Wer wird Kanzlerkandidat?

  • Laschet

    Votes: 2 16,7%
  • Söder

    Votes: 6 50,0%
  • Spahn

    Votes: 0 0,0%
  • Merz

    Votes: 0 0,0%
  • Röttgen

    Votes: 0 0,0%
  • Habeck

    Votes: 1 8,3%
  • Baerbock

    Votes: 3 25,0%
  • Überraschung

    Votes: 4 33,3%

  • Total voters
    12

Mendelssohn

Well-Known Member
Die Rente ist immer noch sicher, nur wird sie besteuert. Das hängt damit zusammen, dass sie heute -ungeachtet der bezuschussten Renten - um einiges höher liegt als zu Zeiten Erhardts, als Witwenrenten (und es gab zahllose Witwen in der Nachkriegszeit) vom Grundsatz her so schmal waren, dass die Putzstelle bis zum Lebensende lebensnotwendig war. Es ist nicht so, dass es den Rentnern und Rentnerinnen finanziell schlechter geht als 1963. Im Gegenteil, sie sind ein großer Markt, um den sich alle reißen - bishin zur mafiösen Gesundheitsindustrie mit ihren Investoren für betreutes Wohnen.
Kurz: Renten sichern Steuerneinnahmen, von der Einkommens- über die Gewerbe- bishin zur Mehrwertsteuer usw. Allein deshalb sind die Renten sicher.
 

Mendelssohn

Well-Known Member
Insofern ist auch die Anhebung des Mindestlohns absolut kein Risiko. Es erhöht die Steuereinnahmen. Das Alu, ist das Grundkonzept der sozialen Marktwirtschaft. Leicht zu verstehen, leicht zu kommunizieren. Damit hat Scholz Laschet überholt. Mit einfacher hanseatischer Buchhaltung. Laschets rheinischer Frohsinn verweist eher auf den Klüngel. Da witzelt man eine Flutkatastrophe oder einen Hambachtoten mal eben weg. Selber Schuld, wer im Hochwasser, noch seine Kellergeräte retten will oder sich bei einem Polizeieinsatz in der Baumkrone verschanzt. Da machen auch die Liberalen nicht mit - wegen der Freiheitsrechte usw.
 

Mendelssohn

Well-Known Member
Ehrlich gesagt kenne ich die Gegebenheiten bei dir nicht so. Ist das einer von den letzten Laternenpfahl-Wahlkreisen? Laterne rot anpinseln und plaktieren, wird auch gewählt?
Unser SPD-Kandidat hat zum 5. Mal das Dirketmandat für den Bundstag gewonnen. Unverändert mit mindestens 45%. Hier könnte die Stadt zusammenstürzen, so lange Ickern steht, steht die SPD. :)
 

EnRetard

Well-Known Member
Unser SPD-Kandidat hat zum 5. Mal das Dirketmandat für den Bundstag gewonnen. Unverändert mit mindestens 45%. Hier könnte die Stadt zusammenstürzen, so lange Ickern steht, steht die SPD. :)
Das ganze Ruhrgebiet von Duisburg bis Hamm mit Ausnahme des Bonzenwahlkreises im Süden von Essen hat direkt gewählte SPD-Abgeordnete. Hier in Köln 1 war es wenigstens ein bisschen spannend.
 

Bintje

Well-Known Member
Hältst du es für denkbar, dass die Union Laschet durch Daniel Günther ersetzt? Der kann Schwampel und Habeck kann mit ihm.
Glaube ich nicht. Oder ich schätze die Verhältnisse in der CDU falsch ein, aber Günther ist m.E. noch lange nicht der Mann der Stunde, weil Merkel-Getreuer. Momentan wären die Gegenkräfte zu groß, und ich vermute, die werden sich zügig formieren und ihre Ansprüche anmelden, sobald Laschet weg ist. Daniel Günther gilt zwar als guter Kommunikator, das spricht nicht gegen Deine Theorie. Aber übermäßig doll soll die ganze Performance auch nicht sein. Intern fliegen nach allem, was ich höre, durchaus die Fetzen, was sich aber medial kaum vermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

EnRetard

Well-Known Member
Unser SPD-Kandidat hat zum 5. Mal das Dirketmandat für den Bundstag gewonnen. Unverändert mit mindestens 45%. Hier könnte die Stadt zusammenstürzen, so lange Ickern steht, steht die SPD. :)
Als ich letzte Nacht kurz vor dem Einschlafen mein Sandmännchen hörte, "The World Tonight" auf BBC Radio 4, schreckte ich plötzlich aus dem Halbschlaf hoch: In einem ausführlichen O-Ton-Bericht über die deutsche Wahl war plötzlich dein Laternenpfahl-Abgeordneter zu hören. Eins ist klar: Man kann auch ohne elegante Englischkenntnisse eine SPD-Hochburg verteidigen. Süß ist auch die Anmoderation, die andeutet, dass der Abgeordnete wohl etwas derangiert war -- auf was auch seine selbst für Ruhrgebietsverhältnisse schwere Zunge hinweisen könnte. https://www.bbc.co.uk/sounds/play/m00101lx --- Etwa ab Minute 18
 
Top