishman

Gelbe Karte
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Immer wenn mir Worte fehlen, versuche ich die Dinge mit Begebenheiten zu erklären:

Im letzten Jahr war ich mit einer Gruppe von 14 deutschen Bergsteigern auf dem Ararat. Ich war das erstmal im Osten der Türkei. Durch meine Tätigkeit als Reiseleiterin, in den Semesterferien, kannte ich nur die touristischen Orte der TR und Istanbul. Ich hatte zuvor noch nie ein Dorf besucht. In diesen 3 Wochen waren wir in Van, Dogubeyazit und Agri. Wir lebten in den jeweiligen Dörfern und bereiteten uns auf den Aufstieg vor. Im Camp 1 und 2 wohnten wir bei den Normaden (Yörük´s). Ich war die einzige Türkin in der Gruppe. Der Bergführer, war der deutschen Sprache, sagen wir mal: "mächtig"

Ich bin oft mit dem Alpenverein in den Bergen und kenne alle aus der Gruppe recht gut. Nie ist mir aufgefallen, dass sich einer daneben benimmt, oder das wir in irgend einer Form "anders" wären. Wir sind eine Gruppe von Menschen mit dem selben Hobby. In so extremen Höhen muß man sich schon gut kennen und sich auf den anderen verlassen können. Ich war mit allen sehr vertraut ... schließlich hängt man am selben Seil ... und ein Fehler des anderen könnte den Tod der gesamten Gruppe bedeuten. Deutsch oder Türkisch was spielt das da für eine rolle?

Schon am ersten Abend (noch in der Großstadt VAN) saß ich zwischen allen Stühlen. Plötzlich war ich "türkischer" als ich es je vermutet hätte. Alles was die Anderen machten, war einfach falsch. Sie lachten falsch, sie saßen falsch, sie aßen falsch, sie schauten falsch, sie tranken falsch, sie schliefen falsch, sie zogen sich falsch an. Nichts was sie taten war richtig. Die Missachtung der Dorfbevölkerung war eindeutig. Plötzlich merkte ich, wie sehr ich mich für meine Freunde geschämt habe ... warum eigentlich, sie warren doch genaus so wie immer, so wie es in Deutschland üblich und richtig ist ... und noch besser, sie wollten Respekt zeigen und haben sich zuvor bei mir erkundigt wie sie sich zu verhalten haben. Sie haben sich wahnsinnig viel Mühe gegeben und alles umgesetzt was ich ihnen in Deutschland gesagt habe. Als wir dann in den Dörfern waren, ist mir aufgefallen, dass einige Dinge für mich so selbstverständlich waren, dass ich gar nicht daran gedacht habe meine Freunde darauf aufmerksam zu machen ... diese 3 Wochen waren eine harte, aber sehr lehrreiche Zeit für mich. 40 Jahre Deutschland sind nicht genug, um erlernte Verhaltensmuster abzulegen.

Dich kann ich gut verstehen, man merkt es vielleicht am Anfang nicht, weil man verliebt ist, aber mit der Zeit kommen die Unterschiede.
Wir sind einfach von der Kultur her zwei verschiedene Völker.
Da passt einfach nichts zusammen.
 
B

berliner

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Dich kann ich gut verstehen, man merkt es vielleicht am Anfang nicht, weil man verliebt ist, aber mit der Zeit kommen die Unterschiede.
Wir sind einfach von der Kultur her zwei verschiedene Völker.
Da passt einfach nichts zusammen.


Wie erklärst Du dir eigentlich die immer höher werdende Scheidungsrate unter
rein türkischen Beziehungen ? Was führt deines Erachtens dazu ?
 
