AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?
Ich hoffe zu verstehen, von welchem Lebensgefühl gesprochen wird, ohne es jedoch selbst so zu sehen.
Was ich vermisse sind vielleicht Lebensmittel, Gerüche, Orte, Geräusche aber selten Eigenschaften und Eigenarten von Menschen. Ich vermisse eine Boza im Winter oder den Geruch vom Straßen-Kastanienverkäufer. Ich vermisse es, dem Bosporus mit dem Auto hochzufahren und eine Midye-Tava zu essen oder vom Camlicahügel den Sonnenuntergang zu beobachten oder auch den regelmäßigen Ruf des Muezzins zu hören. Wenn ich das Vermisse, dann sage ich meinem Partner, dass dem so ist. Ich versuche diese Bedürfnisse im Rahmen unserer Möglichkeiten zu stillen. Nie wäre mir jedoch in Sinn gekommen, dass mein Partner mir in meinem Leben hinderlich geworden wäre oder mich in der Erfüllung meiner Wünsche eingeengt hätte. Ganz im Gegenteil. Mein Leben wurde bereichert. Zu all diesen schönen Aspekten meiner Herkunft sind Dinge hinzugekommen die ich in einer rein türkischen Beziehung nie erlebt hätte. Wie können sich Kinder freuen Eier zu bemalen und diese im Garten zu suchen. Wie schön können sich die Toten Hosen, Rosenstolz und Wir sind Helden anhören, wie kann eine frische Scheibe Schwarzbrot so lecker schmecken, was ist es für ein tolles Gefühl im Watt an der Nordsee zu stehen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Sucuklu Yumurta auf die Dauer ohne diese anderen Gewürze nicht fad schmecken würde. Ich für meinen Teil bin mehr als froh, dass sich mein Leben so entwickelt hat.
Gruß,
Izzet.
Lieber Izzet,
was du geschrieben hast, hat mich richtig glücklich gemacht. Vielen Dank!
Ich verstehe nämlich bei genauerem Darübernachdenken auch nicht so ganz, warum immer das eine das andere zwangsläufig AUSSCHLIESSEN muss.
Ich betrachte es auch als grosse Bereicherung, die schönen Seiten verschiedener Kulturen leben zu können. Und nur weil das eine gut ist, muss das andere ja nicht automatisch schlecht sein.
Für mich ist das so relativ wie die Definition von Schönheit. Niemand kann wirklich sagen, was einen "schönen Menschen" ausmacht, ob der nun schwarz, blond, rothaarig oder glatzköpfig, gross oder klein, dick oder dünn, schwarz oder weiss sein muss.
Hier in Berlin sehe ich jeden Tag viele meiner Meinung nach schöne Menschen. Und die sehen ganz unterschiedlich aus. Und nur weil ich den/die eine schön finde, finde ich deshalb nicht zwangsläufig alle anderen häßlich.
Wenn du zwei schöne Menschen mit sehr unterschiedlichem Aussehen nebeneinander stellst, dann heißt dass nicht unbedingt, dass der/die eine neben der/dem anderen verblassen muss. Ganz im Gegenteil:
Der Anblick ist für den Betrachtenden doppelt so schön. Und es gäbe nichts schlimmeres, als beide miteinander zu vergleichen und beurteilen zu wollen, wer nun schöner ist.
Ich weiss nicht, ob ich mit diesem (hoffentlich nicht missglücktem) Beispiel ein wenig ausdrücken konnte, worum es mir geht ?
Diese ständigen Vergleiche, diese strikte Unterscheidung zwischen Gut und Böse, Schwarz und Weiss, Richtig und Falsch machen die Menschen am Ende doch nur unglücklich. Manchmal ist eben das eine richtig und das andere auch. Und das ist auch gut so ;-).
LG cassandra