Coronavirus Covid-19 ---- Sind die Maßnahmen angemessen?

Alubehütet

Well-Known Member
In Sachsen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 253,9, nur in Thüringen ist sie mit 288,9 noch höher. Bundesweit liegt der Wert bei 139,2. Sachsen liegt im Ländervergleich zudem beim Impfen abgeschlagen auf dem letzten Platz. Nur 56,5 Prozent der Menschen hat hier bereits den vollen Schutz.
Die wollen jetzt die Notbremse ziehen. Und zwar richtigerweise nur für Ungeimpfte. Ausgerechnet den 9. November dafür zu nehmen finde ich aber keine so gute Idee.


Habe das via Twitter-Hashtag #LockdownfürUngeimpfte. Mal abgesehen davon, daß das kein Lockdown ist: „Lockdown“ kommt von engl. "to lock" = einschließen. Das ist, was die in China machen: Hausarrest für alle.

Die Zahlen sind, wie berichtet, dramatischer als vergangenes Jahr. Vergangenes Jahr gab es auch einen Shutdown für Ungeimpfte. Damals waren wir alle ungeimpft. Der Shutdown betraf also uns alle. Warum soll es bei schlimmeren Zahlen dieses Jahr keinen Shutdown für Ungeimpfte geben?

Ich wünsche dem Kretschmer viel Glück bei der Durchsetzung. Wer sich nicht impfen läßt, der wird tendenziell sich auch weniger an Regeln halten; erst Recht, wenn er sie als diskriminierend empfindet.


Der Kretschmer hat nämlich vollkommen Recht. Ich bin hinreichend geimpft, habe damit auch meine staatsbürgerliche Pflicht erfüllt, zum Geschehen beizutragen. Warum soll ich wieder in einen Shutdown gehen? Warum soll ich nicht mehr in ein Restaurant dürfen? Wenn die Politik das aber schleifen und die Pandemie unter Ungeimpften derart wüten läßt, daß auch ich wieder in den Lockdown muß, um Ungeimpfte nicht zu infizieren, dann bin ich echt sauer. Zumal ich von denen auch noch um mein Recht betrogen werde auf umfänglicheren Schutz durch Booster-Infektion fka Impfdurchbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bintje

Well-Known Member
(...) Derweil sitzen ungeimpfte Grundschüler:innen in Schleswig-Holstein ab kommendem Montag gänzlich ohne Maske im Unterricht: In der Regel mindestens 20 Kinder auf 20, 25 Quadratmetern - ohne Masken, ohne Luftfilter, je nach Bauten unzureichenden Möglichkeiten zum Querlüften und mit teils ungeimpften Erwachsenen. Bei einem Coronafall sollen die Kinder dann fünf Tage lang wieder Masken tragen und getestet werden.
Das wird bestimmt ein interessanter Spätherbst und Winter. ;)
Zumal hier zurzeit eh schon eine massive Erkältungs- und Magen-Darm-Viruswelle durchwabert.
Für die Landtagswahlen im kommenden Mai ist die Maßnahme genau richtig. Für alles andere eher nicht, zumal die Inzidenzen steigen.
Nicht so heftig wie in Sachsen und Thüringen; allgemein liegt Schleswig-Holstein noch unter dem Durchschnitt im Bundesgebiet - aber das muss man doch irgendwie mit vereinten Kräften aufholen? : //


"Angesichts der stark steigenden Corona-Zahlen warnen Lehrerverband und Ethikrat davor, mit einer Politik des Augen-zu-und-durch die Gesundheit vieler Schüler zu gefährden. Die Politik setze Lockerungen durch zu einem Zeitpunkt, an dem Gesundheitsschutzmaßnahmen eher zu intensivieren seien, kritisierte der Chef des Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, mit Blick auf die Aufhebung der Maskenpflicht im Unterricht in einigen Bundesländern."

.
 

Alubehütet

Well-Known Member
In NRW das selbe. Keine Maskenpflicht am Sitzplatz mehr in Schulen. Falls einer positiv getestet ist, geht nur der Sitznachbar mit in Quarantäne.

In den USA ist jetzt BioNTech zugelassen für Ü5. Bei uns muß darum vorher noch schnell durchseucht werden.
 

