Ich habe ein Problem

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

wiebke

New Member
AW: Ich habe ein Problem

@ xan,

ich habe extra betont, dass ich nicht nur auf dieses thema und die muslimische tradition bezogen schreibe, sondern mich als nicht muslimische deutsche genauso miteinbeziehe, was die versuche betrifft, den an mich gestellten erwartungen gerecht zu werden. ich bilde mir auch nicht ein, weil ich deutsche bin, anderen ratschläge erteilen zu können. denn egal in welcher beziehung (ehe, familie oder zwishcne freunden) - auch für mich steht respekt und gegenseitige achtung an erster stelle. ich muss gestehen, dass es mich überrascht hat, wie junge frauen wie Sedef über ihre rolle in der familie schreiben. auch ich will meine eltern nicht enttäuschen, möchte dass sie stolz auf mich sind, aber ich möchte auch mein leben leben, sicherlich basierend auf den werten meiner eltern und meiner kultur, aber jene, die ich für richtig erachte. aber ich muss dir recht geben, dass der wert der familie in der "westlichen zivilisation" zunehmend verloren geht. wie auch viele andere "menschliche" werte. es ist eine gesamtentwicklung auf vielen ebenen, bei der der von dir geschilderte egoismus in vielen formen auftritt. wenn sich eine gesellschaft wandelt, ist die religion etwas überdauerndes, etwas halt gebendes. aber alles hat immer mindestens zwei seiten. und die andere ist für mich die starrheit und unflexibilität der religion (ich setz das jetz mal gleich, da für mich türkische kultur eng an die religion gebunden ist - wenn ich damit falsch liege, bitte ich um korrektur). und genauso haben natürlich sowohl türkische als auch deutsche kultur ihre positiven seiten.
was das einvernehmen betrifft oder die hetzkampagnen der deutschen presse - darüber kann ich mir kein urteil erlauben. ich denke nur, dass dort, wo 2 kulturen aufeinander treffen, achtung allein innerhalb einer kultur nicht mehr reicht, sondern achtung zwischen den kulturen entscheidend ist. der einfluss findet in beide richtungen statt und kann in meinen augen nur mit gewalt unterdrückt werden. wenn ich eins bisher gelernt habe, dann, dass nie das eine immer nur schlecht und das ander immer nur gut ist. was wertediskussionen angeht wird es auch nie ein richtig oder falsch geben, doch sie bieten unendliches potenzial für leid. daher glaube ich an die möglichkeit, dass sich der mensch auf das wesentliche konzentrieren kann, dass uns alle vereint, auf das menschsein ohne viele der grenzen, die nur in unseren köpfen existieren.

lg, wiebke

Zitat von Xan:
Hast du das bei Deutschen schonmal irgendwo gesehen? Wer mit 20 nicht gleich zum ersten Freund zieht, sondern etwas Geduld aufbringt, schmeißt sein Leben nicht weg.

Es geht hier nicht um "Gegenleistung" sondern ganz einfach um die gegenseitige Achtung der Menschen voreinander, besonders innerhalb der Familie. Diese Achtung ist die Grundlage jeglichen zivilisierten Zusammenlebens. Nicht die Egoismen haben im Vordergrund zu stehen, denn der Mensch ist ein soziales Wesen. In Deutschland hat man das nur weitgehend verlernt. Deshalb driftet auch alles auseinander und die Ehen scheitern und es werden kaum noch Kinder geboren, gerade bei den Leuten, die sich als besonders "fortschrittlich" und "frei" fühlen, frei von Verantwortung nämlich. Ich finde es gut, wie hier darüber diskutiert wird. Es ist ein großes Plus der türkischen Kultur, daß überwiegend diese Fragen einvernehmlich gelöst werden können. Man sollte sich nicht von der Hetzpropaganda der deutschen Medien irreleiten lassen. Dort werden Einzelfälle pauschalisiert und zur Dämonisierung der moslemischen Minderheit mißbraucht. Die Wirklichkeit bei den Türken sieht anders aus.

Wo die Konflikte unlösbar bleiben oder der Dickkopf groß genug ist, gibt es dann auch oft genug den Auszug. Aber der Rückhalt und die Geborgenheit in der Familie sind hohe Güter. Wenn das bei den Deutschen fehlt, haben sie keinen Grund, anderen diesbezüglich irgendwelche Ratschläge zu erteilen.
 

