Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

A

alkim

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

ich habe grad ein sprichwort gefunden,was hier etwas reinpasst.


Gehe mit den Menschen freundlich um schätze keinen gering weil jeder eine andere Auffassung Lebensweise und Tradition hat. Deshalb ist eine Führung erforderlich in der jeder nach seinen Mentalitäten und Auffassungen leben kann
Insanlarla iyi gecin, kimseyi hor görme, cünkü herkesin akli ve tavri baska baskadir, bunlari kendi gidislerine uygun bir sekilde idare gereklidir
 

Anton

Gelbe Karte
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Meine Eltern bedanken sich artig und wünschen ihrerseits ein Frohes Fest. Meine 5 jährige Nichte, hält ihre kleinen Händchen plötzlich an den Mund und fängt an zu kichern ... meine Eltern mein Bruder und ich wissen sofort worum es geht. Meine Mutter straft die kleine mit einem bösen blick und bringt sie zum schweigen ... in einem neben Zimmer fragt dann meine Nichte meine Mutter, ob die dt. Oma denn nicht wisse, dass wir Türken seien und doch gar kein Weihnachten haben und nur da wären, weil wir eine Familie sind ... nun frage ich mich, ob ein Lebensgefährte nicht das selbe Taktgefühl wie eine 5 jährige entwickeln kann
Hallo,mein Name ist Anton ich lese schon länger hier im Forum mit und muss mich nun doch mal zu Wort melden. Ist deiner kleinen Nichte mit 5 Jahren auch bewusst das sie zur Hälfe Deutsch ist? Es hört sich für mich ganz so an als ob sie als Türkin erzogen wird, sich so versteht, nicht das mich sowas wundert, im Gegenteil es scheint "normal" zu sein das in einer dt. tr. Beziehung die Kinder als Türken erzogen werden. Vielleicht wollten die dt. Großeltern ihrer Nichte und der Tochter ein Frohes Fest wünschen? Wir haben bei uns im Freundeskreis auch 2 dt. tr. Beziehungen, beides dt. Frau und tr. Mann, dort werden die Kinder als Türken erzogen, was ich persönlich als Bedrohung sehe, die Kinder haben einen türkischen Nachnamen, Islam als Religion, türkischen Vornamen (da pochen die tr. Großeltern drauf) und am ende werden sie sich so natürlich als Türken identifizieren, in Deutschland. Was ich unglaublich intolerant von den einen Großeltern Paar finde ist das Verbot, bei Weihnachten oder Ostern die dt. Großeltern aufzusuchen, der Sohn von denen findet das auch noch in Ordnung. Für mich kommt so ein verhalten der Assimilierung/Missionierung gleich.Es zeigt zu dem das dt. Eltern der Liebe ihrer Kinder viel weniger im weg stehen und ihnen nur gutes wollen als türksiche Eltern, dort wird obiges verlangt, zu ich sage mal 95%.Wohin das führt wenn man weiter denkt brauch ich wohl nicht extra schreiben.trotz allem lieben Gruß,Anton
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

... und nun muss mich nun doch mal zu Wort melden. Ist deiner kleinen Nichte mit 5 Jahren auch bewusst das sie zur Hälfe Deutsch ist? Es hört sich für mich ganz so an als ob sie als Türkin erzogen wird, sich so versteht, nicht das mich sowas wundert, im Gegenteil es scheint "normal" zu sein das in einer dt. tr. Beziehung die Kinder als Türken erzogen werden. Vielleicht wollten die dt. Großeltern ihrer Nichte und der Tochter ein Frohes Fest wünschen?

HALLOOOOO ... ???? :confused: :confused: :confused:

der türkische Teil der Familie feiert mit dem Kind das Weihnachtsfest, weil sie eben beides ist. Die türkischen Familienmitglieder sind dort, um dem deutschen Teil der Familie ein frohes Fest zu wünschen und mit ihnen diesen Tag zu begehen.

