Musik in Islam ?

alterali

Well-Known Member
AW: Musik in Islam ?

So dumm, wie Du Dich hier stellst, kann man überhaupt nicht sein.
Also- es ist doch ganz einfach:
Würdest Du persönlich anderen Menschen Musik aus relgiösen Gründen verbieten? Ja oder nein?

Wenn Du die Frage nicht beantwortest, weil Du nicht willst- dann ist das natürlich auch eine Antwort.

Offensichtlich spielst Du hier ein falsches Spiel.
Ich halte Dich für einen religiösen Funktionär mit türkisch-nationalem Bezug, der nicht mit den bzw. für die user/innen hier schreibt, sondern islamistische Beiträge für die nichtangemeldeten türkischstämmigen Mitleser verfasst.

Ich misch mich ja ungerne in so einen Kokolores ein.

Aber meines Erachtens kann hier doch jeder jeder Frage aus dem Weg gehen, sie unbeantwortet lassen. Und was man hinter jemanden vermutet: ja und?

Es gibt Beiträge, und darauf kann man aus der eigenen Position herraus eingehen.
Wenn jemand ausweicht, sich nicht festlegen will, seine Meinung verbirgt, lügt.

So iizzet eben.

Ich wäre auch nicht bereit, auf jede Frage zu antworten, auch wenn mir einer die Pistole auf die Brust setzt!
 

kilicaslan

Well-Known Member
AW: Musik in Islam ?

So dumm, wie Du Dich hier stellst, kann man überhaupt nicht sein.
Also- es ist doch ganz einfach:
Würdest Du persönlich anderen Menschen Musik aus relgiösen Gründen verbieten? Ja oder nein?

Wenn Du die Frage nicht beantwortest, weil Du nicht willst- dann ist das natürlich auch eine Antwort.

Offensichtlich spielst Du hier ein falsches Spiel.
Ich halte Dich für einen religiösen Funktionär mit türkisch-nationalem Bezug, der nicht mit den bzw. für die user/innen hier schreibt, sondern islamistische Beiträge für die nichtangemeldeten türkischstämmigen Mitleser verfasst.

Nach so ne Bemerkung kannst du es abschminken. Bin bereit soweit ich kann auf die Fragen einzugehen aber auf dieser Art und Weise ganz bestimmt nicht.

Die Frage wurde beantwortet, ob es deine Gewünschte Antwort ist oder nicht. So PUNKT.

PS: wie wärst wenn du mal versuchst zu verstehen, statt zu definieren.
 

Lynx72

Gesperrt
AW: Musik in Islam ?

Ich misch mich ja ungerne in so einen Kokolores ein.

Aber meines Erachtens kann hier doch jeder jeder Frage aus dem Weg gehen, sie unbeantwortet lassen. Und was man hinter jemanden vermutet: ja und?

Es gibt Beiträge, und darauf kann man aus der eigenen Position herraus eingehen.
Wenn jemand ausweicht, sich nicht festlegen will, seine Meinung verbirgt, lügt.

So iizzet eben.

Ich wäre auch nicht bereit, auf jede Frage zu antworten, auch wenn mir einer die Pistole auf die Brust setzt!

Auch wenn ich Pit63s Ton zu scharf finde, halte ich sein beharrliches Nachfragen dennoch für legitim: Wenn jemand nicht bestätigen kann, dass Musik hören eine selbstverständliche Freiheit für jedermann und jedefrau auf der Welt ist, dann drängt sich der Verdacht auf, dass er entweder Musikverbote für normal hält oder sich von den schlimmsten Barbaren nur deshalb nicht distanzieren möchte, weil sie sich Muslime nennen.
 

aleynanaz1

Well-Known Member
AW: Musik in Islam ?

Das ist eine glatte Lüge.
Ich habe Dich gefragt, Dich persönlich, ob Du der Meinung bist, dass Menschen anderen Menschen Musik aus religiösen Gründen verbieten dürfen.
Ja oder nein!

Was ist denn das für eine bescheuerte Frage.Ich frage mich langsam,was solche Leute wie du in einem Deutsch-Türkisch Freundschaftsforum wollen,wo sie sich doch sicher sind,die blöden Muslime verbiten sogar Musik.

Man,man ,man.Nicht zu fassen.:banghead.gif:
 
P

pauline09

Guest
AW: Musik in Islam ?

Auch wenn ich Pit63s Ton zu scharf finde, halte ich sein beharrliches Nachfragen dennoch für legitim: Wenn jemand nicht bestätigen kann, dass Musik hören eine selbstverständliche Freiheit für jedermann und jedefrau auf der Welt ist, dann drängt sich der Verdacht auf, dass er entweder Musikverbote für normal hält oder sich von den schlimmsten Barbaren nur deshalb nicht distanzieren möchte, weil sie sich Muslime nennen.

