Was freut Euch in der Türkei ?

S

sommersonne

Guest
AW: Was freut Euch in der Türkei ?

Ich freue mich immer wieder über die vielen Ausgrabungsstätten. Kann nie genug davon sehen. In der Türkei läuft man quasi über Geschichte.
Dazu kommt noch Sonne, Wärme, freundliche Menschen. Ich vermisse das alles.

Ich bin ja nicht gläubig. Aber den Ruf des Muezzin vermisse ich auch.
 
L

Laledevri

Guest
AW: Was freut Euch in der Türkei ?

Du konstruierst was zusammen, was nie jemand behauptet hat, nur um dann zu behaupten, das man entweder lügt, maßlos übertreibt oder keine Ahnung hat.

Wie ich in seinem neuesten Thread mit Stunkpotential als Conclusio schrieb: er soll doch bitte in Zukunft einfach nuancierter provozieren, meine Intelligenz fühlt sich verarscht :biggrin:
 
T

TURKUVAZ

Guest
AW: Was freut Euch in der Türkei ?

In der Türkei erfreut mich auch alte und ältere Gebäudearchitektur und nein, ich meine nicht die hässlichen, alten Betondinger.

Wer mal in Alanya war auf der Alanya Festung ganz oben mit dem wunderschönen Blick aufs weite Meer wird auf der anderen Seite, ebenfalls in sehr hoher Lage, eine osmanische Festung aus alten Zeiten sehen mit eigener Moschee, teilweise noch mit Mauern umrandet. Die Festung ist quasi wie ein Dorf mit alten Gebäuden osmanischer Gebäudearchitektur.

http://s1.directupload.net/images/130317/att2b35k.jpg
http://s14.directupload.net/images/130317/gpxdwhkx.jpg

und wenn man im Dorf dann selbst rumläuft direkt an diesen Gebäuden entlang hat es mich fasziniert.
 
T

TURKUVAZ

Guest
AW: Was freut Euch in der Türkei ?

In der Türkei freut mich bzw. faszinieren mich auch die sogenannten "uc noktalari" der Türkei = die außenstehendsten Ecken und Punkte der Türkei.

Uc Noktalari Vikipedi
ausgehend von diesem Link:

Der östlichste Punkt der Türkei ist Igdir (Ararat / Agri Berg)

Der nördlichste ist ganz klar, Sinop am Schwarzmeer mit Blick auf Schwarzmeer und Ukraine

Der Westlichste hmm, Wikipedia sagt Canakkale aber damit sind die noch etwas weiter im Westen stehenden Inseln Bozcaada und Gökceada gemeint.

Aber so gesehen steht Cesme am ägäischen Meer mit direktem Blick auf Chios auch ziemlich vorne, aber Insel Gökceada weiter im Norden steht noch mehr vorne als Cesme.

Interessant ist auch, dass sich bei solchen "außenstehenden" Ecken und Kanten auch die Vegetation und das Klima teilweise sich ändert. In Cesme hast du ein anderes Klima als in Kusadasi oder Didim, im Sommer vor allem sind das klimatechnisch zwei Welten! In Cesme hast du im Sommer einen ständigen Megawind wo auch viele Kitesurfer kommen, du spürst die Hitze weniger, in Kusadasi fühlst du pralle 40°, in Cesme dank dem Wind nur vielleicht 33°.


Der SÜDLICHSTE Punkt ist widerrum für mich interessant, da Hatay für mich nur einen südlichen Punkt darstellt.

Da wären noch jene südlichste Punkte die auf Nordzypern schauen oder generell von Antalya weiter unten sind! Die kann man auch dazuzählen.

Anamur wäre somit auch der südlichste Punkt der Türkei überhaupt, nicht nur Hatay.

Da die Südküste der Türkei aufsteigend und absteigend verläuft sind Punkte wie Anamur, Demre/Finike aber auch Datca im Westen ebenfalls südlichste Zipfel der Türkei.


Wisst ihr was die südlichsten Punkte auch interessant macht? Sie "können" sogar noch wärmer werden als andere benachbarte Orte.

Wenn Antalya 20° steht, heißt das für Alanya oft 21-22° und für ein Anamur wären sogar 23-24° drin. Was dann unter prallem Sonnenschein rauskommt kann natürlich noch etwas höher ausfallen.

Ich habe das beim südlichsten Punkt Demre (Provinz Antalya) erlebt, Antalya und Kemer waren 20°, wir kommen bei Demre an 24° und Sonne pur.


Ich will auf jeden Fall irgendwann all diese außenstehenden Punkte mal gesehen haben :).
 
Top