A

alkim

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Wir sind einfach von der Kultur her zwei verschiedene Völker.
Da passt einfach nichts zusammen.

sorry,wenn ich hier mal so neben bei eine frage loswerden muss die nicht zum thema passt,aber

lebst du in deutschland????

wenn ja,warum.

ich wohne in berlin wedding und da sind 2 kulturen aufeinander und wow da geht alles...
moschee neben kirche und noch nie ein streit....


genau solche menschen wie du bist,sind es die keinen fremden in ihre kultur haben wollen.aber solche menschen wie du,sind es die am lautesten schreien.deutsch verstehen uns nicht.
aber das es türken gibt die gerne deutsche in ihrer kultur habe wollen ,wollt genau ihr nicht wahrhaben.....


lg mandy


ps.sorry wenn ich jetzt total vom thema weggekommen bin,aber ich find es nicht schön

du deutscher bleib bei deinem christen und du türke bleibe bei deinen islam.......
 

Turkishman

Gelbe Karte
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

sorry,wenn ich hier mal so neben bei eine frage loswerden muss die nicht zum thema passt,aber

lebst du in deutschland????

wenn ja,warum.

ich wohne in berlin wedding und da sind 2 kulturen aufeinander und wow da geht alles...
moschee neben kirche und noch nie ein streit....


genau solche menschen wie du bist,sind es die keinen fremden in ihre kultur haben wollen.aber solche menschen wie du,sind es die am lautesten schreien.deutsch verstehen uns nicht.
aber das es türken gibt die gerne deutsche in ihrer kultur habe wollen ,wollt genau ihr nicht wahrhaben.....


lg mandy


ps.sorry wenn ich jetzt total vom thema weggekommen bin,aber ich find es nicht schön

du deutscher bleib bei deinem christen und du türke bleibe bei deinen islam.......

Du willst mir jetzt doch nicht erzählen, das der grosse teil der Deutschen Bevölkerung Türkenfreundlich ist oder was ? Wir können mal gerne über die Vorurteile reden, die die Deutschen gegenüber den Türken haben.

Wir können gerne auch über politische Themen zwischen Deutschland und der Türkei reden, dann stellt sich sofort raus wer differenziert und Probleme verursacht.Die Türken sind es bestimmt nicht.

Berlin ist aber auch so ein Pflaster, wo man gegenüber Türken im allgemeinem nicht so gut besonnen ist, insbesondere Ost-Berlin.
Ganz zu schweigen von Ost-Deutschland, Bayern, ländliche Gebiete Deutschlands wo die Ausländerfeindlichkeit vor allem Türkenfeindlichkeit auf dem höchsten Masse ist, mit Tendenz steigend.

Es erzähl mir bitte nicht, wer hier keine fremden haben möchte.
Geh mal in die Türkei, da wird man als Deutscher gut empfangen. Was man von den meisten Deutschen nicht sagen kann. Also das Thema ist eigentlich ein eigenes Thema, mach ein Forum über diese Thema auf und dann können wir gerne uns ein bischen über die Deutschen/Türken und die Deutsche/Türkische Politik unterhalten
 

papatya

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

vielen herzlichen dank für die geschichte deiner

eltern, lalezar!!!

@turkishman: schade, dass du nicht akzeptieren kannst, dass es gut gehen kann, ansonsten ist zu dir schon alles gesagt worden!
 

cassandra

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Schon am ersten Abend (noch in der Großstadt VAN) saß ich zwischen allen Stühlen. Plötzlich war ich "türkischer" als ich es je vermutet hätte. Alles was die Anderen machten, war einfach falsch. Sie lachten falsch, sie saßen falsch, sie aßen falsch, sie schauten falsch, sie tranken falsch, sie schliefen falsch, sie zogen sich falsch an. Nichts was sie taten war richtig. Die Missachtung der Dorfbevölkerung war eindeutig. Plötzlich merkte ich, wie sehr ich mich für meine Freunde geschämt habe ... warum eigentlich, sie warren doch genaus so wie immer, so wie es in Deutschland üblich und richtig ist ... und noch besser, sie wollten Respekt zeigen und haben sich zuvor bei mir erkundigt wie sie sich zu verhalten haben. Sie haben sich wahnsinnig viel Mühe gegeben und alles umgesetzt was ich ihnen in Deutschland gesagt habe. Als wir dann in den Dörfern waren, ist mir aufgefallen, dass einige Dinge für mich so selbstverständlich waren, dass ich gar nicht daran gedacht habe meine Freunde darauf aufmerksam zu machen ... diese 3 Wochen waren eine harte, aber sehr lehrreiche Zeit für mich. 40 Jahre Deutschland sind nicht genug, um erlernte Verhaltensmuster abzulegen.

