Was versteht Ihr unter Integration

A

Anouk

Guest
AW: Was versteht Ihr unter Integration

ich verstehe diesen bohei um dieses stückchen stoff einfach nicht. wenns freiwillig getragen wird? wen störts denn? warum haben viele frauen hierzulande eigentlich diesen wahn, die "armen unterdrückten" kopftuchträgerinnen aus ihrem joch befreien zu müssen? für mich ist das aus sehr starkem eurozentrischen denken gespeist, was von der anderen seite eine integration erschwert.

Vielen, vielen, vielen Dank! :) Das sehe ich ganz genau so. Da wird gern mal aus einem für meine Begriffe ziemlich falsch verstandenen Feminismus heraus verabsolutiert, was das Zeug hält. Als ob es nur schwarz-weiß und gar nix dazwischen gäbe.. als gläubige Muslimin würde ich mich da jedenfalls bedanken.


ps Auch wenn's nicht hierher passt: natürlich werde ich ein sackartiges, weites Gewand und ein Kopftuch mit in den Urlaub nehmen. Warum sollte ich mich dort anders kleiden als hier, wenn's warm ist? In enganliegenden Klamotten schwitzt man doch viel eher und ist weniger gut vor Sonne geschützt. :)
 
M

marion42

Guest
AW: Was versteht Ihr unter Integration

nichts ist so sehr veränderungen unterworfen wie die mode. im 18. jahrhundert fanden die damen der oberschicht nichts schicker, als sich in gewänder der osmanischen hofdamen zu hüllen. davon zeugen zahlreiche porträts. und diese roben gehörten wahrlich nicht zum bestand der preußischen hofkultur.

na ja, die adligen damals, die diese mode kopierten, wollten wohl gerade reizvoll damit erscheinen..und es hat ja auch was erotisches, dieser kleidungsstil der osmanischen hofdamen..
denn damals wurden die schleier ja dazu genutzt um geheimnisvolle begierden zu wecken..
es war ein instrument des balztanzes..

der sich aber in unserem kulturkreis irgendwann verflüchtigt hat und von keuschen hauben und hochgeschlossenen kleidern abgelösst wurde, um dann in den 20 jahren des letzten jahrhundersts, wieder von einer freizügigeren art ersetzt wurde, die ihren höhepunkt in den 70 jahren fand, als der minirock einzug hielt und die frauen mal wieder andere reizvolle kleidungsrituale, dem zeitgeist ensprechend, ausprobierten..


ist eine bedeckte frau denn weniger frau als eine, die ihre reize offen zeigt?
ich finde das absurd, meinen grad an frausein daran zu messen, wie weit ich beine, busen und po zeige.

nein, es hat doch keiner gesagt das sie weniger wert ist...genausowenig wie eben die frau im minirock auch nicht weniger wert ist...

mein frausein lasse ich nicht daran messen, ob ich beine oder busen zeige...entscheidend ist aber, das ich, wenn ich es tue, weil es meiner stimmung entspricht..genauso wertvoll und ehrbar angesehen werden möchte..auch von menschen die sich gern verhüllen..denn deren respekt wird mir ja auch häufig untersagt....




der iran ist sicherlich ein paradebeispiel falsch verstandener religionsauffassung. wenn du dich mal unter gebildeten, aufgeklärten muslimen umhörst, wirst du feststellen, dass für diese eine frau im tschador auch etwas völlig herbeikonstruiertes ist, was sie ganz und gar nicht gut heißen.

ja, und die ganzen frauen in deutschland, die trotzdem den tschador tragen, sogar vermehrt meines erachtens...was ist mit denen?
gehören die zur dummen schicht?...oder haben sie vielleicht einfach keine wahl????
bzw gibt es auch viele gebildete musliminnen, die trotz aller bildung glühende verfechterinnen von kleidungsvorschriften a la tschador sind..

