vegetarisch/vegan Kochen - fleischlose Alternativen

EnRetard

Well-Known Member
In der nächstgelegenen "Großstadt" (das mit dem Einkaufsparadies in Extragröße und einsturzgefährdetem Dach), gibt es ein veganes Lädchen mit Kaffee. Dort ist die Auswahl etwas größer. Allerdings nicht in jedem X-beliebigen Einkaufszentrum. Es gibt zwar viele "vegetarische" Produkte, aber leider eine verschwindend geringe Auswahl an "veganen" Produkten.

Vegetarische Salami kann ich problemlos in fast jedem Einkaufszentrum (sogar in unserer Stadt) kaufen. Gleiches für vegetarische Produkte XYZ. Allerdings keine vegane Salami. Veganen Käse kann ich nur beim EDEKA kaufen und auch hier nur eine Marke...


Ich habe zum ersten Mal 2002 veganen Aufschnittersatz gesehen, in einem Bioladen in dem Kleinstädtchen Telgte bei Münster. Da hatte ich schon acht Jahre ohne dieses Zeug vegan gegessen und nix vermisst.
 

EnRetard

Well-Known Member
auf das Brot z.B. Tomaten, Ajvar, Gurkenscheiben, Hummus. Das, was nicht runterfällt. Ansonsten wird es zum Brot gegessen. Ich habe mir aber auch schon Aufstriche aus Gemüse, Linsen, geriebenen Nüssen/Mandeln gemacht. Die Fertigbrotaufstriche mag ich nicht so gern, weil häufig Hefeextrakt drin ist.
 

Almancali

Well-Known Member
auf das Brot z.B. Tomaten, Ajvar, Gurkenscheiben, Hummus. Das, was nicht runterfällt. Ansonsten wird es zum Brot gegessen. Ich habe mir aber auch schon Aufstriche aus Gemüse, Linsen, geriebenen Nüssen/Mandeln gemacht. Die Fertigbrotaufstriche mag ich nicht so gern, weil häufig Hefeextrakt drin ist.
Das Gleiche trifft auch hier für mich zu. Allerdings wird's irgendwann auch langwelig und man möchte gerne etwas herzhaftes haben. Nicht-Käse und Nicht-Wurst wäre da sicherlich eine Bereicherung. Nicht das ich das jeden Tag haben muss. Aber ich hätte schon gerne die Auswahl.
 

eruvaer

Well-Known Member
Ich habe zum ersten Mal 2002 veganen Aufschnittersatz gesehen, in einem Bioladen in dem Kleinstädtchen Telgte bei Münster. Da hatte ich schon acht Jahre ohne dieses Zeug vegan gegessen und nix vermisst.
Das ist in etwa so hilfreich, wie wenn jemand ein gutes Shampoo gegen Schuppen auf Naturbasis sucht und als Antwort kommt "ich hatte zwar nur Schuppen, aber wasche meine Haare seit Jahren mit Roggenmehl und bin total zufrieden."


Hab den Kram übrigens auch nie vermisst, aber finde gut, dass es das gibt. Weil so auch Leute die sich nicht für vegan interessieren immer mal öfter "aus Versehen" vegan konsumieren.
Jetzt nicht unbedingt beim veganen Fleisch... Denke da eher an Süßigkeiten und Kosmetika.
 
Top