Liebe DameTR,

was du geschrieben hast, finde ich sehr interessant. Ich habe auch so ein Erlebnis. Nur war ich auf der anderen Seite.

Als der Vater meines Freundes erstmals aus der Türkei zu Besuch kam, bat ich meinen Freund, mir ein paar in seiner Heimat übliche "Benimmregeln" beizubringen, damit ich keinen schlechten Eindruck mache.

Ich habe schon viel mit anderen Kulturen zu tun gehabt und auch länger im Ausland gelebt. Daher ist mir klar, dass man solche Sachen nicht "automatisch" richtig macht. Was in der einen Kultur normal oder sogar höflich ist, könnte in der anderen als grobe Beleidigung aufgefasst werden.

Da ich selbst noch nie in der Türkei war und auch kein türkisch spreche, hatte ich daher gehofft, mein Freund würde mich in so einer Art "Schnellkurs" auf ein paar Besonderheiten aufmerksam machen, mir ein paar Redewendungen und Höflichkeitsfloskeln beibringen, mir ein paar Tabuthemen nennen (die es ja auch in jeder Kultur gibt).

Es spielt ja auch eine Rolle, ob man es mit einem weitgereisten Türken aus einer modernen Großstadt und einem multikulturellen Umfeld zu tun hat, oder aber mit einem Menschen, der aus einem eher traditionell geprägten ländlichen Raum stammt und noch nie im westlichen Ausland war. Aus eigener Erfahrung und durch den Umgang mit vielen Ausländern weiss ich, dass man bei so viel ungewohnten, fremden Eindrücken erst mal einen Kulturschock erleidet. Und dann ist es einfach schön, wenn sich die Einheimischen (sei es auch nur durch kleinste Gesten) bemühen, einem ein bisschen das Gefühl von Vertrautheit zu vermitteln.

Mein Freund hat überhaupt nicht verstanden, was ich von ihm will. Er sagte, ich solle mich einfach "natürlich" und "normal" verhalten. Als der Vater dann aber da war, schien mein Freund nicht immer mit meinem "natürlichen Verhalten" einverstanden zu sein. Das wunderte mich gar nicht. Denn was hier selbstverständlich ist, muss für seinen Vater noch längst nicht "normal" sein. Ich kam mir daher ziemlich linkisch und ignorant vor.

Das war eine sehr anstrengende Zeit für mich. Mein Freund war auf einmal ganz anders als sonst. (total gestresst, unausgeglichen und reizbar) Ich glaube, ihm wurde erstmals bewusst, wie "deutsch" er inzwischen schon geworden war. Und plötzlich saß er zwischen zwei Stühlen. Er kam mir vor wie eine "multiple Persönlichkeit", die ständig zwischen der türkischen und deutschen Seite hin- und herwechselt. Hätte er mich ein bisschen mehr an seiner türkischen Seite teilhaben lassen, wäre es ihm vielleicht besser gelungen, die beiden Aspekte in seine Persönlichkeit zu integrieren.

Aber da er sich strikt weigerte, darüber nachzudenken, konnte er immer nur in das eine oder andere Extrem verfallen. Mal war die türkische Seite die "schlechte", mal die deutsche. Ich glaube, so kann man nicht leben.

Auch ich habe inzwischen Einflüsse aus verschiedenen Kulturen in mein Leben, Denken und Fühlen integriert. Es gibt ja auch viele Deutsche, die aus irgendeinem (wohl aus unserer unrühmlichen Vergangenheit resultierenden) Schuldgefühl oder "nationalem Minderwertigkeitskomplex" heraus ihre Idendität am liebsten verleugnen würden. Sie behaupten dann immer, sich überhaupt nicht deutsch zu fühlen, obwohl man ihnen schon auf den ersten Blick (Kleidung, Gesten, Verhalten...) sofort anmerken kann, woher sie kommen. Auf mich macht das immer einen sehr lächerlichen und neurotischen Eindruck.

