Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Colchicum

Active Member
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Ich lasse mich immer noch sehr gerne von meiner Mutter bemuttern, wann immer ich bei ihr bin. Sie freut sich darüber und mir tut es gut. Leider kann ich mich von meinem Vater nicht mehr drücken lassen. Aber ich bin mir sicher, er wacht immer noch über mich, wie zu seinen Lebzeiten ... :)
 
S

sdost

Guest
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Und das ist auch gut so! Sehr lobenswert wenn man seine Identität aufgibt!:roll:
Ich denke da gibt es ganz andere Faktoren die da eine Rolle spielen!

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Suicide_world_map_-_2009_Female,2.svg

Selbstmorde Weltweit Frauen

Da frage ich mich warum den in Ländern wie dem Iran, Syrien, Ägypten wo die Frauen so fürchterlich unterdrückt werden die Selbstmordrate geringer ist als in Deutschland z.B.


Identität bedeutet nicht, sich auf etwas zu reduzieren, was es so gar nicht mehr gibt.
Weil viele Selbstmorde gar nicht als solche erkannt werden, bzw. aus Gründen nationaler Empfindlichkeiten nicht in Statistiken auftauchen.
Ich hoffe ich kann diese Frage hier jetzt auch einmal stellen,
was ist denn wenn die Türkische Tochter so ziemlich macht was Sie will und sich nichts verbieten lassen will? Wie ist das ansehen dann in der Familie und wer bekommt dann die Schuld dafür? Würde mich jetzt einfach mal interessieren. :wink:

Diese Töchter werden meistens verstossen und das ist dann auch noch die friedlichste "Lösung". Schuld bekommen die Eltern; und die Bekannten und Verwandten geben keine Ruhe diese Eltern auch noch mit Kommentare und Sticheleien zu trietzen. Das ist ja dann diese bekannte Situation der verletzten Ehre. Würde die Umwelt nachsichtiger sein und die Betroffenen selbstbewusster, dann könnte sich etwas ändern.............
 

fritztotila

Active Member
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Die "zwanghafte" Verinnerlichung anerzogener Vorstellungen im Rahmen einer strengen Erziehung führt zu inneren und äusseren Konflikten.
Man sollte einem Kind nicht primär eigene Wertevorstellungen "vermitteln", man sollte seine eigenen Wertevorstellungen leben und erkennbar machen- auch dem Kind gegenüber.

Im Rahmen zu setzender Grenzen sollte das Kind aber zur Eigenständigkeit und Freiheit erzogen werden, zu individuellem, selbstständigen Denken, damit es dereinst frei wählen und von anderen unabhängig entscheiden kann, wie und nach welchen Masstäben es leben möchte.

Die kollektive Indoktrination von Generation zu Generation ist die Ursache des Problems, dass umso massiver auftritt, je mehr das Ideal von der Wirklichkeit abweicht.
In authoritären Beziehungen entstehen unabwendbar Unfreiheit im Geist und Doppelmoral.

Bin mit deiner Analyse nicht ganz einverstanden, da die emotionale Komponente fehlt: Bei einer liebevollen Erziehung wird sich das Kind fast immer an den Eltern ausrichten, was ja auch ok ist.
Eine so richtig freie Wahl hat kein Kind, es gibt immer starke Einflüsse, die dem Zufall unterliegen, Peer group (=Freunde) die erste (und zweite etc)Liebe etc- die propagieren alle keinen Suizid.
Doppelmoral durch autoritäre Erziehung-da stimme ich zu, zum Selbstmord führt das noch lange nicht. Die Flucht in doppelbödige Moral und ein Schattenleben können genau davor schützen.
So einfach ist der Suizid nicht zu erklären, finde ich.
 

Spahi

New Member
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Ich muss hier eine Lanze für viele türkische Eltern brechen. Denn tatsächlich will ich auch nicht, dass, wenn ich eine Tochter hätte, sie sich zuviel von einigen deutschen Mädels abguckt.
Damit meine ich, jedes WE in Diskos bis 3,4,5 Uhr abhängen, dazu am besten noch mit Ausschnitt und Mini, um die Männer zu beeindrucken und dann vor ihrer Volljährigkeit mit 10 Typen ins Bett steigen...

