Wer wird Kanzlerkandidat?

  • Laschet

    Votes: 2 16,7%
  • Söder

    Votes: 6 50,0%
  • Spahn

    Votes: 0 0,0%
  • Merz

    Votes: 0 0,0%
  • Röttgen

    Votes: 0 0,0%
  • Habeck

    Votes: 1 8,3%
  • Baerbock

    Votes: 3 25,0%
  • Überraschung

    Votes: 4 33,3%

  • Total voters
    12

Berfin1980

Well-Known Member
Als ich letzte Nacht kurz vor dem Einschlafen mein Sandmännchen hörte, "The World Tonight" auf BBC Radio 4, schreckte ich plötzlich aus dem Halbschlaf hoch: In einem ausführlichen O-Ton-Bericht über die deutsche Wahl war plötzlich dein Laternenpfahl-Abgeordneter zu hören. Eins ist klar: Man kann auch ohne elegante Englischkenntnisse eine SPD-Hochburg verteidigen. Süß ist auch die Anmoderation, die andeutet, dass der Abgeordnete wohl etwas derangiert war -- auf was auch seine selbst für Ruhrgebietsverhältnisse schwere Zunge hinweisen könnte. https://www.bbc.co.uk/sounds/play/m00101lx --- Etwa ab Minute 18
Sehr süß......derangiert o_O

Oha......jetzt geht es jeden Tag noch mehr rund.

In der Union gibt es nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) Bestrebungen, CSU-Chef Markus Söder zu drängen, Grünen und FDP Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition anzubieten und sich im Erfolgsfall für die Wahl zum Bundeskanzler aufstellen zu lassen. Es werde als Zeichen gewertet, dass Söder nicht schon am Wahlabend den Gang der Union in die Opposition gefordert habe, hieß es am Dienstag in CDU- und CSU-Kreisen. Er habe sich damit eine Machtoption offengehalten.

Link

+++ 14.30 Uhr: Nach Informationen von NTV rechnet CSU-Chef Markus Söder nicht damit, dass die Union Teil der nächsten Bundesregierung wird. Söder soll bei der CSU-Landesgruppensitzung in Berlin gesagt haben, dass die „Ampel“-Koalition aus SPD, Grüne und FDP realisiert werde. Danach werde es „nicht mal Verhandlungen“ über ein Jamaika-Bündnis geben. „Söder wirft für Laschet das Handtuch“, berichtet Nikolaus Blome von RTL/NTV.

Die armen Journalisten
In dem Punkt hat Mayr einfach R E C H T....die Linke kann sich nur erneuern wenn die die Querfrontler los wird.
Wow. Irgendwie weiß man ja, daß unser Wahlsystem völlig kaputt ist. Aber so konkret wußte ich das nicht.
Der einzige der hier kaputt ist....ach was ich lasse es.
Nicht, dass die AfD deswegen noch die Wahl anficht.
Du kannst davon ausgehen das ZPS sich da rechtlich absichert, sowohl Juristen in den eigenen Reihen als auch unabhängige.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Beim ZPS muß man ja immer erst einmal abwarten, was da wirklich passiert ist; Fakenews sind ja Bestandteil ihrer Performance. Beispielsweise wollten sie Bernd Höcke ja überwacht, abgehört usw. haben, aber sie hatten ihm nur ein Holocaust-Denkmal gebaut. Insofern hatte ich mich hier gefragt, ob es diese Aktion wirklich gegeben hat.

Nun, eine Million Flugblätter an sie vergeben zu haben, hat die AfD schon Freitag zugegeben. Von rechtlichen Folgen ist die Rede, aber nicht von Wahlanfechtung. Und: Die Webseite sah vor einer Woche wirklich noch anders aus als heute.

 

Alubehütet

Well-Known Member
Bei den Grünen gibt es Irritationen, ob schon ausgekaspert sein soll, daß Habeck, oder noch offen sei, wer Vizekanzler wird.
Ist auch das Problem, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Die Grünen haben das erfolgrechste Wahlergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Trotzdem bleibt der Eindruck, mit Habeck wäre wesentlich mehr drin gewesen.
 

Burebista

Well-Known Member
Habe ich mich auch gewundert. Aber, na ja. Bin Außenseiter.
Es nützt aber doch nichts. Minus 5 Mandate (oder 4, weiß nicht wie der Däne denkt).
Im dt. Bundestag gibt es jetzt nur ein Däne.
Im rum. Unterhaus des Parlaments gibt es seit 1992 eine ganze Fraktion der National-Minderheiten, die nicht gewählt sind. 17 Abgeordnete:

Diese stimmen im Parlament, bei einem Misstraumsvotum (zusammen mit der Oberkammer), fast immer für die Regierung. Mehrheit sind 234 Abgeordnete für die beiden Kammer. Die NationalMinderheiten-Abgeordnete sind immer nützlich hier.

PS Entschuldigung. OT. Betrifft nicht die dt. Bundeswahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alubehütet

Well-Known Member
Bernd heisst Björn. Nur das Brot heißt Bernd. ;)
Bernd heißt der Mann. Bernd Höcke.

Oder? :oops: o_O:rolleyes:
 
Top