Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

M

marion42

Guest
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

schade, das macclesfieldman schon lange nicht mehr geschrieben hat. wäre mal interessant zu erfahren was aus der sache geworden ist.

als ich mich gestern, in die ersten texte eingelesen habe, ist mir sofort aufgefallen, das ihm, der ja erst noch am anfang der ganzen sache stand, schon sofort alle möglichen negativen erfahrungen um die nase flogen.

einsamkeit in langfristigen partnerschaften, usw.

dabei hat ihn bestimmt erst einmal das kurzfristige interessiert..
oder überlegt ihr, wenn ihr einen menschen kennenlernt, euch vielleicht schon verliebt habt, sofort daran, wie ist es in 10 jahren?
dann kann ich wohl jede beziehung gleich lassen.

auch der deutsche, im feinripp mit der dose bier in der hand, versteht nicht alle nuancen seiner partnerin..
das gibt es doch überall.

dame türkei, du hast zum beispiel das weihnachtsfest angesprochen...als ich in der türkei war, im dezember, wurde mir von allen türken, mit denen ich bis dato zu tun hatte, ein frohes weihnachtsfest gewünscht.
witzigerweise, habe ich selbst gar nicht daran gedacht..mit glauben hab ich es ja eh nicht so und weihnachten hab ich selbst in deutschland schon jahre nicht mehr gefeiert...
war schon seltsam, ausgerechnet von moslems daran erinnert zu werden.

dann wurde ich noch nach der bedeutung von weihnachten gefragt, ich erklärte es und gut..

ich denke, das in einer beziehung, diese angesprochene einsamkeit, aus ganz anderen ecken kommt, aber nicht unbedingt aus der abstammung heraus.

beide müssen eben daran arbeiten. wenn dich die feste deines deutschen partners stören, bzw du mit den geschenken an dich, die ja lieb gemeint sind ( ich würde es jedenfalls doof finden, zu besuch bei leuten zu sein, wo dem einen was geschenkt wird und der andere steht daneben), auch ist es doch logisch, das menschen im alltag nicht unbedingt über feste einer anderen kultur nachdenken.

was liegt also näher, als zu sagen..hallo schatz..das und das, lösst das bei mir aus, wie wollen wir das ändern?

und wenn dann beide offen sind, um wieder mal auf das eingangsschreiben zurückzukommen, dann kann es auch mit internationalen beziehungen klappen.

ps..ich würde mich auf jeden fall leichter damit tun, mit einem türken seine feste zu feiern, als mit nem amerikaner. der ja westlich geprägt ist !


und ich fand es ehrlich gesagt schade, wie jemandem, der ne kleine frage stellt, gleich alles negative um die ohren geschmissen wird, das nur aus eigenen, subjektiven, erfahrungen kommt..

statt mal am anfang zu fragen..
aha? england, in der welt unterwegs,, jetzt in deutschland..hörte sích doch nach einem offenem menschen an, der eine frau kennenlernte, die ebenfalls schon unterwegs war in der welt.
und anfängliche kulturunterschiede, denn darum ging es ja hauptsächlich, die kann mann bestimmt meistern, mit den entsprechenden tip´s.


lg marion :)
 

Hatice

Active Member
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

Natürlich alle Türken sind total locker digger!
Richtige Witzbolde!!
Sind beschnitten(Juden, Amerikaner und so ziemlich alle Moslems auch)
Das ist ein ganz wichtiges Auswahlkriterium
Naja typisch das DU auf sowas achtest bist ja halbe Griechin richtig

Türken ernähren sich ja bekannterweise ausschließlich von Döner (deswegen stinken die auch ALLE)und sind ALLE dermaßen Tempramentvoll
TOLLE ERKENNTNIS
Kennst du nur drei Türken(möglicherweise eineiige Drillinge)?
Jeder Mensch ist anders und noch pauschaler als bei dir gehts nimmer!!!
Gibt Türken die sind genau wie pislik Alman und gibt 1a Deutsche aber leb du nur weiter mit deiner vorgefertigen Meinung.
Könnte noch ne Menge mehr schreiben aber gerade geht ein Pole an meinem Auto vorbei und DU weisst sicherlich wofür ALLE Polen bekannt sind

Was hat das damit zu tun ob meine Mutter Griechin ist? Soviel Unterschied ist zwischen der türk. und der griech. Kultur nicht, ich kann dich beruhigen ;-)
Ich pauschaliere nicht. Ich sage ja nicht, ich würde mir irgendeinen Türken nehmen weil die ja eh alle gleich sind.
Aber jedes Volk hat eine bestimmte Kultur, Einstellung, Mentalität und ich glaube kaum, dass ich einen Deutschen finde, der MEINE Kultur, Einstellung und Mentalität hat.