Das ist in der Tat kein einfacher Spagat, wenn man sich zum Ziel gesetzt hat, dass aus der Tochter keine Schl... werden soll. Und ich denke, vielen Mädels ist in der Pubertät nicht ganz bewusst, was für einen Reiz sie auf Männer ausüben können, auch wenn sie meinen, ihr bauchfreies Outfit sei nicht so schlimm. Oder aber sie wissen es und tun es mit Absicht, weils ihnen Spaß macht... wie dem auch sei: Freiheit ist ja schön und gut, aber mit Freiheit kommt auch Pflicht- und Verantwortungsgefühl... und die sehe ich bei vielen Teenie-Mädels einfach nicht. Da werde ich meiner Tochter lieber auch eine Sache mehr verbieten als eine zu wenig.
Wobei ich natürlich versuchen werde, den Grund meiner Regeln für sie transparent zu machen.

Aber nee, das hier herrschende Ideal mit "Fic... und weiterschicken", 50% Scheidungsrate und was weiß ich wieviele alleinerziehende Mütter muss man meiner Meinung nach nicht nacheifern.

Du sprichst mir aus der Seele!
In Deutschland heult man dem Werteverfall nach und kritisiert gleichzeitig Türken die ihre Werte ausleben. Meine Eltern haben mir das vermittelt was sie für richtig halten. Und da bin ich auch froh drüber, den diese Werte finde ich gut. Hätten sie garnichts vermittelt hätte ich mir die Werte vielleicht einfach auf der Straße, aus dem TV oder sonst wo geholt. Jeder wird irgendwie erzogen, ob von Eltern oder nicht. Jeder ist von seiner Umgebung abhängig und nimmt die Werte einer Gesellschaft an! (ob nun "Parallelgesellschaft":roll: oder nicht) Dieses ganze Gerede vom "freien Geist" oder sonstwas ist doch Hippiegesülze.

Damit jemand wirklich einen freien Geist entwickelt der wirklich "einem selbst wiederspiegelt" müsste man schon vom Kindauf ganz alleine im Wald abgelassen werden. Aber selbst da würde man sich das Verhalten und die Werte von Tieren ab gucken.

Identität bedeutet nicht, sich auf etwas zu reduzieren, was es so gar nicht mehr gibt.
Weil viele Selbstmorde gar nicht als solche erkannt werden, bzw. aus Gründen nationaler Empfindlichkeiten nicht in Statistiken auftauchen.

Was soll es nicht geben?
 

feshak

Moderator
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Ich muss hier eine Lanze für viele türkische Eltern brechen. Denn tatsächlich will ich auch nicht, dass, wenn ich eine Tochter hätte, sie sich zuviel von einigen deutschen Mädels abguckt.
Damit meine ich, jedes WE in Diskos bis 3,4,5 Uhr abhängen, dazu am besten noch mit Ausschnitt und Mini, um die Männer zu beeindrucken und dann vor ihrer Volljährigkeit mit 10 Typen ins Bett steigen...

Das ist in der Tat kein einfacher Spagat, wenn man sich zum Ziel gesetzt hat, dass aus der Tochter keine Schl... werden soll. Und ich denke, vielen Mädels ist in der Pubertät nicht ganz bewusst, was für einen Reiz sie auf Männer ausüben können, auch wenn sie meinen, ihr bauchfreies Outfit sei nicht so schlimm. Oder aber sie wissen es und tun es mit Absicht, weils ihnen Spaß macht... wie dem auch sei: Freiheit ist ja schön und gut, aber mit Freiheit kommt auch Pflicht- und Verantwortungsgefühl... und die sehe ich bei vielen Teenie-Mädels einfach nicht. Da werde ich meiner Tochter lieber auch eine Sache mehr verbieten als eine zu wenig.
Wobei ich natürlich versuchen werde, den Grund meiner Regeln für sie transparent zu machen.

Aber nee, das hier herrschende Ideal mit "Fic... und weiterschicken", 50% Scheidungsrate und was weiß ich wieviele alleinerziehende Mütter muss man meiner Meinung nach nicht nacheifern.

Hallo Hüzün,
wie hier schon geschrieben wurde sehe auch ich die von dir dargestellten Verhältnisse nicht als vorherrschende „Werte“. Weder bei Eltern und wohl auch nicht bei der Masse der Jugendlichen selbst. Bei Umfragen unter jungen Leuten bis zu 25 Jahren in den letzten Jahren standen wohl meist Eigenschaften wie Treue und eine stabile Partnerschaft auf den vordersten „Rangplätzen“ dessen, was als wichtig und erstrebenswert erachtet wird.