ich verstehe diesen bohei um dieses stückchen stoff einfach nicht. wenns freiwillig getragen wird? wen störts denn? warum haben viele frauen hierzulande eigentlich diesen wahn, die "armen unterdrückten" kopftuchträgerinnen aus ihrem joch befreien zu müssen? für mich ist das aus sehr starkem eurozentrischen denken gespeist, was von der anderen seite eine integration erschwert.

ich habe ja nicht von einem kleinen stückchen stoff gesprochen, in meinem beispiel, sondern von frauen, die eben in einer tschador-ähnlichen kleidung unterwegs waren..

und sorry, diese beiden frauen bei mc, machten mir nicht den eindruck, das sie studierte akademikerinnen waren..sodern, leider eher, der ungebildeten schicht angehörten..


der tenor sollte doch besser lauten "hey, ich nehm dich so wie ich bin" oder um im slogan der 68er zu sprechen "ich bin ok, du bist ok".







ja, aber man kann symbole auch überbewerten. und hier beisst sich der hund nämlich in den schwanz. wenn ich die kleidung zum idol mache (was markenterror und co deutlich zeigen), brauche ich mich nicht zu wundern, wenn viele sich gar nicht mehr dafür interessieren, was in der schönen hülle steckt.

deshalb finde ich es begrüßenswert, wenn auch kleidung gelegentliche kontrapunkte setzt. so wie ich nicht jedem gleich alle tiefen meines charakters und innenleben ausbreite, muss ich auch nicht gleich mit all meinen weiblichen reizen in die öffentlichkeit wuchern gehen.

ich muss nicht wuchern gehen..aber ich kann und darf es, wie es mir beliebt..
und wenn ich meinen süssen hintern schwenken will, dann tu ich es..
wenn ich lust darauf habe, einen tief ausgeschnittenes kleid anzuziehen, dann tu ich es..
wenn ich mal keinen bock habe..dann lass ich es ...

je nachdem..aber die entscheidung darüber, obliegt ausschliesslich mir...
denn diese freiheit, ob positiv oder negativ besetzt..diese freiheit hat mir unsere kultur mit der wandlung ihrer moden, ermöglicht.
und ich gedenke das auch zu nutzen...

ach so, und nicht nur der iran dient als beispiel dafür, das macht mit kleidung ausgeübt wird..gibt viele länder auf der welt..

das ziel muss doch sein, das eben genau dieses abgeschafft wird. und das gelingt mir nicht, wenn ich dazu schweige..
die frauen im iran, die bestimmt auch teilweise studiert sind, würden jetzt wohl bitterlich verletzt sein, wenn sie lesen..ach, was redet ihr über so ein kleines stück stoff...
denn sie würden gerne drüber reden, aber sie dürfen es nicht.. weil ihnen nicht nur ein sack über den kopf gestülpt wurde, sondern gleichzeitig auch noch ein maulkorb verpasst wurde..

und solange, es diese frauen gibt, werd ich eifriger verfechter der modefreiheit bleiben.
alles andere, wäre stilschweigendes tolerieren, von gewalt und unterdrückung.

wir haben unsere kopftücher in den 50er jahren abgelegt und uns für die dauerwelle entschieden..

und ich fände es gut, wenn ausländische mitbürger, alle! die wahl hätten auch mal ne dauerwelle auszuprobieren...

lg marion
 

ernamueller

New Member
AW: Was versteht Ihr unter Integration

Bei solchen Themen werde ich doch manchmal zum Ketzer:

Ist eine Muslima in einer Tekbir-Filiale gekleidet mehr wert als eine vom Wühltisch?
Oder eine mit einem Versace-Minirock mehr als eine von H+M?
Ist eine Frau aus Anatolien mit ihrem rot grün gemustertem Blümchenkleid und der blauben Pludderhose weniger wert als eine Europäerin im Kostüm oder eine Frau im Tschador?
Ist eine Europäerin im Bikini weniger Wert als eine mit Kleidern ins Wasser gehende?

Wofür steht ein Kopftuch, ein Turban und ein Tschador. Mit welchen Symbolen kann kann ich eine deutsche Frau entlarven, die nur reich einheiraten will und es in Kauf nimmt als Puppe zu fungieren.
Wieviel ist eine Frau Wert?

