Deutsch- türkische Beziehung

S

sanbea

Guest
was wären das denn so für unterschiede? muss mich dann ja seelisch schon mal auf die enttäuschungen meiner zukunft vorbereiten...
Boah , du bist ja pessimistisch.. Ich kenne gute Beispiele auch ... Wie schon mal erwähnt , meine Freundin ist auch eine deutsche ...
Unterschiede erlebt man fast täglich wenn man zusammen lebt ... Das ist die Frage der Toleranz, wie glücklich man wird ...

Aber sonst hilft viel dass die deutsche Partnerin auch bisschen türkisch lernt .. Schaden tut es nicht ...

P.S. Ich gebe vorübergehend keine Türkischunterrichten
 

eruvaer

Well-Known Member
Ay ay! ich geh immer vom schlimmsten aus :confused:
freut mich, dass du aber auch gute beispiele kennst. bin da ganz zuversichtlich, dass der kleine mann und ich da beide tolerant und kommunikationsfreudig genug sind uns wegen unterschieden nicht auf die fuesse zu treten...
das gleichen wir allerdings mit unserer beider begeisterter schaffung von missverständnissen wieder aus
(irgendwie braucht man doch auch ein paar kanten zum anecken - warum sonst gibt es möbelstücke ohne polsterungen im kleinerzehbereich..)

Aber sonst hilft viel dass die deutsche Partnerin auch bisschen türkisch lernt .. Schaden tut es nicht ...
bin fleissig dabei und hab auch schon deuuutlich mehr von den unterhaltungen verstanden als zuvor. :)
darf er denn auch ein bisschen deutsch lernen oder ist das wiederum ueberfluessig? :p

P.S. Ich gebe vorübergehend keine Türkischunterrichten
hoffentlich nicht nur aus lauter angst ich koennte dein naechster schueleranwaerter sein? :eek:
 
S

sanbea

Guest
Ay ay! ich geh immer vom schlimmsten aus :confused:
freut mich, dass du aber auch gute beispiele kennst. bin da ganz zuversichtlich, dass der kleine mann und ich da beide tolerant und kommunikationsfreudig genug sind uns wegen unterschieden nicht auf die fuesse zu treten...
das gleichen wir allerdings mit unserer beider begeisterter schaffung von missverständnissen wieder aus
(irgendwie braucht man doch auch ein paar kanten zum anecken - warum sonst gibt es möbelstücke ohne polsterungen im kleinerzehbereich..)


bin fleissig dabei und hab auch schon deuuutlich mehr von den unterhaltungen verstanden als zuvor. :)
darf er denn auch ein bisschen deutsch lernen oder ist das wiederum ueberfluessig? :p


hoffentlich nicht nur aus lauter angst ich koennte dein naechster schueleranwaerter sein? :eek:

Es freut mich dass du zuversichtlich bei eurer Beziehung bist . Ich drücke die Daumen für euch . Natürlich gehört sich auch dass man ab und zu streit / Missverständnisse hat . Du hast es schön formuliert mit Möbelbeispiel:)

Es freut mich dass du mit türkischem weiter kommst . Freilich darf er auch deutsch lernen . Vor allem wenn ihr hier in Deutschland leben wollt .. Es ist dann ein muss natürlich ..

Nach deinem neuen Bild habe ich ehrlich gesagt bisschen Angst , bei türkischen unterrichten mit dir :)

Ich bin nämlich mit Kopftuch tragenden Frauen super vorsichtig:)

Ne, zur Zeit habe ich wie jede(r) hier ein Problemchen , nämlich Zeit...
 

eruvaer

Well-Known Member
herzlichsten dank :)

Es freut mich dass du mit türkischem weiter kommst . Freilich darf er auch deutsch lernen . Vor allem wenn ihr hier in Deutschland leben wollt .. Es ist dann ein muss natürlich ..
mich auch, da lernt man lustige dinge, wie yamyam :)
nein nach deutschland gehts nicht - hier sind ihm zu viele türken o_O
- eigentlich hatten wir überlegt chancengleicheit. wenn sich jeder nicht zuhause fuehlt fuehlen sich alle gleich doof: wir gehen in ein englischsprachiges land (wahrscheinlich gb - da gibts eine schwesterfirma seiner firma und ich finds einfach so scheee)

Nach deinem neuen Bild habe ich ehrlich gesagt bisschen Angst , bei türkischen unterrichten mit dir :)
Ich bin nämlich mit Kopftuch tragenden Frauen super vorsichtig:)
Ne, zur Zeit habe ich wie jede(r) hier ein Problemchen , nämlich Zeit...
ja das kopftuch musste ich schon zehn minuten nach unserem ersten treffen in der türkei anlegen :eek:
wär sonst so zugig gewesen mit dem offenen helm aufm mopped im winter...

das ist aber schade, dass du dafuer im moment keine zeit findest...
 

Novus

Well-Known Member
Für mich klingt das um ehrlich zu sein auch so :oops:

Und jetzt wird nur geheiratet um den Namen der Familie rein zu waschen - nicht aus liebe.


Grundvorrausetzungen damit ich überhaupt an sowas wie Heirat denke.
Wir lieben uns über alles/ Vertrauen uns blind/ WIR kommt zuerst, der Rest incl. Religion, Nation, Nachbarn, Eltern kann warten / Geld, Umfeld, Familie, Status, Steuerklasse spielt bei der Entscheidung für uns beide keine Rolle, sondern nur Liebe / schönes Gefühl bei dem Gedanken den Rest des Lebens mit diesem Menschen zu verbringen

in diesem Forum hab ich gemerkt, dass es Menschen gibt die ihre Prioritäten anders setzen und eine ganz andere Vorstellung von Ehe haben als ich. Mögen die Schwiegermütter, Rüttelplatten, Götter und Ausländerbehörden sie nie scheiden.
 

HeyÖzgürlük

Well-Known Member
Grundvorrausetzungen damit ich überhaupt an sowas wie Heirat denke..

Geht mir genauso!
Es scheint kein "wir" vorhanden zu sein. Sie hätte gern ein "wir". Er nicht. Jetzt kommt das Baby, dass ein "wir" verdient hätte. Ein "wir" aus liebe. Jetzt ist es allerdings nur eine sehr gezwungene Atmosphäre.

Liebe Vivien.
Willst du nicht lieber einen Mann an deiner Seite, der dir mit so viel liebe in die Augen schaut, dass nicht er auf die Knie fällt, sondern die deine weich werde .. Einen der dir sagt dass er den Rest seines Lebens mit dir verbringen möchte - und dir einen Antrag macht weil du für "ihn" das schönste auf Erden bist?
 
Top