Wenn du ein Problem mit Polen hast, dann ist das deine Sache, ich jedenfalls nicht, hab ne polnische Freundin.
 
M

marion42

Guest
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

Was hat das damit zu tun ob meine Mutter Griechin ist? Soviel Unterschied ist zwischen der türk. und der griech. Kultur nicht, ich kann dich beruhigen ;-)
Ich pauschaliere nicht. Ich sage ja nicht, ich würde mir irgendeinen Türken nehmen weil die ja eh alle gleich sind.
Aber jedes Volk hat eine bestimmte Kultur, Einstellung, Mentalität und ich glaube kaum, dass ich einen Deutschen finde, der MEINE Kultur, Einstellung und Mentalität hat.

Wenn du ein Problem mit Polen hast, dann ist das deine Sache, ich jedenfalls nicht, hab ne polnische Freundin.

entschuldige hatice, wenn ich dich so direkt frage..

aber wo lebst du?, wo bist du aufgewachsen???

du lebst in deutschland,, wenn mich nicht alles täuscht ;-) ), aber du redest, bzw schreibst, als wenn du dich in diesem land, mit diesen menschen die hier leben, nichts anfangen kannst...

ich meine, sorry, wenn denn alles so türkisch,, unter sich, bleiben soll...warum dann leben in deutschland....??


nicht bös gemeint, aber die frage stellt sich dann doch bei mir..
 

Hatice

Active Member
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

entschuldige hatice, wenn ich dich so direkt frage..

aber wo lebst du?, wo bist du aufgewachsen???

du lebst in deutschland,, wenn mich nicht alles täuscht ;-) ), aber du redest, bzw schreibst, als wenn du dich in diesem land, mit diesen menschen die hier leben, nichts anfangen kannst...

ich meine, sorry, wenn denn alles so türkisch,, unter sich, bleiben soll...warum dann leben in deutschland....??


nicht bös gemeint, aber die frage stellt sich dann doch bei mir..

Ich verstehe mich mit allen Leuten gut ich habe gegen niemanden Vorurteile sonst müsste ich sagen, ich will mit den "Einheimischen" nichts zu tun haben, so ist es ja nicht!
Ich möchte einfach nur einen Menschen heiraten, der mich versteht und zumindestens bis zu einem gewissten Teil so denkt wie ich, das will doch jeder, was ist daran so schlimm?
 
M

marion42

Guest
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

Ich verstehe mich mit allen Leuten gut ich habe gegen niemanden Vorurteile sonst müsste ich sagen, ich will mit den "Einheimischen" nichts zu tun haben, so ist es ja nicht!
Ich möchte einfach nur einen Menschen heiraten, der mich versteht und zumindestens bis zu einem gewissten Teil so denkt wie ich, das will doch jeder, was ist daran so schlimm?

nein, hatice, du verstehst gerade nicht was ich meine..lächel

alleine das wort einheimisch....

du lebst in diesem land..bist du nicht auch ein einheimischer???..oder siehst du dich als gast hier??..

das meine ich...du weisst auf eine gewisse art, das deutsche von dir,
du überlegst nicht mal, ob es denn klappen könnte, sondern schliesst es von vornerein aus...

und jeder möchte einen menschen heiraten der einen versteht..aber verstehen, heisst ja nicht, das man auch das gleiche denken muss!

das meine ich damit...irgendwie kommst du mir manchmal ein wenig " scheuklappen-mässig vor..
nicht böse gemeint, jetzt..
aber ich habe öfter das gefühl, als wenn du nur das türkische weiterlebst, aber diesen anderen kultureinfluss weit von dir weist...

auch deutsche männer können sehr verständnisvoll sein, ob mit vorhaut oder ohne ;-),
genauso, wie es türken gibt mit viel verständnis...

und genauso gibt es deutsche und türken, die gar nichts kapieren....

verständnis ist immer das, was man selber will..wenn ich meinen partner verstehen will, dann klappt das auch..
wenn ich aber schon im vorfeld sage....der versteht mich nicht..weil viele andere gesagt haben, das es so ist...