Werden alle Frauen im Tschador unterdrückt und Europäerinnen nicht?
Warum wird über Kopftuch und Tschador gesprochen wenn man in Europa über Integration redet?
Wo bleibt der Mensch? Wo bleibt die Akzeptanz um das Anderssein (solange diese keine Menschenrechte verletzt)? Was macht den Respekt im Miteinander aus?

Lieben Gruss Erna
 
M

marion42

Guest
AW: Was versteht Ihr unter Integration

Vielen, vielen, vielen Dank! :) Das sehe ich ganz genau so. Da wird gern mal aus einem für meine Begriffe ziemlich falsch verstandenen Feminismus heraus verabsolutiert, was das Zeug hält. Als ob es nur schwarz-weiß und gar nix dazwischen gäbe.. als gläubige Muslimin würde ich mich da jedenfalls bedanken.


ps Auch wenn's nicht hierher passt: natürlich werde ich ein sackartiges, weites Gewand und ein Kopftuch mit in den Urlaub nehmen. Warum sollte ich mich dort anders kleiden als hier, wenn's warm ist? In enganliegenden Klamotten schwitzt man doch viel eher und ist weniger gut vor Sonne geschützt. :)

ähm, die gläubige und gebildete muslime weiss ja, das ihr glauben ihr diese kleidung nicht vorschreibt...
aber sie weiss auch, das viele andere frauen das eben nicht wissen, weil es ihnen keiner erzählt.

aussserdem, geht es nicht um das muslimische..ich würd genauso rebellieren, wenn die christen wieder auf die idee kämen, das wir uns verhüllen sollen..


und klar, habe ich auch weite wallende gewänder dabei wenn ich in warmen ländern unterwegs bin..aber ich käme nicht auf die idee, darunter noch dicke wollhosen und diverse pullover mit langarm, zu tragen..damit man ja keinen zipfel haut sehen kann....


bzw..ich würde gar nicht auf die idee kommen, in ein land zu reisen, wo ich das tun müsste...auch könnte ich mich in so einem land auf keinen fall integrieren..
denn bevor ich begriffen hätte, das mein mini da nicht so doll kommt, wär ich wahrscheinlich schon auf dem nächsten pranger gelandet und hätt ein ordentliches fuder steine um mich geschichtet..noch dazu, wenn ich die sprache nicht beherrsche und die regeln nicht verstehe um mich verteidigen zu können..

und davon ab, ich finde es genauso bequem, in einem dschungelkulturkreis, nackt durch die gegend zu hüpfen..die schwitzen auch nicht...weil sie eine natürliche luftzirkulation um den körper haben..

die würden wahrscheinlich nicht mal verstehen von was wir hier reden, weil ihnen kleidungssymbole völlig unbekannt sind..

lg marion
 
G

Genevieve

Guest
AW: Was versteht Ihr unter Integration

Ist eine Muslima in einer Tekbir-Filiale gekleidet mehr wert als eine vom Wühltisch?
Oder eine mit einem Versace-Minirock mehr als eine von H+M?
Ist eine Frau aus Anatolien mit ihrem rot grün gemustertem Blümchenkleid und der blauben Pludderhose weniger wert als eine Europäerin im Kostüm oder eine Frau im Tschador?
Ist eine Europäerin im Bikini weniger Wert als eine mit Kleidern ins Wasser gehende?

nein erna, ich meinte keineswegs, dass eine muslima, die sich bei tekbir einkleidet mehr wert ist als eine vom wühltisch. aber in marions posting kam unterschwellig durch (bis sies durch ihr urlaubserlebnis selbst revidiert hat), dass alles,was zum islam und den damit verbundenen kulturkreisen gehört, sich wie "gretel im herbst" kleidet.

wenn marion so groß die freiheit der mode propagiert, soll sie doch die hijab-trägerinnen hijab tragen lassen.
übrigens lohnt es sich manchmal zu eruiren, ob unter der hardcore-verschleierung hierzulande nicht eine konvertitin steckt. die nehmen das nämlich teilweise bitter ernst...
 
