Wie lange sollte ein Leben dauern?

Wie lange sollte ein Leben dauern

  • 30 Jahre

    Votes: 0 0,0%
  • 50 Jahre

    Votes: 0 0,0%
  • 60 Jahre

    Votes: 0 0,0%
  • 70 Jahre

    Votes: 0 0,0%
  • 80 Jahre

    Votes: 5 25,0%
  • 90 Jahre

    Votes: 4 20,0%
  • 100 Jahre

    Votes: 3 15,0%
  • 110 Jahre

    Votes: 1 5,0%
  • 120-150 Jahre

    Votes: 3 15,0%
  • unsterblich

    Votes: 4 20,0%

  • Total voters
    20
  • Poll closed .

Skeptiker

Well-Known Member
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Ein sehr interessantes Thema.
Unsterblichkeit oder ein sehr langes Leben fände ich schrecklich. Was soll man denn die ganze Zeit tun? Also ich habe nichts vor, was noch unbedingt zu erledigen wäre.

Ach, Unsterblichkeit wäre mein Traum! Es gibt doch immer für was zu Leben und wenn es nur der Sonnenaufgang ist, die Natur geniessen, jeden Quadratzentimeter der Erde erforschen, alle Sprachen lernen, viele Felder der Wissenschaft, wenn die Technologie soweit ist, den Weltraum erkunden, fremde Planeten bereisen etc. etc. etc.

Aber evtl ist es auch so, wie der Typ in dem Buch von Douglas Adams(weiß jetzt nicht mehr ob in "Das Leben, das Universum und der ganze Rest" oder in "Macht's gut, und danke für den Fisch") der unsterblich war und aus Langeweile beschlossen hat, allen Lebewesen des Universums zu sagen, das sie Idioten seien^^


Die Suche nach Wegen, das Altern hinauszuzögern, ist unmenschlich.
.......... sehe ich dieselben Konsequenzen für Medikamente, die das Altern aufhalten.

Die Medikament werden ja nicht zuallererst dazu erforscht um das Leben aller Menschen zu verlängern sondern um die Krankheit, welche Kinder frühzeitig altern lässt(14-jährige haben den Körper eines 60-jährigen) zu "heilen" bzw. diesen Vorgang zu verlangsamen. Weiß jetzt nicht wie diese Krankheit heißt....habe leider auch durch googeln nichts gefunden....evtl. kann uns hier Sithnoppe weiterhelfen

der Skeptiker

P.S. Mein Opa, jetzt 93, meine mal zu mir, das er es besser findet wenn Menschen nicht älter als 70 würden. Er ist geistig noch völlig da, hat aber erhebliche einbußen im körperlichen Sinne zu verzeichnen(Sicht/Gehen).
 
C

Cindy07

Guest
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Ach, Unsterblichkeit wäre mein Traum! Es gibt doch immer für was zu Leben und wenn es nur der Sonnenaufgang ist, die Natur geniessen, jeden Quadratzentimeter der Erde erforschen, alle Sprachen lernen, viele Felder der Wissenschaft, wenn die Technologie soweit ist, den Weltraum erkunden, fremde Planeten bereisen etc. etc. etc.

Aber evtl ist es auch so, wie der Typ in dem Buch von Douglas Adams(weiß jetzt nicht mehr ob in "Das Leben, das Universum und der ganze Rest" oder in "Macht's gut, und danke für den Fisch") der unsterblich war und aus Langeweile beschlossen hat, allen Lebewesen des Universums zu sagen, das sie Idioten seien^^




Die Medikament werden ja nicht zuallererst dazu erforscht um das Leben aller Menschen zu verlängern sondern um die Krankheit, welche Kinder frühzeitig altern lässt(14-jährige haben den Körper eines 60-jährigen) zu "heilen" bzw. diesen Vorgang zu verlangsamen. Weiß jetzt nicht wie diese Krankheit heißt....habe leider auch durch googeln nichts gefunden....evtl. kann uns hier Sithnoppe weiterhelfen

der Skeptiker

P.S. Mein Opa, jetzt 93, meine mal zu mir, das er es besser findet wenn Menschen nicht älter als 70 würden. Er ist geistig noch völlig da, hat aber erhebliche einbußen im körperlichen Sinne zu verzeichnen(Sicht/Gehen).

das was du von deinem opa schreibst, habe ich schon oft von sehr alten menschen gehört. der Geist ist noch fit aber der körper macht nicht mehr mit.das ist für viel alte Menschen ganz schrecklich, wenn sie zwar geistig noch voll da sind und damit den Verfall ihres Körpers sehr genau miterleben.
 

TheCore

Moderator
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

das ist wirklich ein sehr interessantes Thmema. ich sehe das aber ähnlich wie du, mit der Ausnahme, dass ich noch sehr viel vorhabe.

Gut, das war auch schwach formuliert, Zukunftspläne hat ja jeder. Aber es ist nicht so, dass ich am Leben hänge, weil ich noch dies oder jenes unbedingt erreichen möchte, um ein "erfülltes" Leben zu haben. Aus den interessanten Diskussionen hier weiß ich inzwischen, dass manche einen Auftrag vermuten, den das Schicksal ihnen mit auf den Weg gab. An sowas denke ich beispielsweise nicht.
Es gibt vielleicht Dinge, die dem nahe kommen, die aber mehr mit dem Wunsch nach einem "geregelten Ablauf" zusammenhängen. Ich möchte noch meine Eltern ins Alter begleiten und sie begraben können. Das ist für mich der normale Gang der Dinge und so gesehen etwas, was ich in meiner Lebenszeit noch unterbringen möchte.
 

askim1967

New Member
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Also ich würde gerne 90 werden, aber nur, wenn ich dafür jetzt 20 Jahre nicht arbeiten müsste, Rente bekomme und dann die Rentenanwartschaft nachträglich erwirtschaften könnte. Aber mit 67 in Rente gehen und womöglich gebrechlich auf das Lebensende warten... ne, falsche Reihenfolge, lol.
 

