AW: Deutsch- türkische Beziehung
Oh ja da sagst du was Alexa... Nun ist oder sollte ich eher sagen war es mal wieder ein hoch.. Hmm.. Jeder wirds anders sehen, wie immer. Einige sagen ich sollte es lassen, fragen wieso ich dies alles mache.. Aber ich werde nicht aufgeben bis es endgültig vorbei sein sollte.. Aber da bin ich ja nicht. Jedenfalls hat mein Freund gestern Nacht nachdem wir mit paar Freunden von uns zusammen aus waren bei mir geschlafen.. Es war so schön und doch könnte ich jetzt wieder heulen.. Nämlich kam er heute nachhause und seine Mutter macht wieder Theater!! Sie meinte zu ihm wir reden noch mal darüber und so weiter und er darf nicht bei einem Mädchen schlafen blablabla.. Ich weiß im Grunde muss er genau in solche Situationen gebracht werden, nicht weil ich das wollte aber es ist doch einfach so, anscheinend kann man das mit denen nicht auf die normale weise hinbekommen.. Egal wie langsam er es angehen wird.. Irgendwann wird es zum Eklat kommen und ich meine jetzt werde ich ja dann sehen was er macht.. Jedenfalls hat er jetzt ma wieder Angst dass ihm seine Mutter wie damals den Kontakt mit mir verbietet oder so.. Ich könnte durchdrehen!!
Eigentlich ist das was du da durchmachst irgendwie bis jetzt noch erträglich.
Meine Frau hat kürzlich, dass Buch: "Die weisse Massai" gelesen und mir immer wieder davon erzählt. Selber habe ich nur den Film gesehen.
Immerhin kriegte man einen Einblick in andere Mentalitäten.
Meine Schwägerin war in erster Ehe mit einem Ägypter 2 Jahre lang verheiratet. Er lebte in der Schweiz und hatte auch einen Uni-Abschluss hier gemacht. Wegen nichts und wieder nichts war es für ihn auch ganz normal, dass er seine Frau verprügelte. Dies sei halt seine Mentalität......sagte er stets.
Der psychische Druck und die erwartete Unterordnung auch seitens der Verwandten in Ägypten war enorm. Natürlich war sie auch die Geldquelle.
Jedenfalls musste sie das letzte mal bei seiner "normalen" Prügelatacke ein paar Tage ins Spital eingeliefert werden. Danach hat sie sich endlich scheiden lassen.
Im Übrigen ist die Scheidungsrate bei den Türken im Land sehr sehr hoch. Viele Frauen geben irgendwann einmal ihren Männern den Tritt in den A.....
und fangen an ein neues erfolgreiches Leben zu führen.
Vielleicht müssen vorerst mal Frauen quasi als Lebenserfahrung dies mitmachen. Natürlich darf man auch nicht alle Männer in den gleichen Topf werfen.
Dort aber wo im Hintergrund die Mutter und die Familie Einfluss nimmt auf den Sohn ist es eine Glückssache, dass eine solche Beziehung hält.
Selber hatten wir es anfänglich auch nicht geglaubt als viele türkischen Frauen im Land uns von ihren Scheidungen erzählten. In der Regel führen sie danach ein selbständiges erfolgreiches Leben.
Aber vielleicht gelingt es dir, dass er sich von Mutter ablöst ?