TheCore
Moderator
AW: Die Beschneidung, Bagatelle oder Straftat?
In den letzten Tagen habe ich mir dank Uni-Netzzugang ein paar Artikel zum Thema angesehen. Auf der soziologischen Seite ist dabei interessant, dass in den Gesellschaften, die Beschneidung an Frauen praktizieren, die Befürwortung ebenso vehement von den Frauen bzw. Müttern ausgeht. Scheinbar liegt das an einer höheren Identifikation der sozialen Stellung mit Fertilitäts-Aspekten und den vorherrschenden Ansichten, was die diesbezüglichen Auswirkungen einer Beschneidung angeht. Denn in die dortige Diskussion, v.a. in Ägypten, werden auch weitgehend dieselben Argumente über die Vorteile der Beschneidung eingebracht wie hierzulande bei der männlichen Beschneidung. Wohl als Reaktion auf die WHO-Programme, schließt das die "Medizinisierung" durch den Nachweis angeblicher Vorteile für Fruchbarkeit und Infektionskrankheiten mit ein.
Die Weibliche Genitalsverstümmelung ist ein feministisches Thema. Wenn nun ein Mann es wagt, die Vorhautbeschneidung männlicher Kinder damit in einem Atemzug zu nennen, protestieren die Beschützer der Opfer Weiblicher Genitalverstümmelung, ich nehme an, aus Angst das Leid der weiblichen Opfer könnte indirekt verharmlost werden.
In den letzten Tagen habe ich mir dank Uni-Netzzugang ein paar Artikel zum Thema angesehen. Auf der soziologischen Seite ist dabei interessant, dass in den Gesellschaften, die Beschneidung an Frauen praktizieren, die Befürwortung ebenso vehement von den Frauen bzw. Müttern ausgeht. Scheinbar liegt das an einer höheren Identifikation der sozialen Stellung mit Fertilitäts-Aspekten und den vorherrschenden Ansichten, was die diesbezüglichen Auswirkungen einer Beschneidung angeht. Denn in die dortige Diskussion, v.a. in Ägypten, werden auch weitgehend dieselben Argumente über die Vorteile der Beschneidung eingebracht wie hierzulande bei der männlichen Beschneidung. Wohl als Reaktion auf die WHO-Programme, schließt das die "Medizinisierung" durch den Nachweis angeblicher Vorteile für Fruchbarkeit und Infektionskrankheiten mit ein.