Wer wird Kanzlerkandidat?

  • Laschet

    Votes: 2 16,7%
  • Söder

    Votes: 6 50,0%
  • Spahn

    Votes: 0 0,0%
  • Merz

    Votes: 0 0,0%
  • Röttgen

    Votes: 0 0,0%
  • Habeck

    Votes: 1 8,3%
  • Baerbock

    Votes: 3 25,0%
  • Überraschung

    Votes: 4 33,3%

  • Total voters
    12

Alubehütet

Well-Known Member
O.k., damit war zu rechnen.
Sollte die SPD stärkste Partei bei der Bundestagswahl werden, schließt er die Regierungsbeteiligung der Union aus: "Wenn die Union nicht stärker wird als die SPD, dann gibt es eine Regierung mit der SPD an der Spitze – ohne Union", sagt Söder im Gespräch.

Aber was ist DAS denn für ein Wahlkampfzug?
Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, hat diese Woche gegenüber der "Zeit" die Kirchen aufgefordert, dass diese sowohl trans- als auch homosexuelle Partnerschaften segnen sollen. Für Söder sei jede "Liebe" "segnenswert". Söder forderte außerdem Adoptionen durch trans- und homosexuelle Paare" und sprach eine Garantie aus, dass jeder in Bayern seine "freie Entfaltung" finden könne.

(kath.net ist ultrakonservativ, auf Ratzinger-Linie. Falls sich wer die Leserkommentare antun will.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mendelssohn

Well-Known Member
Nachdem ich Die Partei heute habe plakatieren sehen: Klimaschutz jetzt! denke ich daran, ihr meine Erststimme zu geben. Gerade die Listenkandidaten hier überzeugen mich kein Stück. Zweitstimme dann wie immer Grün. Der SPD-Kandidat ist hier sowieso mit überabsoluter Mehrheit durch, wenn es "von oben" kein Machtwort gibt. :) Oder doch zweimal Grün, um nix zu verschenken. Man weiß es nicht, und wer die Wahl hat, hat die Qual.
 

EnRetard

Well-Known Member
Sonntag Abend 18:02 Uhr werden er oder Blume Laschets Rücktritt fordern.
Nein, werden sie auf keinen Fall, denn ---- die Union wird stärkste Kraft. --- und falls doch nicht, können Söder, Blume etcetera weder den Rücktritt des CDU-Vorsitzenden noch den des Ministerpräsidenten von NRW fordern. Beides geht sie nichts an. Und sollte Laschet noch Oberkarnevalskamellezähler von AC-Burtscheid oder so sein, dürften sie selbst den Rücktritt von jenem Ämtchen nicht verlangen.
 

EnRetard

Well-Known Member

Bintje

Well-Known Member
Jetzt hör mal auf ich habe schon genug schlimme Träume.
Wie auch immer es ausgeht: Es lohnt sich möglicherweise auch diesmal, Helgoland und den dazugehörigen Kreis Pinneberg im Auge zu behalten.
Das weiß nicht nur Ralf Stegner, den es jetzt vom Land- in den Bundestag zieht. ;)


"Der Wahlkreis Pinneberg sei wirklich ganz besonders, findet Stegner. „Der einzige Wahlkreis in Deutschland mit einer Hochseeinsel, dem roten Felsen von Helgoland, und eben der einzige, für den seit 1953 gilt: Wer den Wahlkreis gewinnt, dessen Partei erobert auch das Kanzleramt“, erklärte Stegner am Donnerstag. Das solle auch 2021 mit Olaf Scholz als Kanzler gelingen. „Also will und muss ich den Wahlkreis gewinnen.“ Stegner spricht von einer strammen Herausforderung angesichts des Vorsprungs von fast zehn Prozentpunkten, den von Abercron das letzte Mal hatte. „Die positive Resonanz für Olaf Scholz und mich lässt mich hoffen, dass das klappen wird.“"
 

Berfin1980

Well-Known Member
Wie auch immer es ausgeht: Es lohnt sich möglicherweise auch diesmal, Helgoland und den dazugehörigen Kreis Pinneberg im Auge zu behalten.
Das weiß nicht nur Ralf Stegner, den es jetzt vom Land- in den Bundestag zieht. ;)


"Der Wahlkreis Pinneberg sei wirklich ganz besonders, findet Stegner. „Der einzige Wahlkreis in Deutschland mit einer Hochseeinsel, dem roten Felsen von Helgoland, und eben der einzige, für den seit 1953 gilt: Wer den Wahlkreis gewinnt, dessen Partei erobert auch das Kanzleramt“, erklärte Stegner am Donnerstag. Das solle auch 2021 mit Olaf Scholz als Kanzler gelingen. „Also will und muss ich den Wahlkreis gewinnen.“ Stegner spricht von einer strammen Herausforderung angesichts des Vorsprungs von fast zehn Prozentpunkten, den von Abercron das letzte Mal hatte. „Die positive Resonanz für Olaf Scholz und mich lässt mich hoffen, dass das klappen wird.“"
Ich kenne seinen Sohn :cool: dann kann ich auch mit seinem Gewinn leben. Hab mal gelunzt die letzten BTW gingen an die CDU, du willst mir doch auch nur schlimme Träume bescheren.:eek:

Gespannt bin ich auf Scholz/Baerbock in Potsdam :)
 

Alubehütet

Well-Known Member
Es kann alles noch ganz anders kommen, wir erinnern uns.
Heikel ist, dass Umfragen eigene Wirklichkeiten schaffen. So legten sie vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD nahe. Am Ende holte die CDU 37,1 Prozent – und die AfD 20,8. Um einen Sieg der AfD zu verhindern, hatten offenbar auch viele für die Christdemokraten votiert, die es sonst nie getan hätten. Dabei war die Annahme eines Kopf-an-Kopf-Rennens wohl von vornherein falsch.

Wobei ein Abstand von 17% nicht alleine dadurch erklärbar ist, daß sie aufgrund der Wahlumfragen die CDU vorne sehen wollten.

Die FW sollen übrigens bei 3% liegen.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Und die Nacht morgen wird lang werden. Was uns um 18:01 Uhr vorliegt, das sind die Umfragen vor den Wahllokalen. Die Briefwähler aber sind über 40% dieses mal, und müssen noch ausgezählt werden. Wie die wählen, weiß noch keiner; in Amiland wußte man, daß überwiegend Demokraten an der Briefwahl teilnehmen.
 
Top