Seit Jahren kehren zur Freude von Tier- und Naturschützern immer mehr Wölfe nach Deutschland zurück. Aber deren zunehmende Verbreitung hat - wie schon Rotkäppchen wusste - offenbar auch Schattenseiten. Jedenfalls soll seit Rückkehr der Wölfe gestern erstmal ein Mann von einem Wolf gebissen worden sein. Der 55-jährige arbeitete unmittelbar davor an einem Zaun auf einem Friedhof im Landkreis Rotenburg/Wümme, teilte die Polizei mit. Es sei ihm gelungen, das Tier zu vertreiben. In der Nähe hätten drei weitere Wölfe den Vorgang beobachtet und dann ebenfalls Reißaus genommen.
https://www.presseportal.de/blaulic...XdDZ6WqguxfsyKVQPaosmutkTa9tQ8LHihPplfNe6fD3Q
https://www.sueddeutsche.de/panorama/wolf-steinfeld-niedersachsen-gebissen-1.4231579
Nun ist's ja nicht weiter erstaunlich, dass Wölfe sich auch in die Nähe von Weiden und Dörfern wagen, um ihrem Jagdtrieb nachzugehen. Aber Schafszüchter zum Beispiel beklagen inzwischen, dass ihre Tiere verstärkt gerissen werden. Der Vorfall dürfte aktuelle Debatten befeuern, da in Niedersachsen (und vermutlich nicht nur dort) momentan diskutiert wird, ob Wölfe wieder allgemein zum Abschuss freigegeben werden oder ob das nur für "Problemwölfe" gelten soll. Was meint ihr?
https://www.presseportal.de/blaulic...XdDZ6WqguxfsyKVQPaosmutkTa9tQ8LHihPplfNe6fD3Q
https://www.sueddeutsche.de/panorama/wolf-steinfeld-niedersachsen-gebissen-1.4231579
Nun ist's ja nicht weiter erstaunlich, dass Wölfe sich auch in die Nähe von Weiden und Dörfern wagen, um ihrem Jagdtrieb nachzugehen. Aber Schafszüchter zum Beispiel beklagen inzwischen, dass ihre Tiere verstärkt gerissen werden. Der Vorfall dürfte aktuelle Debatten befeuern, da in Niedersachsen (und vermutlich nicht nur dort) momentan diskutiert wird, ob Wölfe wieder allgemein zum Abschuss freigegeben werden oder ob das nur für "Problemwölfe" gelten soll. Was meint ihr?