Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

M

marion42

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

Marion, ich muss gestehen, ich hab mit Deinem Beiträgen augenblicklich Schwierigkeiten. Und zwar wohlgemerkt nicht, weil Du Kritik äußerst, sondern weil Du es in einer ungemein pauschalisierenden Art und Weise tust, die de facto keinen Widerspruch zulässt. Außerdem greifst Du andere User unnötigerweise persönlich an.


unnötigerweise??....was bitte schön, gibt alte glucke das recht, sich über meinen freund in einer derart abfälligen art zu äussern..
mir dazu zu unterstellen das ich meine meinung nur duch meinen liebhaber gebildet habe der ja lügt und frauen betrügt..

diese sätze haben nichts mit dem thema zu tun, sind unnötig und beleidigend!
und ich werte es eher so, das ich unnötig angegriffen wurde!
 
A

Anouk

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

Sodele, Marion, haben wir's jetzt? Genug Dampf abgelassen? Alles in Ordnung? Dann kann es ja weitergehen. Inhaltlich, meine ich. :)

Viele Grüße


ps Für weiteren persönlichen Klärungsbedarf lege ich Dir meinen obigen Beitrag gern noch mal ans Herz:

Dann lässt Du es halt bleiben. Aber damit sollte dieser Zwist nun hier auch beendet sein. Ansonsten bitte ich Dich und Euch, auf PNs auszuweichen.
 
A

alkim

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

ich lese hier immer wieder was von der osttürkei.

war jemals einer von euch dort?

weiß einer wie die menschen dort denken?

ich denke nein.

ich habe auch hier in berlin wedding schlechte erfahrung gemacht mit deutsch türken.

und auch ich als frau mit nem deutschen ausweis behaupte das die hier lebenden türken, nicht mehr das herz haben wie die türken in der türkei.


ich behaupte jetzt das der größte teil in diesem forum noch nicht einmal in der nähe von der osttürkei war.


rebel,seit wann lebt deine frau hier in deutschland?



so nun zum abschluss noch zu dem anderen was.
was verstehen hier einige under ausländerfeindlichkeit?
 
M

mar

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

hallo ihr lieben, jetzt erfährt dieser thread eine grenzüberschreitende reise. heute habe ich nämlich diesen thread als kopie in einem anderen türkeiforum entdeckt, und auch dort entwickelt sich eine rege diskussion um dieses thema. allerdings ist das eine yahoo.group und ein so regenr austausch wie hier ist dort nicht, aber eben auch recht interessante statements. na ja , da wollte ich euch mal kundtund...
MAR
 
M

marion42

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

link doch mal, bitte...:)
 
L

Lalezar2006

Guest
AW: unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

Wir müssen hier auch mal die Gastarbeiterpolitik Deutschlands im Jahre 1955-1967 durchleuchten. Damals durften nur Türken einreisen, die nicht länger als 5 Jahre die Schule besucht haben. Alle anderen bekamen kein Arbeitsvertrag und somit kein Visum. Wer mit einem Studium oder Beruf sich das Visum erschlichen hat, in dem er angab keine oder nur eine 5 jährige Schulbildung zu haben, durfte seinen erlernten Beruf hier nicht ausüben. Daher war die Zahl, der in Deutschland lebenden Türken, mit höherer Bildung sehr gering. Meine Eltern haben nie in ihren Berufen arbeiten können, sie hätten dann den Betrug offen legen müssen. Deutschland wollte nicht denkende Menschen, sie wollten Menschen die die Drecksarbeit machen. Menschen die nach 1970 eingereist sind waren überwiegend Familienmitglieder der zuvor eingereisten Menschen mit gleichen sozialen Hintergründen. Das Wort "Almanci" ist in der Türkei zu einem Synonym für ungebildet, einfältig, religiös und neureich geworden.

Erst mit den größer werdenden politischen Unruhen in der Türkei kamen Menschen aus einem anderen sozialen Umfeld nach Deutschland, insbesondere nach dem 12. September 1980.


Eigentlich hat DameTR die Antwort schon gegeben. Kurz und inhaltlich sehr richtig!

In der Türkei gibt es auch keine Einheit, es herrschen dort viele verschiedene Kulturen und Traditionen, nicht zu letzt, verschiedene Glaubensrichtungen. Man sollte sicherlich nicht nur von den Großstädten ausgehen, sie seihen dort alle „moderner und aufgeschlossener“ als die, die in Deutschland leben.

Hier fordert man die Deutsche Sprache perfekt zu beherrschen, dadurch bleibt die türkische Sprache hängen. Wenn man dann mit dieser türkischen Sprachentwicklung, in Istanbul auftaucht, dann bist du ein „Alamanci“

Hier fordert man die Kultur des Landes zu erforschen und sich anzupassen, man wird moderner. Wenn man nun mit dieser modernen und aufgeschlossenen Art, in einer dörflichen Umgebung auftaucht, dann bist du ein „Alamanci“

Eigentlich stellt man fest, das die Türken, zwischen 2 Fronten stehen. Die barbarischen Türken die man hier beobachten kann, gibt es natürlich in der Türkei auch.