Nun ist sie 13 und wir feiern immer noch mit ihr Weihnachten, Ostern usw. Meine Eltern haben sie sogar schon mal zur Weihnachtskindermesse begleitet, weil die Kleine beide Großelternteile dabei haben wollte. Religion ist für uns alle absolut nebensächlich ... da ungläubig.

Mich wundert es hier manchmal, dass mache so gar nicht verstehen was geschrieben wird und sich dann zu Wort melden müssen. :roll:

Erst verstehen dann aufregen!!!
 
I

Izzet

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Ich hoffe zu verstehen, von welchem Lebensgefühl gesprochen wird, ohne es jedoch selbst so zu sehen.

Was ich vermisse sind vielleicht Lebensmittel, Gerüche, Orte, Geräusche aber selten Eigenschaften und Eigenarten von Menschen. Ich vermisse eine Boza im Winter oder den Geruch vom Straßen-Kastanienverkäufer. Ich vermisse es, dem Bosporus mit dem Auto hochzufahren und eine Midye-Tava zu essen oder vom Camlicahügel den Sonnenuntergang zu beobachten oder auch den regelmäßigen Ruf des Muezzins zu hören. Wenn ich das Vermisse, dann sage ich meinem Partner, dass dem so ist. Ich versuche diese Bedürfnisse im Rahmen unserer Möglichkeiten zu stillen. Nie wäre mir jedoch in Sinn gekommen, dass mein Partner mir in meinem Leben hinderlich geworden wäre oder mich in der Erfüllung meiner Wünsche eingeengt hätte. Ganz im Gegenteil. Mein Leben wurde bereichert. Zu all diesen schönen Aspekten meiner Herkunft sind Dinge hinzugekommen die ich in einer rein türkischen Beziehung nie erlebt hätte. Wie können sich Kinder freuen Eier zu bemalen und diese im Garten zu suchen. Wie schön können sich die Toten Hosen, Rosenstolz und Wir sind Helden anhören, wie kann eine frische Scheibe Schwarzbrot so lecker schmecken, was ist es für ein tolles Gefühl im Watt an der Nordsee zu stehen.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Sucuklu Yumurta auf die Dauer ohne diese anderen Gewürze nicht fad schmecken würde. Ich für meinen Teil bin mehr als froh, dass sich mein Leben so entwickelt hat.

Gruß,

Izzet.
 

cassandra

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Ich hoffe zu verstehen, von welchem Lebensgefühl gesprochen wird, ohne es jedoch selbst so zu sehen.

Was ich vermisse sind vielleicht Lebensmittel, Gerüche, Orte, Geräusche aber selten Eigenschaften und Eigenarten von Menschen. Ich vermisse eine Boza im Winter oder den Geruch vom Straßen-Kastanienverkäufer. Ich vermisse es, dem Bosporus mit dem Auto hochzufahren und eine Midye-Tava zu essen oder vom Camlicahügel den Sonnenuntergang zu beobachten oder auch den regelmäßigen Ruf des Muezzins zu hören. Wenn ich das Vermisse, dann sage ich meinem Partner, dass dem so ist. Ich versuche diese Bedürfnisse im Rahmen unserer Möglichkeiten zu stillen. Nie wäre mir jedoch in Sinn gekommen, dass mein Partner mir in meinem Leben hinderlich geworden wäre oder mich in der Erfüllung meiner Wünsche eingeengt hätte. Ganz im Gegenteil. Mein Leben wurde bereichert. Zu all diesen schönen Aspekten meiner Herkunft sind Dinge hinzugekommen die ich in einer rein türkischen Beziehung nie erlebt hätte. Wie können sich Kinder freuen Eier zu bemalen und diese im Garten zu suchen. Wie schön können sich die Toten Hosen, Rosenstolz und Wir sind Helden anhören, wie kann eine frische Scheibe Schwarzbrot so lecker schmecken, was ist es für ein tolles Gefühl im Watt an der Nordsee zu stehen.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Sucuklu Yumurta auf die Dauer ohne diese anderen Gewürze nicht fad schmecken würde. Ich für meinen Teil bin mehr als froh, dass sich mein Leben so entwickelt hat.