dann wird nie ein miteinander entsehen können..
da werden im vorfeld türen zugeschlagen, die man hinterher nur schwierig wieder öffnen kann..

lg marion :)
 
M

mar

Guest
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

jeder Mensch soll so bleiben wie er ist,.. und immer wissen woher er stammt. ... Ein Wörterbuch sagt einem die Bedeutung, aber was ist wirklich damit gemeint?


das ist ein ganz wichtiger aspekt. lale. die muttersprache ist, wie sie schon sagt, die sprache, die durch die mutter ( bzw. elternhaus) die emotionen und das selbstverständnis von der welt und von den dingen um einen herum in der kindheit und jugend nährt. in dieser zeit wird geprägt, man lernt , in dem man in der kultur der eltern aufwächst, die sprache als eine möglichkeit, die eigene persönlichkeit und die eigenen bedürfnisse nach alltäglichen dinge auszudrücken. es ist nur eine möglichkeit, als person sich "darzustellen" aber es ist eben eine, die man recht schnell anwenden kann, indem man JA und NEIN sagen kann,oder: ich mag das nicht, aber dies liebe ich.


Ok, zuviel über Sprachen geschrieben...


ich würde , ähnlich wie du hier ( oder habe es schon an anderen stellen ...) auch immer die Sprache als wichtiges medium sehen, mich erstens lautlich zu verständigen, oder zweitens schriftlich zu artikulieren, wenn es darum geht, mich jemandem frmenden, den ich nicht kenne, erklären zu müssen. aber ich denke, wir wissen ja alle auch, das es eben auch die sprache UNTER der sprache gibt, man erkennt diese subtile sprache immer dann, wenn man nach worten ringt, weil es eben situationen gibt , die sogar in der muttersprache manche recht abenteuerliche wortneuschöfungen hervorrufen, insbesondere, wenn man zornig ist , oder den tiefen seelischen schmerz oder die tiefen gefühle von liebe gar nicht mehr anders ausdrücken kann, als durch eine sprache, die wir SCHWEIGEN nennen müssen...
wir sprechen wir ja auch hier miteinander. dieser satz im deutschen: -lass uns mal die dinge bereden- , sagt eine menge aus. bereden klingt nach aufklären wollen, ist es aber eigentlich nicht .... darüber reden, bereden, besprechen... diese worte schon "umschreiben" das sprechen ....wäre man im zorn oder in eile oder in ekstase , reicht ein "sprich! " aus, um das wesentliche auszudrücken. "sprich " ist für mich nicht dasselbe wie "besprich es mit mir..."
aber wenn wir uns aufgrund von intimen situationen um die andere sprache , nämlich das schweigen oder eine geste bemühen müssen, um noch TIEFER zu gehen, scheitert man logischerweise.
dieses medium internet ( zudem noch teils uns fremde , anonyme personen) erschwert zudem das erkennen des anderen ( es sei denn man löst das rätsel, und lernt sich persönlich kennen und schätzen und findet den roten faden oder das AHA-erlebnis in dem menschen wieder , indem man sich ihm tatsächlich zuwendet...)
mit etwas glück und mit ganz viel nähe zu einem menschen kann man aufgrund von vertrauen , toleranz und verständnis einen türspalt zu seiner welt ohne sprache öffnen und teilhaben an seiner ganzheit, die eben- und jetzt komme ich zurück zum kulturellen hintergrund , durch muttersprache und anderen kulturellen , familieren strukturen geprägt ist. es ist ganz natürlich, das man sich wieder erkennen kann in einem menschen, wenn dann so ähnlichkeiten , erinnerungen und die gleiche sprache , ja sogar das gleiche lieblingsessen den türspalt noch weiteraufstossen lassen.


