Welche Schuld...

Novus

Well-Known Member
AW: Welche Schuld...

Darum geht es mir gar nicht.
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass wir hier nicht über die Generationen, die nach dem 3. Reich kamen, sprechen.

Zumindest mir geht es einzig und allein um die Menschen, die zu dieser Zeit lebten und etwas hätten bewirken können, und es nicht haben.
Warum sie es nicht haben und warum sie sogar aktiv an dem Geschehen damals mitgewirkt haben. Warum gab es so wenig Ablehnung?
Das sind die Fragen, die mich beschäftigen.

Aus dem Land der Dichter und Denker, geistig Elite der Welt, aus Unbesiegbaren, wurden durch die Niederlage des ersten Weltkrieges an sich selbst zweifelndes komplexbehaftetes Volk,
Die Bevölkerung Europas war zudem militarisiert, Nationalismus und darwinistischer Rassismus waren hoffähig, dazu kam die Weltwirtschaftskrise UND die Suche nach einem Schuldigen.

Die haben sie dann ausgemacht und liquidiert. Wer war es? die Nazis, die SS...:roll: die deutschen als ganzes waren es! Der Freund, der Nachbar, der Arbeitskollege, Schulkameraden wurden getötet und keine Aliens auf dem Mars. Wir reden von 6 Millionen Menschen.

In Kriegen, Unruhen etc. gab es immer Massenmorde, Massenvertreibungen etc. aber der Versuch , ja fast schon industriellen Vernichtung einer ganzen Volksgruppe, nur mit dem Ziel, das keiner auf der Welt übrig bleiben soll, ist einzigartig und Bedarf einer perversierten Moralvorstellung der Bevölkerung.
Die totale Vernichtung Deutschlands war beschlossene Sache, eine Kapitalisationsangebot wäre nie angenommen worden, aus Angst das dass Deutsche Volk irgendwann das gleiche nochmal versucht.

So einzigartig wie das Holocaust, ist aber auch die Aufarbeitung und der heutige Umgang der deutschen damit. Nach nur 30 Jahren hatte sie das Vertrauen der Weltbevölkerung zurück. Aus alten Feinden wurden unzertrennbare Verbündete. Man schützt heute das was man gestern vernichten wollte. Man ist in Europa Eins geworden. Man hat entschädigt, geschämt, entschuldigt und Buse getan.
Was man z.b. von anderen Völkern, die munter mitgemacht haben nicht sagen kann.
Warum waren eigentlich die Kroaten Nazis und haben Roma, Bosnier, Serben Juden in KZs gesteckt? Warum hat bei euch keiner was unternommen? Warum sind immer noch sie viele Nationalisten?
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Welche Schuld...

Schneidersitz, hier ist z.B. eine für mich interessante Doku über wie Auschwitz wahrgenommen wurde von verschiedenen Seiten:

http://www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?sendung=7927

Wolfgang Neuss, "Der Mann mit der Pauke" schoss sich an der Front selbst die Hand kaputt, weil er den Irrsinn nicht mehr mitmachen wollte. Seine Biographie in dieser Zeit ist ein Stück persönliche Zeitgeschichte. Diese Erfahrungen beeinflussten später auch seine Arbeit an dem Filmklassiker "Wir Kellerkinder".

http://www.youtube.com/watch?v=_Rl-Nv6iACQ

Ein weiterer Blick auf diese Zeit ist die Dokumentation "Heil Hitler -das Schwein ist tot" Kabarett während der Nazizeit:

http://www.youtube.com/watch?v=i1ctLNuR0oI

Zum Inhalt:

"Der Film ist eine Reise in eine vermeintlich humorlose Zeit. Im Dritten Reich wurde aber sehr wohl über den Führer und seine Nazibonzen gelacht. Die politischen Witze der Hitlerjahre waren ein Barometer der wahren Volksmeinung. Doch wer es wagte, regimekritische Scherze zu machen, lebte gefährlich. In der frühen Nazizeit wurden Hitlerwitze als Heimtücke geahndet, im Krieg gar als Wehrkraftzersetzung und darauf stand die Todesstrafe. Glimpflicher endete der Konflikt mit der NS-Obrigkeit für andere Witzbolde: Der freche Kabarettist Werner Finck wurde zwar ins KZ verschleppt, kam aber wieder frei. Der bekannte Wiener Schauspieler Fritz Muliar landete wegen seiner Hitlerwitze in einer Strafkompanie in Russland, überlebte aber wie durch ein Wunder. Mit dem Schrecken kam ein Schausteller davon, der seinem dressierten Affen den Deutschen Gruß beigebracht hatte..."

Ich empfehle diese beiden Filme deshalb, weil sie auch einen Blick auf das andere Deutschland in diesen Jahren eröffnen und nicht nur den Fokus auf das Regime und seine Machenschaften lenken.
 
S

schneidersitz

Guest
AW: Welche Schuld...