Ich glaube, man sollte zu seinen Wurzeln stehen und seine Idendität/ Herkunft nicht verleugnen, dabei aber immer offen und aufnahmebereit für andere Einflüsse bleiben. Der einzige Weg, mit den verschiedenen kulturellen Einflüssen umzugehen, ist die intensive geistige Auseinandersetzung damit.

Daher finde ich es großartig, wie genau DameTR alles beobachtet und reflektiert und nicht gleich voreilige Schlüsse (Werturteile) abgibt.

Deine Beiträge liefern mir immer wieder wertvolle Denkanstösse. Ich empfinde sie als eine grosse Bereicherung. Danke dir !:smile:

LG cassandra
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Das war eine sehr anstrengende Zeit für mich. Mein Freund war auf einmal ganz anders als sonst. (total gestresst, unausgeglichen und reizbar) Ich glaube, ihm wurde erstmals bewusst, wie "deutsch" er inzwischen schon geworden war. Und plötzlich saß er zwischen zwei Stühlen. Er kam mir vor wie eine "multiple Persönlichkeit", die ständig zwischen der türkischen und deutschen Seite hin- und herwechselt.

Hätte er mich ein bisschen mehr an seiner türkischen Seite teilhaben lassen, wäre es ihm vielleicht besser gelungen, die beiden Aspekte in seine Persönlichkeit zu integrieren. ... Respekt ... sehr gut analysiert! Das versuchen wir hier gerade.

Aber da er sich strikt weigerte, darüber nachzudenken, konnte er immer nur in das eine oder andere Extrem verfallen. Mal war die türkische Seite die "schlechte", mal die deutsche. Ich glaube, so kann man nicht leben.

Ich glaube, man sollte zu seinen Wurzeln stehen und seine Idendität/ Herkunft nicht verleugnen, dabei aber immer offen und aufnahmebereit für andere Einflüsse bleiben. Der einzige Weg, mit den verschiedenen kulturellen Einflüssen umzugehen, ist die intensive geistige Auseinandersetzung damit ...

Du hast die ganze Problematik auf den Punkt gebracht ... mich hat es zu Tode erschreckt zu erkennen, dass ich nicht nur Türkin war. Ich reagierte genauso wie Dein Freund gereizt, unausgeglichen, sehr verärgert über alles und jeden. Ich habe 3 Wochenlang meine Freunde gehasst. Ich habe lange gebraucht um zu erkennen, dass es dabei nur um mich ging ... das ich mich sehr türkisch, als auch sehr deutsch verhalten kann ...

Es schlagen zwei Herzen in meiner Brust ... ein Partner aus der Türkei würde in mir die extreme Deutsche, und der deutsche Partner die Extreme Türkin wachrufen.

(Du bist nicht zufällig Psychiater?)
 
W

whaty2000

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Hallo,

ich (32) hab mich in eine Tuerkin (25) verliebt, die erst seit ein paar Wochen in Deutschland eingetroffen ist. Sie selbst kommt aus der Gegend um Izmir.

Sie hat wohl Interesse an mir, aber die Eltern scheinen sehr schnell ein wenig dazwischen zufunken. Koennten da ein paar Probleme auf mich zukommen?

Welche 'kulturellen' Differenzen, die ernsthafte Schweirigkeiten bereiten koennten, kommen da auf mich zu?

Ich bin ein sehr offener Mensch und habe schon in verschiedenen Laendern Europas gelebt, aber das scheint mir etwas komplexer zu sein...

Freu mich ueber jeden Beitrag - danke!

Macclesfieldman

ich sag nur eins, wenn sie charakterstärke hat und wirklich unabhängig von ihrer familie ist, dann wirds keine schwierigkeiten geben.
ist sie das nicht und lässt sich überall reinreden, wirds schwierig mit der beziehung bzw wenns nicht sogar zu einem ding der unmöglichkeit wird!
also überleg es dir gut!
 
Top