Gruß,

Izzet.

Lieber Izzet,

was du geschrieben hast, hat mich richtig glücklich gemacht. Vielen Dank!
Ich verstehe nämlich bei genauerem Darübernachdenken auch nicht so ganz, warum immer das eine das andere zwangsläufig AUSSCHLIESSEN muss.

Ich betrachte es auch als grosse Bereicherung, die schönen Seiten verschiedener Kulturen leben zu können. Und nur weil das eine gut ist, muss das andere ja nicht automatisch schlecht sein.

Für mich ist das so relativ wie die Definition von Schönheit. Niemand kann wirklich sagen, was einen "schönen Menschen" ausmacht, ob der nun schwarz, blond, rothaarig oder glatzköpfig, gross oder klein, dick oder dünn, schwarz oder weiss sein muss.

Hier in Berlin sehe ich jeden Tag viele meiner Meinung nach schöne Menschen. Und die sehen ganz unterschiedlich aus. Und nur weil ich den/die eine schön finde, finde ich deshalb nicht zwangsläufig alle anderen häßlich.

Wenn du zwei schöne Menschen mit sehr unterschiedlichem Aussehen nebeneinander stellst, dann heißt dass nicht unbedingt, dass der/die eine neben der/dem anderen verblassen muss. Ganz im Gegenteil:
Der Anblick ist für den Betrachtenden doppelt so schön. Und es gäbe nichts schlimmeres, als beide miteinander zu vergleichen und beurteilen zu wollen, wer nun schöner ist.

Ich weiss nicht, ob ich mit diesem (hoffentlich nicht missglücktem) Beispiel ein wenig ausdrücken konnte, worum es mir geht ?

Diese ständigen Vergleiche, diese strikte Unterscheidung zwischen Gut und Böse, Schwarz und Weiss, Richtig und Falsch machen die Menschen am Ende doch nur unglücklich. Manchmal ist eben das eine richtig und das andere auch. Und das ist auch gut so ;-).

LG cassandra
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Ich hoffe zu verstehen, von welchem Lebensgefühl gesprochen wird ...

wurde bereichert. Zu all diesen schönen Aspekten meiner Herkunft sind Dinge hinzugekommen die ich in einer rein türkischen Beziehung nie erlebt hätte. ...

Izzet, wenn ich all diese Dinge die Du hier aufführst nicht genau so empfinden würde wie Du, hätte ich vermutlich in diesem "Typisch Deutsch - Test" keine 101 Punkte. Ich bin zu 100 % deutsch und auch zu 100 % türkisch ... dies macht nun einen 200 % Menschen. Deshalb befriedigt mich weder eine Partnerschaft mit einem reinen Türken noch die mit einem reinen Deutschen.

In einer Beziehung mit einem reinen Türken empfinde ich die von mir beschriebene Einsamkeit nicht. ABER da kommen all die Probleme die unsere dt. TT Mitglieder mit ihren türkischen Partnern haben auf mich zu. Glaube, Essen, Trinken, Moralvorstellungen, dt. sprachprobleme ... womit ich genau so gut oder genau so schlecht wie alle anderen hier umgehen kann.

In einer Beziehung mit einem reinen Deutschen habe ich keine Probleme im Alltag, aber empfinde diese stille Einsamkeit und denke etwas verpasst zu haben, weil mein Gegenüber den Türken in mir nicht wahrnehmen kann.

ist das nun pathologisch?
 
I

Izzet

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Liebe DameTR,

ich kann Dir nur einen Tip geben - nach diesen Grundsätzen ich auch versuche zu leben:

"Alles was man beachtet, verstärkt sich"

Wenn Du diese innere Stille beachtest, dann wird sie immer lauter. Immer wenn Du sagts, Mensch da ist noch was in meinem Leben was fehlt, dann wird wir was fehlen und dieses Gefühl immer stärker werden. Wenn Du jedoch sagst, ich bin ein 200%iger Mensch, dann wirst Du dich auch so fühlen. Rede Dir nicht ein, dass Du noch was suchst. Sage ich habe schon 2 Identitäten gefunden.