Aus dem Land der Dichter und Denker, geistig Elite der Welt, aus Unbesiegbaren, wurden durch die Niederlage des ersten Weltkrieges an sich selbst zweifelndes komplexbehaftetes Volk,
Die Bevölkerung Europas war zudem militarisiert, Nationalismus und darwinistischer Rassismus waren hoffähig, dazu kam die Weltwirtschaftskrise UND die Suche nach einem Schuldigen.

Die haben sie dann ausgemacht und liquidiert. Wer war es? die Nazis, die SS...:roll: die deutschen als ganzes waren es! Der Freund, der Nachbar, der Arbeitskollege, Schulkameraden wurden getötet und keine Aliens auf dem Mars. Wir reden von 6 Millionen Menschen.

In Kriegen, Unruhen etc. gab es immer Massenmorde, Massenvertreibungen etc. aber der Versuch , ja fast schon industriellen Vernichtung einer ganzen Volksgruppe, nur mit dem Ziel, das keiner auf der Welt übrig bleiben soll, ist einzigartig und Bedarf einer perversierten Moralvorstellung der Bevölkerung.
Die totale Vernichtung Deutschlands war beschlossene Sache, eine Kapitalisationsangebot wäre nie angenommen worden, aus Angst das dass Deutsche Volk irgendwann das gleiche nochmal versucht.

So einzigartig wie das Holocaust, ist aber auch die Aufarbeitung und der heutige Umgang der deutschen damit. Nach nur 30 Jahren hatte sie das Vertrauen der Weltbevölkerung zurück. Aus alten Feinden wurden unzertrennbare Verbündete. Man schützt heute das was man gestern vernichten wollte. Man ist in Europa Eins geworden. Man hat entschädigt, geschämt, entschuldigt und Buse getan.
Was man z.b. von anderen Völkern, die munter mitgemacht haben nicht sagen kann.
Warum waren eigentlich die Kroaten Nazis und haben Roma, Bosnier, Serben Juden in KZs gesteckt? Warum hat bei euch keiner was unternommen? Warum sind immer noch sie viele Nationalisten?

Ich weiss nicht, warum sich der gemeine Kroate, Spanier oder Italiener nicht gegen die Umstände gewehrt haben. Genau so wenig, wie warum es der Deutsche nicht getan hat.
Ich wüsste es gerne.

Mich interessiert es, wie es möglich war es so weit kommen zu lassen, dass eben sich Nachbarn, Freunde, gar Verwandte gegen einen wenden.
Und natürlich die Frage, ob es in der heutigen Zeit wiederholbar ist.

Dashalb auch die Frage, ob es eben eine "andere Zeit" war. Unweigerlich wären wir zum jugoslawischen Brürgerkrieg gekommen, der ja in der "heutigen Zeit" anzusiedeln ist.
Und evtl. auf die Antwort, ja es ist wiederholbar.


Die Frage nach der Schuld der gemeinen Bevölkerung impliziert auch die Frage. Ist man automatisch schuldig, wenn man zwar nicht aktiv teilnimmt, aber auch nichts dagegen unternimmt?
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Welche Schuld...

Die Frage nach der Schuld der gemeinen Bevölkerung impliziert auch die Frage. Ist man automatisch schuldig, wenn man zwar nicht aktiv teilnimmt, aber auch nichts dagegen unternimmt?

Diese Frage kann wohl niemand beantworten, weil sie immer mit individuellen Entscheidungen und Möglichkeiten verknüpft ist. Einen "Automatismus" von Schuld gibt es meiner Meinung nach nicht.
 

fritztotila

Active Member
AW: Welche Schuld...

Na, mir ging es mit meiner Frage gar nicht um Kollektivschuld.

Sondern um die Schuld jedes Einzelnen.
Wie war es möglich, eine ganze Nation zu infizieren?

Ich habe ein Problem, dass es so ausgelegt war, als wenn der Grossteil des Deutschen Volkes nur Mitläufer waren.
MMn gefielen sich viele in der Rolle der "Herrenrasse", begrüssten die Entwicklungen sogar, und nicht nur die Wirtschaftlichen.

na klar gefielen sich sehr sehr viele in der Rolle der Herrenrasse. Aber das war nicht typisch deutsch, träumen nicht auch die Franzosen von der Grand Nation oder die Türken vom Osmanischen Reich etc etc....
 

fritztotila

Active Member
AW: Welche Schuld...

Das stimmt doch gar nicht, es war ein extremes Zeitalter, die Deutschen haben an raffinierten Lügen geglaubt. Dafür sollten sich die folgenden Generationen nicht schuldig fühlen, es ist Schade, dass ihnen immer noch so eine schwere Schuld eingetrichtet wird.

So raffiniert waren die Nazis doch garnicht. Es war schon die Stimmung, Deutschland nach vorne zu bringen, endlich mal, diese Stimmung war weit verbreitet und somit war es für den kleinen hässlichen Österreicher eigentlich ganz leicht, so ein Feuer anzuzünden. Das Benzin war schon drin.
 
Top