G

Genevieve

Guest
AW: Was versteht Ihr unter Integration

und klar, habe ich auch weite wallende gewänder dabei wenn ich in warmen ländern unterwegs bin..aber ich käme nicht auf die idee, darunter noch dicke wollhosen und diverse pullover mit langarm, zu tragen..damit man ja keinen zipfel haut sehen kann....

hast du röntgenaugen?


bzw..ich würde gar nicht auf die idee kommen, in ein land zu reisen, wo ich das tun müsste...auch könnte ich mich in so einem land auf keinen fall integrieren..
denn bevor ich begriffen hätte, das mein mini da nicht so doll kommt, wär ich wahrscheinlich schon auf dem nächsten pranger gelandet und hätt ein ordentliches fuder steine um mich geschichtet..noch dazu, wenn ich die sprache nicht beherrsche und die regeln nicht verstehe um mich verteidigen zu können..

irgendwie hast du einen starken hang zur polemik, marion...
 

Lari77

Active Member
AW: Was versteht Ihr unter Integration

ähm, die gläubige und gebildete muslime weiss ja, das ihr glauben ihr diese kleidung nicht vorschreibt...
aber sie weiss auch, das viele andere frauen das eben nicht wissen, weil es ihnen keiner erzählt.

aussserdem, geht es nicht um das muslimische..ich würd genauso rebellieren, wenn die christen wieder auf die idee kämen, das wir uns verhüllen sollen..


und klar, habe ich auch weite wallende gewänder dabei wenn ich in warmen ländern unterwegs bin..aber ich käme nicht auf die idee, darunter noch dicke wollhosen und diverse pullover mit langarm, zu tragen..damit man ja keinen zipfel haut sehen kann....


bzw..ich würde gar nicht auf die idee kommen, in ein land zu reisen, wo ich das tun müsste...auch könnte ich mich in so einem land auf keinen fall integrieren..
denn bevor ich begriffen hätte, das mein mini da nicht so doll kommt, wär ich wahrscheinlich schon auf dem nächsten pranger gelandet und hätt ein ordentliches fuder steine um mich geschichtet..noch dazu, wenn ich die sprache nicht beherrsche und die regeln nicht verstehe um mich verteidigen zu können..

und davon ab, ich finde es genauso bequem, in einem dschungelkulturkreis, nackt durch die gegend zu hüpfen..die schwitzen auch nicht...weil sie eine natürliche luftzirkulation um den körper haben..

die würden wahrscheinlich nicht mal verstehen von was wir hier reden, weil ihnen kleidungssymbole völlig unbekannt sind..

lg marion


Ich hab nur mal eine Frage,

was glaubt ihr würde passieren wenn sich die Menschen die du gerade erwänt hast der aus dem Dschungel Nackt und der aus dem Iran Verschleiert treffen würden. Wer von beiden würden sich integrieren wollen. Dschungelmensch zieht sich an oder Muselman zieht sich aus ?

Wir sollten keinem der beiden etwas empfehlen wenn sie es nicht wollen bzw. davon überzeugt sind. Warum muß ich denn immer alles verstehen und kann es nicht einfach akzeptieren wie jemand ist. Mit beiden oben genannten Menschen wäre ich bereit einen Kaffee zu trinken und mich über deren Kultur aufklären zulassen. Ich wäre bereit um meinen Rezpekt zu zollen beim Muslim mein Kopftuch aufzusetzen und naja ok beim Dschungelman hoffe ich er respektiert mich angezogen.


Ich bin für alles offen erklärt es mir nur.


Lieben Gruß
 
S

sdost

Guest
AW: Was versteht Ihr unter Integration

Ich als Halbtürke bin auch gegen die Integration. Wie sollte ich mich als besseren Menschen definieren, wenn ich genauso bin wie ein Deutscher? Als Türke stehe ich ganz oben über allen anderen. Würde ich mich integrieren , würde das einen Abstieg bedeuten:shock:
 
Top