.............Soll ich leben und die Liebe und Zweisamkeit genießen, oder soll ich mir ein Übersetzungsbuch in die Hand nehmen und mich monatelang damit quälen was ich ausdrücken möchte? ......


ich denke, liebe , freundschaft und zweisamkeit verlangt nach sprache, egal ob die gesprochene, geschriebene oder subtile. und die sprache der liebe ist mit sicherheit eine besondere sprache... so viele worte und verschiedene facetten dieser worte erfinden wir im rausch der gefühle.....und so vieleworte aber auch sind wir in der lage zu kreiren, wenn wir jemanden nicht mehr mögen.
ja , ein wörterbuch in der hand macht sich schlecht, wenn ich auch mit hilfe von körpersprache in die tiefen meiner sprache hinabtauchen muss, um den kern der dinge zu treffen. das erschwert mitunter eine annäherung an dasselbe, was man sagen möchte, oder es verzögert das verstehen und das verständnis füreinander.
aber genau das ist mir persönlich passiert, das ich mit einem menschen, der mir insbesondere in der gesprochenen und geschriebenen sprache ( meiner muttersprache ) so nah kam, das ich es kaum fassen konnte, das es so etwas gibt.
aber es war eben nur der eine teil der sprache, der subtile teil blieb mir verschlossen, weil immer dann, wenn der türspalt zur seele ein klein wenig weiter aufging und mich eigentlich zum hindurchspazieren einlud, just in dem moment vor der nase zugeschlagen wurde. Es war kein monatelanges quälen, was dann folgte, es waren nur tage, die sich der freund hinter der tür zugestand, sich mittels der reichen gesprochenen und geschriebenen sprache, die er doch gut beherrschte, zu reflektieren. aber zeit ist relativ...wenn diese persönliche erfahrung das thema des postings zu sprengen scheint, so denke ich doch auch, das es trotzdem erklärungen finden hilft, warum sich viele menschen einen partner fürs leben suchen, der es einem "einfacher" machen könnte....
aber die praxis zeigt eben, das man es sich insbesondere in der liebe eben NICHT einfach machen möchte, weil es ein ausnahmezustand in den beziehungen von menschen untereinander ist...


Soll ich die Kultur verstehen und lernen, oder sollte ich dies in Zweisamkeit genießen?
Soll ich Bülent Ersoy hören und sagen "dieser Satz gefällt mir am besten" und diesen vorsingen? ... und mich mit der wirklichen Bedeutung alleine fühlen?




der versuch, sich einer kultur, insbesondere der türkischen kultur zu nähern, wird uns deutschen , so sollte man meinen, eigentlich leicht gemacht.... alles liegt vor ser haustür. Ich betrete die strasse und sehe ein stück türkisches leben... ich höre radio metropolitan und höre die türkische sprache, ich gehe zum cd-schrank und lege die cd’s von zeki müren oder bülent ersoy besungen in meinen player ein, um der geheimnisvollen unerklärlichen sehnsucht nachzugehen, die diese musik in mir weckt .... aber diese annährerung kann nur fragmenthaft sein, denn mich umgibt das abendländische kulturverständnis, mich umgibt meine muttersprache deutsch, in mir lebt auch die sehnsucht, in meiner sprache meinem liebsten zu sagen, wie sehr und brennend ich ihn liebe, das ich ihn so sehr liebe, das mir die worte fehlen...
mit der bedeutung des gefühles liebe, umgesetzt in das wort "liebe" bin ich immer dann allein, wenn meine sprache den anderen menschen nicht erreicht.
Ich kann wie du , lale, mich hinsetzen in meinem zimmer und kahir mektubu anhören und mein herz öffnet sich weit und ich kann mich einer schmerzliche wehmut hingeben, die von der musik ausgeht, aber auch der schmerzlichen wehmut hingeben, das ich nicht die wörter verstehe, die zeki müren singt. Nur ahnen kann ich etwas, das da etwas in den worten verborgen liegt, was mit mir irgendwie zu tun hat. Ich fühle mich doppelt allein mit mit dieser erkenntnis, das ich niemals etwas begreifen kann, was mir so nah und gleichzeitig so fern ist. Ich denke, das es vielleicht auch diese art von fefühl ist, die in binationalen beziehungen den ganz besonderen reiz und die tiefe und besonderheit ausmachen... dieses suchen nach DEM zauberwort, welches alle konflikte lösen konnte.... immer ist man auf der reise, immer fragt man sich selbst nach der station danach, immer weiss man , das die koffer für diese reise mit wahrscheinlichkeit ganz falsch gepackt wurden, weil in der kindheit die eltern ein anderes reiseziel für uns vor augen hatten....
das leben ist in einer binationalen beziehung ungeheuer spannend...nicht jeder kann oder möchte sein leben immer auf gepackten koffern verbringen... ich hoffe, ich habe die richtige metapher gefunden...


