Ein Umzug allein reicht nicht... Türkin & Deutscher

Sophia2

Well-Known Member
Das ist doch Quatsch. Jeder macht mal schlechte Erfahrungen. Und ich bin auch nicht dafür, ständig irgendwelche Entschuldigungen zu suchen.
Sie müssen ja hier nicht leben. Zudem, wenn sie noch die deutsche Staatsbürgerschaft haben, haben sie noch was dafür getan, um hierbleiben zu können.
Dafür fehlt mir jegliches Verständnis, sorry
 

HeyÖzgürlük

Well-Known Member
Meine Familienmitglieder freuen sich immer wenn sie meinen Schatz mit "Ohhhhh Damat" oder "Ohhhhh Eniste, wie "gehst"?" ansprechen :D

Ich denke dass meine Eltern bestimmt auch unausgesprochene Zweifel hatten - aber selbst wenn es so gewesen ist - sind diese Ängste spätestens jetzt wo sie ihn kennen, verflogen. Sie haben es mich im übrigen auch nie spüren lassen.

Deine Lage ist aufgrund der Vorgeschichte mit deinen Geschwistern schwierig. Wie verhalten sich denn deine Eltern jetzt deinen Geschwistern gegenüber (in Puncto Beziehung/ Heirat/ Partnerwahl)? Wie verhalten sich deine Geschwister deinen Eltern gegenüber? Ist eine Distanz erkennbar? Wie geht es deinen Geschwistern gesundheitlich? Ich denke diese Punkte wären ganz interessant. Um deine Lage besser verstehen zu können.

Ich glaube der Abstand zu deinen Eltern wird dir sehr gut tun. Aber ich befürchte, dass deine Eltern dich nur aus einem Käfig in den nächsten fliegen lassen - und dir nur eine Illusion von Freiheit geben.

Es ist im übrigen immer sehr ratsam, deutsche (und auch Freunde mit anderen ethnischen Wurzeln/ Glaubensrichtungen etc) Freunde mit nach Hause zu bringen. So lernen auch die Eltern, die vielleicht sonst im Alltag nicht so viel mit Menschen aus anderen Kulturen zu tun haben, die Freunde kennen und schätzen. Dieses "kennen" ist nämlich sehr wichtig für die Eltern. Deshalb wollen die meist auch Partner aus dem Familien/ Freundes/ Bekanntenkreis.
 

beren

Well-Known Member
Vielleicht durch die Verwandschaft reingelabert worden ? Könnte sein, dass da was aus der TR kam so von wegen arrangierte Hochzeit und so ? Gerade auch in den schwierigen Zeiten in der TR ?

Bei meiner Schwester hatten sich damals irgendwelche Bekannte meiner Eltern eingeklinkt und wollten da was drehen. Meine Schwester hat da klar Position bezogen und die Sache bereits im Keim erstickt. Die Leute waren dann nicht wirklich gut auf uns zu sprechen.

Später wollten die gleichen Bekannten mich mit ihrer geschiedenen Tochter verkuppeln (bereits mit Kindern). Zu der Zeit war ich aber noch mit einem deutschen Mädchen zusammen. Die waren dann abermals nicht gut auf uns zu sprechen.

Danach im Urlaub, bat er mein Vater sogar meine Cousinen bzgl. eines Mädchens aus dem Block dort anzufragen. Einfach mal so eine Wildfremde, die ich überhaupt nicht kannte. Einige Jahre später wollte mein Vater mich an die Tochter einen seiner Köykumpels verbandeln (ca. 25 Jahre Altersunterschied). Ich hatte hier Klartext reden müssen.

Ich hätte es viel lieber, jemanden erstmal "kennenzulernen" und dann zu entscheiden. Es gibt ja nicht umsonst ein Sprichwort: "Drum prüfe wer sich ewig bindet". Nicht umsonst bin ich der Ansicht, dass 100% aller arrangierten (zwangs) Ehen, zum Scheitern verurteilt sind. In meinem Umfeld gibt es zahlreiche kaputte türkische Ehen. Letztendlich bringt's das auch nicht.

Die Leute gehen damit auch sehr unterschiedlich um. Einer meiner Bekannten hatt eine deutsche Freundin, mit der er ein Kind hatte. Die Eltern forcierten ihn eine Türkin zu heiraten. Er heiratete sie, brachte sie in die BRD, gab sie seinen Eltern an die Hand und sagte "Hier ist eure Schwiegertochter! Ich gehe nun wieder zu meine Freundin und meinem Kind!"... gesagt und ging...


Die arme Schwiegertochter, die tut mir ja sehr leid.
 

Sophia2

Well-Known Member
@HeyÖzgürlük so wie ich es verstanden habe, leben ja die Eltern schon lange in Deutschland. Ein Elternteil wird ja zumindest gearbeitet haben und in die Schule werden die Kinder auch gegangen sein. Deshalb glaube ich nicht, dass die Eltern gar nicht mit unserer Kultur in Berührung gekommen sind. Die Eltern haben ja eindeutig Stellung bezogen und gesagt, sie wollen das nicht.
Ich kenne das von der Familie meines Mannes. Die weichen von ihren Prinzipien nicht ab.
 

HeyÖzgürlük

Well-Known Member
@HeyÖzgürlük so wie ich es verstanden habe, leben ja die Eltern schon lange in Deutschland. Ein Elternteil wird ja zumindest gearbeitet haben und in die Schule werden die Kinder auch gegangen sein. Deshalb glaube ich nicht, dass die Eltern gar nicht mit unserer Kultur in Berührung gekommen sind. Die Eltern haben ja eindeutig Stellung bezogen und gesagt, sie wollen das nicht.
Ich kenne das von der Familie meines Mannes. Die weichen von ihren Prinzipien nicht ab.

So war das nicht gemeint :) und auch eher allgemein gemeint.

Die beiden kennen sich ja schon seit der Schule. Wäre er öfter ein und ausgegangen, würden ihn die Eltern kennen und eventuell weniger Probleme damit haben. Vielleicht wäre die Herkunft dann eher zweitrangig. Weil man bereits eine Verbindung und ein gewisses Vertrauen hat.

War bei meinem deutschen besten Freund auch so.
 

Brunhilde82

Forumskönigin
watfür ein mieser spruch.. oder hab ich den in den falschen hals bekommen??

@elyon falls es doch irgendwann mal zu einem Treffen kommen sollte, könnte ja auch seine Mama mitkommen?!?!?
 
Top