Bintje

Well-Known Member
(...)Der Kretschmer hat nämlich vollkommen Recht. Ich bin hinreichend geimpft, habe damit auch meine staatsbürgerliche Pflicht erfüllt, zum Geschehen beizutragen. Warum soll ich wieder in einen Shutdown gehen? Warum soll ich nicht mehr in ein Restaurant dürfen? Wenn die Politik das aber schleifen und die Pandemie unter Ungeimpften derart wüten läßt, daß auch ich wieder in den Lockdown muß, um Ungeimpfte nicht zu infizieren, dann bin ich echt sauer. Zumal ich von denen auch noch um mein Recht betrogen werde auf umfänglicheren Schutz durch Booster-Infektion fka Impfdurchbruch.
Wobei Du das Virus auch als Geimpfter weitergeben kannst - nur fallen mögliche Folgen bei Ungeimpften vergleichsweise drastischer aus.
Was die aber offenbar wollen und in Kauf zu nehmen bereit sind, sonst würden sie sich impfen lassen. Inzwischen habe ich null Verständnis mehr für Leute, die "nur" zaudern und ein klassisches 1st World-Luxusproblem daraus machen.
Sie verlängern und verbreitern die Pandemie für uns alle, und diese mangelnde Solidarität macht mich stinkig.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Wobei Du das Virus auch als Geimpfter weitergeben kannst - nur fallen mögliche Folgen bei Ungeimpften vergleichsweise drastischer aus.
Das sage ich ja, das ist ja das Problem, das ich sehe. Am Ende werde ich noch mit gezwungen in einen Lockdown, um die Ungeimpften zu schützen, an die ich das Virus weiterreichen kann, weil Politik sich vorher nicht traut, rechtzeitig die Ungeimpften wegzusperren. Und für mich wäre es besser, mich geimpft zu infizieren, als eine Booster-Impfung zu erhalten, weil ich dann gründlicher geschützt wäre, nämlich auch im Nasen-Rachen-Bereich. Um diese Infektion würde ich betrogen. Menschen in ärmeren Ländern wiederum um den Impfstoff, der für mich verplempert wird als Booster-Impfung, statt die Geimpften ohne Risiko sich durchseuchen zu lassen.
 

sommersonne

Well-Known Member
Habe ich heute morgen auch schon hier in der Zeitung gelesen und bin voll dafür. Hoffentlich wird der Kretschmer das durchsetzen und hoffentlich bald. Ich bin so sauer auf diese ewigen Hinterwäldler und das zänkische Bergvolk im Erzgebirge, das könnt ihr euch nicht vorstellen.
Zu Weihnachten wollen Tochters Schwiegereltern aus Hessen kommen und noch ein befreundetes Pärchen aus Leipzigs Umland. Ich habe ein mulmiges Gefühl dabei, muß allerdings nur am 24. präsent sein. Das habe ich alles diesen armseligen Flachzangen zu verdanken.:mad::mad:
 

Alubehütet

Well-Known Member
Überlege mal ... in China haben die Kinder noch nicht einmal Geschwisterkin
Du greifst völlig richtig eine Position an, die ich allerdings gar nicht vertrete: Die Überlegenheit des chinesischen Systems erweise sich auch an der erfolgreicheren Bewältigung der Covid-19-Pandemie. Die These stimmt schon darum nicht, weil das westliche und demokratische Neuseeland eine ähnlich harte und erfolgreiche Zero-Covid-Strategie fährt, die ich hier auch gefeiert habe.

Zero Covid funktioniert nur bei entsprechend geographischer Lage. Also nicht mehr in Westeuropa, seitdem die Mauer gefallen ist. Neidisch rübergucken aber darf man trotzdem. Damit rechtfertige ich nicht das chinesische Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, Zero Covid funktioniert ohne Zwang mit breiter Zustimmung und Solidarität der Bevölkerung genauso auch dort, wo, es geographisch möglich ist, auch in westlichen Demokratien.
 

Bintje

Well-Known Member
(...) Und für mich wäre es besser, mich geimpft zu infizieren, als eine Booster-Impfung zu erhalten, weil ich dann gründlicher geschützt wäre, nämlich auch im Nasen-Rachen-Bereich. Um diese Infektion würde ich betrogen. Menschen in ärmeren Ländern wiederum um den Impfstoff, der für mich verplempert wird als Booster-Impfung, statt die Geimpften ohne Risiko sich durchseuchen zu lassen.
Ethisch gesehen hast Du völlig recht. Und trotzdem bin ich nicht scharf auf eine Infektion und mache lieber einen weiten Bogen um Umgeimpfte, so ich das kann, als mich auf deren Larifari-Durchseuchungs-Getue einzulassen. Die Ärztin, bei der ich zur Onko-Nachsorge war, meinte jedenfalls, ich solle mich unbedingt boostern lassen. Aber da ich ja ohnehin später geimpft wurde wegen der OP, ginge das frühestens ab Januar. Bis dahin lasse ich Umsicht walten, was aber nicht weiter schwierig ist, da meine Weiterbildung bis zur Praxisphase im Home Office läuft bzw. coronabedingt laufen muss.

Mein Sohn macht an der Uni übrigens momentan die Erfahrung, dass er mit dem Hybrid-Modell sehr gut klarkommt. Zwei volle Tage pro Woche Präsenz, ansonsten überwiegend asynchron und online. Er sagt, für ihn sei das perfekt.
 
Top