Das knüpft an einen Austausch mit @EnRetard im Chemnitz-Thread an - aber da die türkeistämmige Anwältin mutmaßlich aus westdeutschen Polizeikreisen bedroht wurde/wird und es inzwischen mehrere parallele Threads zum Themenkomplex Rechtsextremismus gibt, packe ich die neueste Entwicklung mal hier hinein - wegen "NSU 2.0". So die Unterschrift auf anonymen Drohschreiben gegen die Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız.
Die hessischen Behörden ermitteln seit mehreren Wochen wegen eines rechtsextremen Netzwerkes innerhalb der Polizei. Nun wurde bei einer Sondersitzung des Innenausschusses bekannt, dass bereits im vergangenen Jahr die Wohnungen zweier weiterer Polizisten durchsucht wurden. Bei einem davon gab es jetzt eine erneute Durchsuchung. Laut taz wird inzwischen gegen ein Dutzend Beamte und eine Zivilangestellte wegen mutmaßlich rechtsextremer Umtriebe ermittelt. Ein weiterer Beamter, der inzwischen in Niedersachsen ist, steht im Verdacht des Geheimnisverrats.
http://www.taz.de/Rechtsextreme-in-Hessens-Polizei/!5563573/
https://www.zeit.de/gesellschaft/ze...urchsuchung-volksverhetzung-rechtsextremismus
Täuscht der Eindruck, oder dringt das alles nur tröpfchenweise durch?
Die hessischen Behörden ermitteln seit mehreren Wochen wegen eines rechtsextremen Netzwerkes innerhalb der Polizei. Nun wurde bei einer Sondersitzung des Innenausschusses bekannt, dass bereits im vergangenen Jahr die Wohnungen zweier weiterer Polizisten durchsucht wurden. Bei einem davon gab es jetzt eine erneute Durchsuchung. Laut taz wird inzwischen gegen ein Dutzend Beamte und eine Zivilangestellte wegen mutmaßlich rechtsextremer Umtriebe ermittelt. Ein weiterer Beamter, der inzwischen in Niedersachsen ist, steht im Verdacht des Geheimnisverrats.
http://www.taz.de/Rechtsextreme-in-Hessens-Polizei/!5563573/
https://www.zeit.de/gesellschaft/ze...urchsuchung-volksverhetzung-rechtsextremismus
Täuscht der Eindruck, oder dringt das alles nur tröpfchenweise durch?