Ultimativ-autoritär mit einer geschlossenen Frage (Ja oder Nein?), die keinerlei Erklärung wünscht/duldet/will, auf 'ner Antwort zu bestehen, wirkt schon derart negativ voreingenommen und von oben herab, dass ich vermutlich auch nicht antworten würde. Egal, was unterstellt wird.
 

atrop

Member
AW: Musik in Islam ?

Ich wiederhole die Frage:
Bist Du ganz persönlich der Meinung, dass Menschen anderen Menschen Musik aus religiösen Gründen verbieten dürfen?
Ja oder Nein?

Das ist eine klare, einfach Frage, bitte antworte entsprechend. Dann wissen wir, wo Du stehst.

1. Man kann eine Frage nicht mit JA oder NEIN beantworten ohne, dass die Antwort auf Kritik stößt. Egal welche Frage das ist. Der gegnerische Diskutant ist nur darauf gerichtet um die Antwort in den Mund zu legen um am Ende sein Gewolltes zu sagen.
2. Ist eine Abweichung von JA oder NEIN einer Diskussion nicht in dem Sinne hilfreich, wenn es um konkrete Fragen handeln sollte.

Kilicaslan hat schon erörtert, wieso es eben keine konkrete Frage für ihn ist. Er ging von verschiedenen Perspektiven aus, die eine Musik zum Verbot zwängen, wenn es um de jure Verstöße ginge. Also ist die Antwort ja UND nein. Meiner Meinung nach ist es eine klare Antwort.
 

naumburger

Well-Known Member
AW: Musik in Islam ?

Ultimativ-autoritär mit einer geschlossenen Frage (Ja oder Nein?), die keinerlei Erklärung wünscht/duldet/will, auf 'ner Antwort zu bestehen, wirkt schon derart negativ voreingenommen und von oben herab, dass ich vermutlich auch nicht antworten würde. Egal, was unterstellt wird.

Jeder Mensch hat eine Meinung, meine ist : Es kann doch bei dieser Frage mit
mit "JA" oder "NEIN" geantwortet werden, wo besteht da was für ein Problem ?
 
P

Pit 63

Guest
AW: Musik in Islam ?

Was ist denn das für eine bescheuerte Frage.Ich frage mich langsam,was solche Leute wie du in einem Deutsch-Türkisch Freundschaftsforum wollen,wo sie sich doch sicher sind,die blöden Muslime verbiten sogar Musik.

Man,man ,man.Nicht zu fassen.:banghead.gif:

Meine Frage ist ebenso verständlich wie berechtigt;
Deine Bewertung halte ich für irreführend, die anschliessenden Ausführungen für polemisch und abwegig.
 
P

Pit 63

Guest
AW: Musik in Islam ?

Ultimativ-autoritär mit einer geschlossenen Frage (Ja oder Nein?), die keinerlei Erklärung wünscht/duldet/will, auf 'ner Antwort zu bestehen, wirkt schon derart negativ voreingenommen und von oben herab, dass ich vermutlich auch nicht antworten würde. Egal, was unterstellt wird.

1. Man kann eine Frage nicht mit JA oder NEIN beantworten ohne, dass die Antwort auf Kritik stößt. Egal welche Frage das ist. Der gegnerische Diskutant ist nur darauf gerichtet um die Antwort in den Mund zu legen um am Ende sein Gewolltes zu sagen.
2. Ist eine Abweichung von JA oder NEIN einer Diskussion nicht in dem Sinne hilfreich, wenn es um konkrete Fragen handeln sollte.

Kilicaslan hat schon erörtert, wieso es eben keine konkrete Frage für ihn ist. Er ging von verschiedenen Perspektiven aus, die eine Musik zum Verbot zwängen, wenn es um de jure Verstöße ginge. Also ist die Antwort ja UND nein. Meiner Meinung nach ist es eine klare Antwort.

Entweder ist er dafür, Musik aus religiösen Gründen zu verbieten oder nicht. So einfach ist das.
Wenn K. die Frage unbeantwortet lässt, ist das eine deutliche Ansage.
Das ich die Frage so eindeutig und unmissverständlich formuliert habe, hat seinen Grund, den hier jeder nachvollziehen kann, der seine Beiträge unbefangen verfolgt.
Es hat allerdings nicht funktioniert- K. führt unbeirrt seine islamistisch-türkische Propaganda fort, ohne persönlich Stellung zu beziehen bzw. Farbe zu bekennen.
 
Top