Es ist schwer diese Gedanken in Worte zu fassen,…und ich glaube ich habe es nicht geschafft.


da pflichte ich dir bei, ich habe es auch nicht geschafft mit diesem versuch ....
ich denke , das kann man nicht schaffen , ich denke trotz erklärungsversuchen bleibt vieles als fragezeichen zurück . jeder muss die reise , von der ich sprach , selber antreten. Ich denke das menschen, die neugierig auf das leben sind, eine beschwerliche reise nicht als hindernis im leben ansehen, sondern als bereicherung . und dann ist es egal, ob die reisebegleiterin türkin ist oder deutsche
...


MAR ( sorry, wegen des langen postings...)

ps. immer noch auf der reise ....
 

Ticaretadam

New Member
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

Was hat das damit zu tun ob meine Mutter Griechin ist? Soviel Unterschied ist zwischen der türk. und der griech. Kultur nicht, ich kann dich beruhigen ;-)
Ich pauschaliere nicht. Ich sage ja nicht, ich würde mir irgendeinen Türken nehmen weil die ja eh alle gleich sind.
Aber jedes Volk hat eine bestimmte Kultur, Einstellung, Mentalität und ich glaube kaum, dass ich einen Deutschen finde, der MEINE Kultur, Einstellung und Mentalität hat.

Wenn du ein Problem mit Polen hast, dann ist das deine Sache, ich jedenfalls nicht, hab ne polnische Freundin.



Ja ja die Sache mit dem LESEN und VERSTEHEN!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:p
Sogar markieren und verwenden von verschiedenen Farben/Groß und Kleinschreibung scheint an dir unverstanden abgeprallt zu sein:vogel)

Ich wollte mich mit ihr intellektuell duellieren.
Da bemerkte ich … sie war unbewaffnet!Zizou
 

Hatice

Active Member
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

Ich kann nicht sagen als was ich mich fühle, jeder sagt ich bin eine Türkin, also bin ich wahrscheinlich auch eine weil ich diese Kultur habe.

Natürlich habe ich darüber nachgedacht, wie es wäre mit einem Deutschen zusammen zu sein, aber schon im Anfangstadium habe ich gesehen, dass es nicht klappt.
Ich kann es mir vorstellen, dass das für einige und besonders wenn man selber Deutscher ist, schwer ist zu verstehen, aber so ist es nun mal.
Ich möchte eine glückliche Beziehungen und jemanden der so ungefähr den selben Gedankenwandel wie ich hat.
Ich kann nicht von einem Deutschen verlangen, dass er sich mit anpasst, genauso wenig wie er es von mir verlangen kann. Ich würde es auch nicht schaffen da Kompromisse zu finden.
Ich bin nun mal so. Als Freunde jederzeit und gerne, keine Thema aber als Partner einfach nicht!
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

... Wörter gibt die ich nicht übersetzen kann und für die es auch nur eine türkische Übersetzung gibt ... Aber für mich ist die Sprache einer der wichtigsten Grundlagen ... Um die türkische Sprache wirklich zu beherrschen und um die einzelnen Wörter zu verstehen und dessen Bedeutung zu spüren, muss man schon damit aufwachsen. Ein Wörterbuch sagt einem die Bedeutung, aber was ist wirklich damit gemeint?
Ok, zuviel über Sprachen geschrieben…
Es ist schwer diese Gedanken in Worte zu fassen,…und ich glaube ich habe es nicht geschafft.:icon_eyecrazy:


“Türkçe ağzımda annemin sütüdür” Yahya Kemal

Übersetzung / Bedeutung:
Meine Sprache (türkisch) ist die Muttermilch in meinem Mund.
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Tuerkin - kann sowas gut gehen?

Ja ja die Sache mit dem LESEN und VERSTEHEN!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:p
Sogar markieren und verwenden von verschiedenen Farben/Groß und Kleinschreibung scheint an dir unverstanden abgeprallt zu sein:vogel)

Ich wollte mich mit ihr intellektuell duellieren.
Da bemerkte ich … sie war unbewaffnet!Zizou

Geht das Ganze auch etwas angemessener?

Auch ich schließe "für mich" eine de / tr Partnerschaft aus, genau wie Hatice ... aber mit mir möchtest Du Dich anscheinend nicht intellektuell Duellieren ... (dazu werde ich Dir auch nicht die Gelegenheit geben)

Wir versuchen hier etwas in Worten zufassen, was sich sehr schwer in Worte fassen lässt. Dem Einen gelingt es besser als dem Anderen.
 
Top