Sandra999

New Member
AW: Ich habe ein Problem

Oje glaube wir haben das gleiche Problem nur umgedreht.
Ich bin deutsch und habe einen türkischen Freund.

Meine Eltern wissen es, kennen ihn, waren auch schon zusammen im Urlaub mit meinen Eltern.
Seine Eltern ahnen nur das er einen Freundin hat!

Sind seit 2 Jahren zusammen, habe echt angst das es nur wegen seinem Glauben nicht klappen könnte.

wie ist es bei dir bist du oder deine eltern sehr gläubisch
 

Dilan

New Member
AW: Ich habe ein Problem

Zitat von Sandra999:
Oje glaube wir haben das gleiche Problem nur umgedreht.
Ich bin deutsch und habe einen türkischen Freund.

Meine Eltern wissen es, kennen ihn, waren auch schon zusammen im Urlaub mit meinen Eltern.
Seine Eltern ahnen nur das er einen Freundin hat!

Sind seit 2 Jahren zusammen, habe echt angst das es nur wegen seinem Glauben nicht klappen könnte.

wie ist es bei dir bist du oder deine eltern sehr gläubisch


ich hab auch große angst davor...
aber ich versuche alles, damit es nicht scheitert

meine eltern sind ziemlich gläubig und bei mir hat es nachgelassen..... ich denke, dass es keine streitigkeiten wegen der religion geben wird....
trotzdem möchte ih, dass meine kinder moslems werden... obwohl es ihnen auch frei ist.... aber das ist ja noch was hin.... will jetzt hier keinen roman schreiben über dinge, die noch zeit haben
 

Dilan

New Member
AW: Ich habe ein Problem

Zitat von Sedef52:
ich finde schon. hast du nicht selbst an irgendeiner stelle geschrieben, dass bei den türken halt immer darauf geachtet wird "was die anderen wohl dazu sagen werden"? und genau das ist es. komsular, elalem ne der? das ist für uns türken sehr wichtig. und sobald jemand über ein familienmitglied sich das maul zerreist, ist die ehre deiner eltern doch geknickt oder nicht?

nimm mal an du überzeugst irgendwann mal deine eltern, ohne zu heiraten, mit ihm zusammen zuziehen und es ist soweit. andere werden deine eltern darauf ansprechen, was das sein soll, das ihre tochter einfach mit einem deutschen zusammenlebt. meinst du nicht, dass deinen eltern das peinlich wäre? ist es dir nicht schade, dass deine eltern nicht auf dich stolz sind?

du willst nicht heiraten, weil alles noch zu früh ist und ausziehen, weil zu hause zuviel stress herscht. aber gerade wegen diesen themen (auszug u.a.) sind doch die parteien in einem konflikt. das heißt wäre das thema nicht mehr da, würde auch bestimmt etwas mehr friede und harmonie zu hause herschen... und auch generell, dass du dich bisschen deinen eltern anpasst... glaub mir, wenn mit der zeit deine eltern dir vertrauen, werden sie die leine auch länger lassen... nur mit sturrheit, erreichst du genau das gegenteil...


aber warum muss man immer nur darauf achten, was andere denken und rumerzählen?
wenn ich selber doch glücklich bin und meine eltern das auch sehen, dann hat es doch andere nicht zu interessieren!

außerdem gibt es auch stress, wenn ich nicht ausziehen würde, sondern immer noch mit ihm zusammen wäre.
jeden tag wird bei uns darüber geredet.
und das ist echt stressig.
 