Kleopatra

New Member
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

vieleicht können wir uns auch glücklich schätzen , einige Dinge nicht mehr miterleben zu müssen.

Wer weiß, wer weiß.. liebe Cindy...8) ... Unsere Welt in den Teilen außerhalbs Europa ist auch nicht wirklich toll. Wir können uns nur glücklich schätzen, dass gerade jetzt geboren wurden und in 2 wirklich, eigentlich reichen Ländern leben......
 

Sithnoppe

Moderator
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Die Medikament werden ja nicht zuallererst dazu erforscht um das Leben aller Menschen zu verlängern sondern um die Krankheit, welche Kinder frühzeitig altern lässt(14-jährige haben den Körper eines 60-jährigen) zu "heilen" bzw. diesen Vorgang zu verlangsamen. Weiß jetzt nicht wie diese Krankheit heißt....habe leider auch durch googeln nichts gefunden....evtl. kann uns hier Sithnoppe weiterhelfen

Bitte:
Die Erkrankungen werden unter dem Begriff Progeroid-Syndrome zusammengefasst.
Zu den am besten untersuchten Alterungssyndromen gehören:
Xeroderma pigmentosum,
das Werner-Syndrom,
die Ataxia teleangiectatica,
Cockayne-Syndrom,
Hutchinson-Gilford-Syndrom,
Fanconi-Syndrom,
Bloom- und Rothmund-Thomson-Syndrom.

Diesen Syndromen liegen eine fehlerhafte DNA-Reparatur und/oder eine erhöhte Konzentration von reaktiven Sauerstoffspezies, Störungen der Telomer-Schutzkappenfunktion der Chromosomen oder eine veränderte Transkriptionskontrolle zugrunde.
Die Folgen dieser Erkrankungen reichen von beschleunigten Alterungsvorgängen, Tumoren der Haut und anderer Organe bis hin zu schweren neurodegenerativen Symptomen, Arteriosklerose, Kachexie und eingeschränkter Tumorabwehr durch das Immunsystem.
Die dargestellten Progeroid-Erkrankungen weisen auf die zentrale Bedeutung der genomischen Stabilität als wichtigster Schutz vor Alterungsvorgängen und Neoplasien (bösartige Neubildungen) hin.
 
C

Cindy07

Guest
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Gut, das war auch schwach formuliert, Zukunftspläne hat ja jeder. Aber es ist nicht so, dass ich am Leben hänge, weil ich noch dies oder jenes unbedingt erreichen möchte, um ein "erfülltes" Leben zu haben. Aus den interessanten Diskussionen hier weiß ich inzwischen, dass manche einen Auftrag vermuten, den das Schicksal ihnen mit auf den Weg gab. An sowas denke ich beispielsweise nicht.
Es gibt vielleicht Dinge, die dem nahe kommen, die aber mehr mit dem Wunsch nach einem "geregelten Ablauf" zusammenhängen. Ich möchte noch meine Eltern ins Alter begleiten und sie begraben können. Das ist für mich der normale Gang der Dinge und so gesehen etwas, was ich in meiner Lebenszeit noch unterbringen möchte.

Es ist eben auch die Frage, was ein erfülltes Leben ausmacht.Ich denke, dass da jeder eine andere Vorstllung hat.Ich habe in diesem Jahr einige sehr einschneidene Erfahrungen gemacht, die meine Erwartungen deutlich runtergeschraubt haben. Ich weiß für mich persönlich z.b. das mir Materielles relativ unwichtig geworden ist. Ich möchte meine kinder begleiten so lange es geht. Ich möchte sie unterstützen und mich daran erfreuen, dass es ihnen gut geht. Ich habe gesehen, wie schnell das einfache Glück durch krankheit oder Tod von einem auf den anderen Tag zerstört sein kann.ob man letztendlich ein erfülltes Leben gehabt hat, hängt nicht davon ab, wie alt man geworden ist.
 
C

Cindy07

Guest
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Wer weiß, wer weiß.. liebe Cindy...8) ... Unsere Welt in den Teilen außerhalbs Europa ist auch nicht wirklich toll. Wir können uns nur glücklich schätzen, dass gerade jetzt geboren wurden und in 2 wirklich, eigentlich reichen Ländern leben......

da hast du sicher Recht Kleo, auch ich bin froh, das ich in einem land lebe, wo ich friedlich und ohne große Existenzängste leben kann.
 
J

jasmin87

Guest
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Ich würde gerne um die 90 werden, aber nur, wenn ich auch gesund wäre. Ein Leben an Maschinen oder mit starken Schmerzen wäre für mich kein Leben.
 

Lisua

New Member
AW: Wie lange sollte ein Leben dauern?

Hallo ihr Lieben!

Wie lange ein Leben dauern soll, ist eine sehr schwierige Frage. Grundsätzlich, und der Meinung sind die Meisten, kommt es auf den Gesundheitszustand an. Ich würde nur gern deswegen alt werden um meine Kinder und später meine Enkelkinder lange begleiten zu können und zu sehen, wie sich sich entwickeln und ihnen zur Seite stehen zu können. Das wäre das größte Glück.


Liebe Grüße an euch alle
 
Top