M
marion42
Guest
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?
schade, das macclesfieldman schon lange nicht mehr geschrieben hat. wäre mal interessant zu erfahren was aus der sache geworden ist.
als ich mich gestern, in die ersten texte eingelesen habe, ist mir sofort aufgefallen, das ihm, der ja erst noch am anfang der ganzen sache stand, schon sofort alle möglichen negativen erfahrungen um die nase flogen.
einsamkeit in langfristigen partnerschaften, usw.
dabei hat ihn bestimmt erst einmal das kurzfristige interessiert..
oder überlegt ihr, wenn ihr einen menschen kennenlernt, euch vielleicht schon verliebt habt, sofort daran, wie ist es in 10 jahren?
dann kann ich wohl jede beziehung gleich lassen.
auch der deutsche, im feinripp mit der dose bier in der hand, versteht nicht alle nuancen seiner partnerin..
das gibt es doch überall.
dame türkei, du hast zum beispiel das weihnachtsfest angesprochen...als ich in der türkei war, im dezember, wurde mir von allen türken, mit denen ich bis dato zu tun hatte, ein frohes weihnachtsfest gewünscht.
witzigerweise, habe ich selbst gar nicht daran gedacht..mit glauben hab ich es ja eh nicht so und weihnachten hab ich selbst in deutschland schon jahre nicht mehr gefeiert...
war schon seltsam, ausgerechnet von moslems daran erinnert zu werden.
dann wurde ich noch nach der bedeutung von weihnachten gefragt, ich erklärte es und gut..
ich denke, das in einer beziehung, diese angesprochene einsamkeit, aus ganz anderen ecken kommt, aber nicht unbedingt aus der abstammung heraus.
beide müssen eben daran arbeiten. wenn dich die feste deines deutschen partners stören, bzw du mit den geschenken an dich, die ja lieb gemeint sind ( ich würde es jedenfalls doof finden, zu besuch bei leuten zu sein, wo dem einen was geschenkt wird und der andere steht daneben), auch ist es doch logisch, das menschen im alltag nicht unbedingt über feste einer anderen kultur nachdenken.
was liegt also näher, als zu sagen..hallo schatz..das und das, lösst das bei mir aus, wie wollen wir das ändern?
und wenn dann beide offen sind, um wieder mal auf das eingangsschreiben zurückzukommen, dann kann es auch mit internationalen beziehungen klappen.
ps..ich würde mich auf jeden fall leichter damit tun, mit einem türken seine feste zu feiern, als mit nem amerikaner. der ja westlich geprägt ist !
und ich fand es ehrlich gesagt schade, wie jemandem, der ne kleine frage stellt, gleich alles negative um die ohren geschmissen wird, das nur aus eigenen, subjektiven, erfahrungen kommt..
statt mal am anfang zu fragen..
aha? england, in der welt unterwegs,, jetzt in deutschland..hörte sích doch nach einem offenem menschen an, der eine frau kennenlernte, die ebenfalls schon unterwegs war in der welt.
und anfängliche kulturunterschiede, denn darum ging es ja hauptsächlich, die kann mann bestimmt meistern, mit den entsprechenden tip´s.
lg marion
schade, das macclesfieldman schon lange nicht mehr geschrieben hat. wäre mal interessant zu erfahren was aus der sache geworden ist.
als ich mich gestern, in die ersten texte eingelesen habe, ist mir sofort aufgefallen, das ihm, der ja erst noch am anfang der ganzen sache stand, schon sofort alle möglichen negativen erfahrungen um die nase flogen.
einsamkeit in langfristigen partnerschaften, usw.
dabei hat ihn bestimmt erst einmal das kurzfristige interessiert..
oder überlegt ihr, wenn ihr einen menschen kennenlernt, euch vielleicht schon verliebt habt, sofort daran, wie ist es in 10 jahren?
dann kann ich wohl jede beziehung gleich lassen.
auch der deutsche, im feinripp mit der dose bier in der hand, versteht nicht alle nuancen seiner partnerin..
das gibt es doch überall.
dame türkei, du hast zum beispiel das weihnachtsfest angesprochen...als ich in der türkei war, im dezember, wurde mir von allen türken, mit denen ich bis dato zu tun hatte, ein frohes weihnachtsfest gewünscht.
witzigerweise, habe ich selbst gar nicht daran gedacht..mit glauben hab ich es ja eh nicht so und weihnachten hab ich selbst in deutschland schon jahre nicht mehr gefeiert...
war schon seltsam, ausgerechnet von moslems daran erinnert zu werden.
dann wurde ich noch nach der bedeutung von weihnachten gefragt, ich erklärte es und gut..
ich denke, das in einer beziehung, diese angesprochene einsamkeit, aus ganz anderen ecken kommt, aber nicht unbedingt aus der abstammung heraus.
beide müssen eben daran arbeiten. wenn dich die feste deines deutschen partners stören, bzw du mit den geschenken an dich, die ja lieb gemeint sind ( ich würde es jedenfalls doof finden, zu besuch bei leuten zu sein, wo dem einen was geschenkt wird und der andere steht daneben), auch ist es doch logisch, das menschen im alltag nicht unbedingt über feste einer anderen kultur nachdenken.
was liegt also näher, als zu sagen..hallo schatz..das und das, lösst das bei mir aus, wie wollen wir das ändern?
und wenn dann beide offen sind, um wieder mal auf das eingangsschreiben zurückzukommen, dann kann es auch mit internationalen beziehungen klappen.
ps..ich würde mich auf jeden fall leichter damit tun, mit einem türken seine feste zu feiern, als mit nem amerikaner. der ja westlich geprägt ist !
und ich fand es ehrlich gesagt schade, wie jemandem, der ne kleine frage stellt, gleich alles negative um die ohren geschmissen wird, das nur aus eigenen, subjektiven, erfahrungen kommt..
statt mal am anfang zu fragen..
aha? england, in der welt unterwegs,, jetzt in deutschland..hörte sích doch nach einem offenem menschen an, der eine frau kennenlernte, die ebenfalls schon unterwegs war in der welt.
und anfängliche kulturunterschiede, denn darum ging es ja hauptsächlich, die kann mann bestimmt meistern, mit den entsprechenden tip´s.
lg marion