Welche Religion?

Zur welcher Religionsgruppe gehörst du?

  • Praktizierender Moslem

    Votes: 27 9,0%
  • Moslem

    Votes: 63 21,1%
  • Praktizierender Christ

    Votes: 12 4,0%
  • Christ

    Votes: 69 23,1%
  • Glaube an Gott, aber nicht an seine weltlichen Bediensteten

    Votes: 55 18,4%
  • Jüdisch

    Votes: 2 0,7%
  • Andere

    Votes: 19 6,4%
  • Atheist

    Votes: 37 12,4%
  • Highway to Hell

    Votes: 15 5,0%

  • Total voters
    299

TheCore

Moderator
AW: Welche Religion?

Meiner Meinung nach fehlt das nicht, da ein Agnostiker wirklich keiner Religion zugehörig ist, anders als der Atheist.

Auch finde ich deine Definition eines Agnostikers irreführend. Ein Atheist ist zum Beispiel nicht GEGEN die Religion sondern GLAUBT das es keinen Gott gibt. Dies ist auch zugleich der entscheidende Unterschied zum Agnostiker, der sagt, das es nicht BEWEISBAR ist, ob Gott existiert oder nicht.

Als Atheist verstehe ich mich ebenfalls keiner Religion zugehörig. Die Abgrenzung zum Agnostiker sehe ich darin, dass der Agnostiker eine philosophische Quelle für Religion annimmt, der Atheist (oder jedenfalls ich) eine psychologische. Damit ist der Agnostiker näher an der Religion als der Atheist. Denn er erkennt die philosophische Sphäre, in der sich Gott möglicherweise befindet oder nicht, an. Viele Atheisten tun dies tatsächlich ebenso und lehnen die Existenz Gottes in dieser Sphäre ab, was natürlich einen "Glaubenskonflikt" mit Gottesgläubigen provoziert und Missionierungsversuche ermöglicht. Gleichwohl ist auch ein Weltbild möglich, das vollständig ohne eine möglicherweise göttliche bzw. dezidiert nicht göttliche Sphäre auskommt, wenn es deren Existenz einer individuellen (wenn auch mehrheitlichen) psychischen Veranlagung oder Prägung zuschreibt.
 

irem1989

New Member
AW: Welche Religion?

Mein Vater ist Muslim meine Mutter jüdisch, wodurch ich mit 2 Religionen aufgewachsen bin.
Dabei ist mir auch aufgefallen das diese beiden Religionen gar nicht so verschieden von einander sind.
Ich glaube ich selber habe von beiden ein bisschen was, weil ich mich zu beiden sehr hingezogen fühle...
Die Wahl wurde mir immer selbst gelassen wenn es um den Glauben ging.
 

roxanne2012

New Member
AW: Welche Religion?

ich bin christin bzw evangelisch...
aber ich glaube nicht das jesus gottes sohn ist/war...:-?
und ich praktizier meine religion nicht (weiss auch nicht wirklich was ich da so richtig machen müsste)
ich lebe so gut wie es geht nach den normalen "regeln" die man von zuhause aus kennt und helfe so gut es geht anderen menschen (auch wenn diese mir unbekannt sind)
 

tatlikiz

New Member
AW: Welche Religion?

Ich bin auch Christin ,glaube an Gott und bete auch.Aber ich gehe nicht in die Kirche und muß gestehen,ich habe die Bibel nie ganz gelesen.....
 

peterw

New Member
AW: Welche Religion?

Die vorausgegangenen Beiträge zu Atheist und Agnostiker waren interessant. Habe mich auch aus anderen Quellen noch mal informiert und festgestellt, dass es da keine einheitlichen Begriffsdefinitionen gibt, bin aber dennoch etwas schlauer geworden. Nach meinen Bemühungen um die Begriffsklärung tendiere ich immerhin jetzt mehr dazu, mich als Atheisten zu bezeichnen. Meinetwegen muss die Umfrage also nicht umgestaltet werden :wink: .

Zitat: "Bin Christin, glaube aber nicht, dass Jesus Gottes Sohn ist"

Also, wie das gehen soll, weiß ich wirklich nicht.

Bin Vegetarier, aber ich esse keine Pflanzen :shock: .
 

SweetNel

Active Member
AW: Welche Religion?

Also ich habe keine Religion.
Ich will nich sagen ich bin Atheistin oder irgendsowas.
Ich habe einfach keine Religion.
Es kann sein, dass es sowas wie Gott gibt, es kann nicht sein.
Aber ich glaube nicht an "sowas"
Außer man beweist mir irgendwann was anderes.. ;)
 

SweetNel

Active Member
AW: Welche Religion?

Zitat: "Bin Christin, glaube aber nicht, dass Jesus Gottes Sohn ist"

Also, wie das gehen soll, weiß ich wirklich nicht.

Bin Vegetarier, aber ich esse keine Pflanzen :shock: .
Dazu noch..
Allein, wenn man nie aus der Kirche austritt ist man ja noch CHrist, oder?
Also dachte ich zumindest immer..
Und wenn man nicht dran glaubt, aber nie ausgetreten ist ist man eben Christ, der das nicht glaub :lol:
 

Omitier

Active Member
AW: Welche Religion?

Ich bin zwar römisch-katholisch, vertrete aber folgende Standpunkte nach Uta Ranke-Heinemann:

- Die Bibel ist nicht Gottes-, sondern Menschenwort.
- Dass Gott in drei Personen existiert, ist menschlicher Fantasie entsprungen.
- Jesus ist Mensch und nicht Gott.
- Maria ist Jesu Mutter und nicht Gottesmutter.
- Gott hat Himmel und Erde geschaffen, die Hölle haben die Menschen hinzuerfunden.
- Es gibt weder Erbsünde noch Teufel.
- Eine blutige Erlösung am Kreuz ist eine heidnische Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster.

Zudem waltete der heidnische Kaiser Konstantin über die Bibel wie wir sie kennen. Anno Domini 325 hielt er eine berühmte ökumenische Versammlung ab, bekannt als das Konzil von Nicäa. Auf diesem Konzil kam es zu Debatten und Abstimmungen über die Anerkennung und Ablehnung bestimmter Evangelien, den Termin von Ostern, das Spenden der Sakramente bishin zur Unsterblichkeit Jesu. Konstantin machte Jesus zu einem Gott. Und unser Papst machte Gott zu einem Mann. In dem Zusammenhang fällt mir ein schönes Zitat ein: "
Ein Esel stellt sich Gott als Esel vor. Der Papst stellt sich Gott als Mann vor."




 

peterw

New Member
AW: Welche Religion?

Dann bist du noch Mitglied dieser oder jener Kirche.
Ich kann ja auch Mitglied in einem Fußballclub sein, ohne ein Fußballer zu sein.
 

peterw

New Member
AW: Welche Religion?


- Die Bibel ist nicht Gottes-, sondern Menschenwort.
- Dass Gott in drei Personen existiert, ist menschlicher Fantasie entsprungen.
- Jesus ist Mensch und nicht Gott.
- Maria ist Jesu Mutter und nicht Gottesmutter.
- Gott hat Himmel und Erde geschaffen, die Hölle haben die Menschen hinzuerfunden.
- Es gibt weder Erbsünde noch Teufel.
- Eine blutige Erlösung am Kreuz ist eine heidnische Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster.

Ich empfehle:
Abermals krähte der Hahn von Karlheinz Deschne

Eine krirische Kirchengeschichte
 
Top