Verlobung in der Türkei

J

Jülide

Guest
AW: Verlobung in der Türkei

Also bei uns ist die ganze Zeit nur von Nişan die Rede. Da ich die Bräuche dort nicht kenne, habe ich mir auch keine weitergehende Gedanken gemacht. Und bin davon ausgegangen, dass das eben eine Feier wird um der "Öffentlichkeit" zu zeigen, dass ich jetzt dazu gehöre. Zusammen sind wir eh schon.
Familienzusammenführung ist glaube ich kein Problem. Wir werden in der Türkei leben und da hat man als Ehefrau eines Türken soweit ich weiß ein Anrecht auf Aufenthaltsgenehmigung. Und so lange wir nicht verheiratet sind, muss ich eben alle 90 Tage mal das Land verlassen ... aber eigentlich wollten wir die Hochzeit auch noch hinter uns bringen, bevor ich runter zieh. Allerdings bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob wir das zeitlich auch schaffen ....


Aufenthaltsgenehmigung
Die Türkei hat zum 01.01.2003 mit einer Ausnahmeregelung für Deutsche die Gegenseitigkeit bei der Höhe der Gebühren für Aufenthaltstitel umgesetzt. Mit Wirkung vom 02.04.2004 betragen die Gebühren 4 € für den ersten und 2 € für jeden weiteren Monat, zzgl. einmalig 75 YTL, ca. 41 €, für die Ausstellung eines Heftes. Eine Verlängerung kostet genausoviel wie die Neuausstellung.

bis zu 6 Monaten


14 € zum Tageskurs in YTL

für 12 Monate


26 € zum Tageskurs in YTL

für 5 Jahre


122 € zum Tageskurs in YTL

Kinder unter 16 Jahren müssen die Gebühren ebenfalls entrichten, es gibt keine Gebührenermäßigung für Minderjährige.

Deutsche Ehepartner, die mit türkischen Staatsbürgern verheiratet sind,
sowie deren Kinder werden ab 1. Dezember 2006 ihre Aufenthaltsgenehmigungen (ikamet tezkeresi) im Rahmen der Reziprozität gebührenfrei ausgestellt. Für Kinder gibt es keine Altersbegrenzung. Auch sehen die Durchführungsvorschriften zum geänderten Ausländerrecht günstigere Bedingungen vor: Die Aufenthaltserlaubnis soll zunächst für drei Jahre, danach für jeweils fünf Jahre erteilt werden. Nach den neuen Durchführungsvorschriften erwirbt die ausländische Ehefrau eines Türken nach einer evtl. Scheidung eine eigenständige Aufenthaltserlaubnis, wenn die Ehe mindestens drei Jahre in der Türkei bestand.

Arbeitserlaubnisrecht

Ausländer, die mit türkischen Staatsangehörigen verheiratet sind und in ehelicher Gemeinschaft leben, und EU-Bürgern kann nunmehr unabhängig von den sonst geltenden Fristen und Voraussetzungen eine Sonderarbeitserlaubnis erteilt werden.
EU-Bürger haben keinen uneingeschränkten Anspruch auf Erteilung einer unbefristeten Arbeitserlaubnis. Gemäß ARB 1/80 besteht nach einem Jahr ein Anspruch auf Verlängerung der Arbeitserlaubnis zur Weiterbeschäftigung bei demselben Arbeitgeber. Nach vier Jahren besteht ein Anspruch auf unbeschränkten Arbeitsmarktzugang. Nach fünf Jahren Beschäftigung besteht ein von den Voraussetzungen des ARB 1/80 unabhängiger gesetzlicher Anspruch auf eine unbefristete und unbeschränkte Arbeitserlaubnis.



http://www.bruecke-istanbul.org/allg_themen_aufenthalt.htm
 

Inanamam

New Member
AW: Verlobung in der Türkei

Nein, bitte nicht! Ich kann mir ja immer noch ein zweites Paar Schuhe kaufen .... sollte für eine Frau kein Problem sein :biggrin:

da hast du auch wieder recht :lol:
also mein söz war auch nur unter der familie mit 36 leuten zu hause...ich schau mal nachher wenn ich meine digicam finde mache ich mal 2-3 fotos rein...
bis henna raus geht??keine ahnung ..ich weiss nur das ich es glei wieder raus waschen werde :mrgreen:
 

ceee2

New Member
AW: Verlobung in der Türkei

Kommt drauf an wie oft du dich wäschst :-D. Dauert schon ein bisschen bis das wieder abgeht, dass letzte mal hats bei mir ca 10 Tage gedauert bis es weg war.
 

hayalım_var

Gesperrt
AW: Verlobung in der Türkei

Kommt drauf an wie oft du dich wäschst :-D. Dauert schon ein bisschen bis das wieder abgeht, dass letzte mal hats bei mir ca 10 Tage gedauert bis es weg war.

10 Tage ... das geht ja noch ..... Ich habe nämlich keine Lust ewig mit den braunen Händen rumzulaufen. Wenn's nicht zu heiß ist, kann man ja in der Zwischenzeit auf "feine Dame" machen und Handschuhe anziehen :biggrin:.
 

BenimBen

Member
AW: Verlobung in der Türkei

Kommt drauf an wie oft du dich wäschst :-D. Dauert schon ein bisschen bis das wieder abgeht, dass letzte mal hats bei mir ca 10 Tage gedauert bis es weg war.

Hahaha, da hast du auch recht, aber trotz vielem Waschen dauert es bei einigen doch länger, nach 10 Tagen verblasst es meistens....

So kenne ich das :) Aber wie gesagt ist auch von Haut zu Haut unterschiedlich, und natürlich liegt es auch oft am Henna.
 

hayalım_var

Gesperrt
AW: Verlobung in der Türkei

Aufenthaltsgenehmigung
Die Türkei hat zum 01.01.2003 mit einer Ausnahmeregelung für Deutsche die Gegenseitigkeit bei der Höhe der Gebühren für Aufenthaltstitel umgesetzt. Mit Wirkung vom 02.04.2004 betragen die Gebühren 4 € für den ersten und 2 € für jeden weiteren Monat, zzgl. einmalig 75 YTL, ca. 41 €, für die Ausstellung eines Heftes. Eine Verlängerung kostet genausoviel wie die Neuausstellung.

bis zu 6 Monaten


14 € zum Tageskurs in YTL

für 12 Monate


26 € zum Tageskurs in YTL

für 5 Jahre


122 € zum Tageskurs in YTL

Kinder unter 16 Jahren müssen die Gebühren ebenfalls entrichten, es gibt keine Gebührenermäßigung für Minderjährige.

Deutsche Ehepartner, die mit türkischen Staatsbürgern verheiratet sind,
sowie deren Kinder werden ab 1. Dezember 2006 ihre Aufenthaltsgenehmigungen (ikamet tezkeresi) im Rahmen der Reziprozität gebührenfrei ausgestellt. Für Kinder gibt es keine Altersbegrenzung. Auch sehen die Durchführungsvorschriften zum geänderten Ausländerrecht günstigere Bedingungen vor: Die Aufenthaltserlaubnis soll zunächst für drei Jahre, danach für jeweils fünf Jahre erteilt werden. Nach den neuen Durchführungsvorschriften erwirbt die ausländische Ehefrau eines Türken nach einer evtl. Scheidung eine eigenständige Aufenthaltserlaubnis, wenn die Ehe mindestens drei Jahre in der Türkei bestand.



http://www.bruecke-istanbul.org/allg_themen_aufenthalt.htm

Na schau mal .... und kosten tut's offenlichtlich auch nichts. Dank für die Info Jülide.
 
Top