Dilan

New Member
AW: Ich habe ein Problem

Zitat von shirinmelek:
Dilan du verlangst von deinen eltern das du bei deinem freund schlafen darfst??? ihr seit weder verheiratet noch sonst noch was. sorry aber wenn ich deine mutter wäre würde ich dir sagen kind träum weiter!!! du kannst froh sein das du überhaupt dich treffen darfst mit ihm. das du raus darfst wann du willst. deine eltern sind MEHR als großzügig zu dir. und du bist nicht zu frieden. was willst du denn noch alles? sei froh das es so ist. andere mädchen würden das nie dürfen. schätze mal das deine eltern dir sowas alles erlauben. du fährst in urlaub auch noch mit ihm. ihr seit nicht mal verlobt oder sonstiges. und jetzt willst du auch noch ausziehen. meine meinung-total falsch. außerdem verletzt du deine eltern damit und die ehre deiner eltern.

wenn du schon so anfängst, dann kann man auch sagen, dass es auch zahlreiche andere türkische mädchen gibt, die viel mehr als ich dürfen.

abgesehen davon, geht es nicht darum, dass es andere mehr dürfen oder nicht.
ich will einfach nur mit meinem freund zusmmen glücklich leben.

natürlich wollen wir heiraten.
aber das, wenn wir es wollen.
wenn es die zeit und das geld zulassen. wir möchten das dann richtig feiern. mit freunden und so.
wenn wir jetzt heiraten würden, dann wäre es gewzungenermaßen. es wäre, weil meine eltern drauf bestehen.
das ist aber nicht der sinn der sache. man heiratet doch dann, wenn man möchte. wenn man bereit dazu ist.

ich fühle mich zuhause einfach nicht mehr wohl, weil zu viel passiert ist. wenn ich nicht so ein stress hätte, dann würde ich bestimmt nicht ausziehen wollen.

ihr stellt mich hier alle als den buhmann da. denkt ihr, ich hab mir da noch keine gedanken gemacht?
 

Sedef52

Active Member
AW: Ich habe ein Problem

Zitat von Dilan:
aber warum muss man immer nur darauf achten, was andere denken und rumerzählen?
wenn ich selber doch glücklich bin und meine eltern das auch sehen, dann hat es doch andere nicht zu interessieren!

außerdem gibt es auch stress, wenn ich nicht ausziehen würde, sondern immer noch mit ihm zusammen wäre.
jeden tag wird bei uns darüber geredet.
und das ist echt stressig.

wenn deine eltern voll und ganz hinter dir stehen würden, wäre es ihnen wohl auch egal was andere denken... aber da es ja nicht der fall ist, wird gerade das getratsche was entstehen kann, als grund genommen.
legst du wirklich gar keinen wert darauf was andere über dich denken?

ich weiß, dass es stressig sein kann, aber versuch es doch noch durchzuziehen. wann hättest du denn vor mit ihm zu heiraten???
 

shirinmelek

New Member
AW: Ich habe ein Problem

@dilan
ich habe dir nicht gesagt du sollst sofort heiraten. ich habe dir den tip gegeben das du deine eltern vorschlagen sollst euch erst mal zu verloben. bis zur hochzeit habt ihr dann noch etwas zeit. und deine eltern würden sehen das es wirklich ernst ist und nicht nur so eine liebelei die irgendwann vorbei sein kann. du verlangst von deine eltern das sie auf dich zu gehen aber das musst du dann auch. ihr müsst miteinander reden und einen gesunden mittelweg finden. von ausziehen rate ich dir ab erst mal.
 

gamze

New Member
AW: Ich habe ein Problem

Zitat von shirinmelek:
@dilan
ich habe dir nicht gesagt du sollst sofort heiraten. ich habe dir den tip gegeben das du deine eltern vorschlagen sollst euch erst mal zu verloben. bis zur hochzeit habt ihr dann noch etwas zeit. und deine eltern würden sehen das es wirklich ernst ist und nicht nur so eine liebelei die irgendwann vorbei sein kann. du verlangst von deine eltern das sie auf dich zu gehen aber das musst du dann auch. ihr müsst miteinander reden und einen gesunden mittelweg finden. von ausziehen rate ich dir ab erst mal.


@Shrirnmelek: Pass auf jetzt kommt bestimmt von Dilan: Dazu bin ich auch noch nicht bereit. Verlobung das kostet sehr viel und das kann mein freund nicht leisten!
Und meine Eltern wollen das ich sofort Heirate.

Das wird sie bestimmt schreiben.


Weisste Shirinmelek meine Familie bestand darauf das ich mein Mann heirate wenigstens religös damit die leute nicht reden ich habe es getan damit ich meiner familie kein böses Schatten werfe weil mein mann Kein türke ist.

Und heute sage ich ganz ehrlich das war das beste was ich getan habe.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top