Izzet.
 

cassandra

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Izzet, wenn ich all diese Dinge die Du hier aufführst nicht genau so empfinden würde wie Du, hätte ich vermutlich in diesem "Typisch Deutsch - Test" keine 101 Punkte. Ich bin zu 100 % deutsch und auch zu 100 % türkisch ... dies macht nun einen 200 % Menschen. Deshalb befriedigt mich weder eine Partnerschaft mit einem reinen Türken noch die mit einem reinen Deutschen.

In einer Beziehung mit einem reinen Türken empfinde ich die von mir beschriebene Einsamkeit nicht. ABER da kommen all die Probleme die unsere dt. TT Mitglieder mit ihren türkischen Partnern haben auf mich zu. Glaube, Essen, Trinken, Moralvorstellungen, dt. sprachprobleme ... womit ich genau so gut oder genau so schlecht wie alle anderen hier umgehen kann.

In einer Beziehung mit einem reinen Deutschen habe ich keine Probleme im Alltag, aber empfinde diese stille Einsamkeit und denke etwas verpasst zu haben, weil mein Gegenüber den Türken in mir nicht wahrnehmen kann.

ist das nun pathologisch?

Ich find das ganz verständlich, weil mir das sogar als Deutsche so geht.
An einem "rein deutschen" Partner würden mir auch viele Sachen fehlen, die ich an meinen ausländischen Freunden schätzen gelernt habe. (Sei es nun z.B. das Temperament, der Humor oder die lebendigere Mimik und Gestik...)

Wer in verschiedenen Kulturen zu Hause ist, der hat es bei der Partnerwahl nicht immer unbedingt leichter. Ich komme eigentlich am besten mit Menschen klar, die so ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich. Auch wenn es nicht die gleichen Kulturen waren. Aber sie können einfach meine diesbezüglichen Gefühle wesentlich besser nachvollziehen.

LG cassandra
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

... Ich komme eigentlich am besten mit Menschen klar, die so ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich. Auch wenn es nicht die gleichen Kulturen waren. Aber sie können einfach meine diesbezüglichen Gefühle wesentlich besser nachvollziehen.

Genau dies ist die Kernaussage und seit ca. 8 Jahren weiß ich genau was ich will.
 

Meriyam

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

@maccesfieldman

Also ich bin mit einem Türken verheiratet, er mir offen und ehrlich sagt das es bestimmt Probleme geben wird. Auch wegen Kindern :) ich sehe dem ganzen sehr Positiv gegenüber, ich weiß das viele hier voll dagegen wären, nun ich weiß er tut alles das ich Glücklich bin, auch n Hinsicht von Zuneigung. Wenn Du noch nicht so viel mit den Eltern zu tun haben soltest, könntest du das ja ausbauen, da liegt die Schwierigkeit, mein Schwieger Papa wollte es erst auch nicht, doch ich habe mich ein wenig angepasst und er sieht das ich kein schlechtes Mädchen für seinen Jungen bin, und ihnen damit sogar helfen kann, will ich ja auch. Also im enddefekt;) heiratest du die Familie mit, weil das eine hohe Werte stellung in der Türkei hat, egal welcher Herkunft. Familie an 1. Stelle. Und du solltest ihr auch immer zeigen, das du ihre Familie voll Respektierst, weil sie dann bei dir sein wird und sie dich hat anstelle von Papa und Mama- Mein Mann ist auch noch nicht hier aber er kommt in 8 Wochen. Viele Freundschaften mit Türkischen anderen Familien habe ich schon geschlossen, das ihm ein klein wenig Zuhause vermitteln kann.Hoff ich mal

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles gute und Viel kraft, es wird bestimmt nicht leicht, aber wenn ihr euch liebt ist es zu schaffen.

:p DRÜCK:p

Grüß deine süsse
 
Top