Aber die Türken die damals als Gastarbeiter nach Deutschland kamen, hatten alle Male zu kämpfen. Es waren die ersten die einen großen Schritt nach Europa (Deutschland) machten, in eine fremde Welt und weit entfernt von allen Gewohnheiten, mit dem Ziel ein besseres Leben zu führen.

Nicht nur in Deutschland hat man sie gefordert, sondern auch die Türkei hat sie gefordert, das Volk „gut“ zu vermitteln.
 

Saadet1988

New Member
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

rebel,seit wann lebt deine frau hier in deutschland?

Ich hoffe es ist auch in Ordnung, wenn ich die Frage beantworte? Also ich lebe seit 10 Jahren mit meinen Eltern hier in Deutschland, geboren wurde ich in Erzurum, aber ich habe auch Verwandte in den umliegenden Dörfern von Erzurum. Die Menschen in Ostanatolien kann man genauso wenig pauschalisieren, wie die Menschen in Deutschland. Es besteht ein Unterschied zwischen der Stadt- und der Landbevölkerung, wie in Deutschland auch, die Einen sind fortschrittlicher als die Anderen. Im Allgemeinen sind die Menschen Anatoliens viel weiter in ihrem Denken, als es die meisten Menschen glauben. Aber jetzt erstmal zum eigentlichen Thema. Es fällt schon sehr auf, dass die in Deutschland lebenden Türken viel enger mit ihren Traditionen und Sitten verbunden sind, als viele Türken in den klassischen Urlaubsgebieten, dementsprechend entwickelt sich auch eine leichte Abgrenzung gegen alles was ihren Sitten widerspricht. Ich persönlich kann ja nicht sagen, ob Deutsch-Türken unfreundlich gegenüber Deutschen sind, da ich selbst nun mal keine Deutsche bin, aber ich denke, dass das ein beidseitiger Prozess ist, da vieles leider schief gelaufen ist. Aber dieses verhaaren in den Traditionen vieler Deutsch-Türken sehe ich auch bei meiner Verwandtschaft in Anatolien, ich fühle mich relativ fremd im eigenem Land, wenn ich in Istanbul bin. Die Menschen in Anatolien sind alle warm und herzlich, aber speziell am Verhalten der Mädchen sieht man das noch veraltete Frauenbild, welches sie versuchen zu erfüllen, welches in Istanbul nicht mehr der Fall ist. Ich sehe im ganzen Jahr nie so hart arbeitende Frauen, wie in meiner Heimat. Die Religion spielt da auch noch eine größere Rolle in ihrem Leben. Der Familiensinn erinnert mich auch mehr an den bei Deutsch-Türken. Zwangsheiraten bzw die Erlaubnis des Vaters zur Partnerwahl kommt leider auch viel öfters vor. Ehre ist ein immer noch sehr groß geschriebener Begriff, was man leider auch an der Einstellung der anatolischen Männer zu abscheulichen Dingen wie Ehrenmorde sehen kann. Ich weiß nicht, wie Ausländer in Gesamtanatolien behandelt werden, aber in Erzurum genauso gut wie Einheimische, auf dem Land ist eine Abwehrhaltung gegen alles Fremde zu verspüren, weil sie ja auch keinen Kontakt mit Fremden bekommen. Meine Oma sagt immer, dass sie sich für Istanbuler schäme, was ich sehr traurig finde. Eine bi-nationale und bi-religiöse Beziehung ist dort mit genauso großen Problemen behagen, wie in Deutschland, wobei es in Istanbul in den wenigsten Fällen zu Problemen kommt.
Insgesamt finde ich halt, dass die Deutsch-Türken den Türken meiner Heimat ähneln, auch wenn ich klar sagen muss, dass sich Anatolien auch in letzter Zeit schneller entwickelt, als die Mehrheit der Deutsch-Türken. Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich dieses pauschalisieren von der deutsch-türkischen als auch der deutschen Seite sehr schade finde. Es gibt die „typischen“ Deutsch-Türken die mich auch sehr aufregen, aber es sind doch bei weitem nur die wenigsten so. Genauso wenig wie jeder Deutsche in mir eine Türkin/Kurdin sieht und mir das zeigt, sondern in mir zu erst den Menschen sieht und dann erst die äußeren Unterschiede.
Ich hoffe, ich werde einigermaßen verstanden und ich möchte niemanden damit angreifen.
 
B

Booker 66

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

sehr objektiv und gut geschrieben, danke!!;)
 
Top