Natürlich sind die Scheidungsraten in Deutschland nicht von der Hand zu weisen. Bedeutet es aber automatisch, dass Deutsche weniger treu, liebend usw. sind als etwa Türken? Ich glaube nicht. Zum einen sind Scheidungen und alleinerziehende Eltern gesellschaftlich wahrscheinlich eher akzeptiert. Auch werden in Deutschland bislang wahrscheinlich prozentual immer noch mehr Frauen im Berufsleben stehen und somit auch vielleicht weniger wirtschaftliche Abhängigkeiten, sag ich mal so, bestehen. Das spielt da sicher auch eine Rolle. Kurz und gut: Ich kenne keinen Scheidungsfall oder den Fall einer Trennung nach langjähriger Beziehung, wo vielleicht sogar auch schon Kinder da sind, wo sich die Betreffenden leicht damit getan haben bzw. das einfach mal so aus einer Laune heraus passierte. Ganz im Gegenteil. Nur kam wenigstens einer der Partner zum Schluss, dass es offenbar nicht funktioniert und für ein gemeinsames Leben nicht ausreicht und so wurden eben entsprechende Konsequenzen daraus gezogen.

Und noch eine Frage, auch wenn sicher irgendwo schon abgedroschen: Du schreibst deine Gedanken zur Erziehung deiner Tochter, gerade wenn sie denn ins geschlechtsreife Alter kommt. Machst du dir auch diesselben Gedanken um die Erziehung deines Sohnes, wenn es um Diskobesuche, das andere Geschlecht, Sex vor der Ehe geht usw? (Das frage ich nicht böswillig, sondern aus ehrlichem Interesse.)

VG
 
F

fee_peri

Guest
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Machst du dir auch diesselben Gedanken um die Erziehung deines Sohnes, wenn es um Diskobesuche, das andere Geschlecht, Sex vor der Ehe geht usw? (Das frage ich nicht böswillig, sondern aus ehrlichem Interesse.)

VG

Kenne viele türkische Familien, die stolz auf die FRAUEN GESCHICHTEN ihrer Söhne sind, und ob die Nachts weg sind ist auch egal.. Ist immer hin ein Mann..

Im türkischen gibt es ein Sprichwort: Erkegin ellinin kiridir...
Also übersetzt: Es ist nur der Dreck an den Händen des Mannes...
Dreck an den Händen ist abwaschbar.. Also nicht so bahnbrechend für viele Familien...

Macht die Tochter das gleiche (sex vor der Ehe, Diskos etc) ist ihre Seele verdreckt.. und die Gesamte Ehre der Familie.. Tja wenn ich diese Ehre finden würde dann würde ich sie am liebsten zerschlagen...

Natürlich beziehe ich mich nicht auf ALLE TÜRKISCHE FAMILIEN..
Persönlich bin ich auch dafür wenn Familien ein wenig GRENZEN AUFSETZEN und nicht völlig LAISEZ FAIRE - ERZIEHEN...
EGAL ob MÄNNLICH ODER WEIBLICH...
aber da gibt es genügend deutsche Familien die auch hinter ihren Kindern her sind, und schonmal draufachten ob die 16 jährige Tochter vor 24 Uhr daheim ist...

Ansonsten sollen die türkischen FAMILIEN nicht so rumtun als müssten sich nur FRAUEN AN DIE REGELN DES ISLAMS HALTEN.....
 
P

Pit63

Guest
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Du sprichst mir aus der Seele!
In Deutschland heult man dem Werteverfall nach und kritisiert gleichzeitig Türken die ihre Werte ausleben. Meine Eltern haben mir das vermittelt was sie für richtig halten. Und da bin ich auch froh drüber, den diese Werte finde ich gut. Hätten sie garnichts vermittelt hätte ich mir die Werte vielleicht einfach auf der Straße, aus dem TV oder sonst wo geholt. Jeder wird irgendwie erzogen, ob von Eltern oder nicht. Jeder ist von seiner Umgebung abhängig und nimmt die Werte einer Gesellschaft an! (ob nun "Parallelgesellschaft":roll: oder nicht) Dieses ganze Gerede vom "freien Geist" oder sonstwas ist doch Hippiegesülze. Damit jemand wirklich einen freien Geist entwickelt der wirklich "einem selbst wiederspiegelt" müsste man schon vom Kindauf ganz alleine im Wald abgelassen werden. Aber selbst da würde man sich das Verhalten und die Werte von Tieren ab gucken.

Hältst Du Dich selbst nicht für einen Menschen, der dazu in der Lage ist, selbständig und unabhängig zu denken?

In dem Moment, wo Du die von Dir beschriebenen Zusammenhänge erkennst, näherst Du Dich mE nach bereits der von Dir in Abrede gestellten persönlichen Freiheit und geistigen Eigenständigkeit.

Du bist mehr als Deine übernommenen Werte, Gedanken und Gefühle.
Das sind erst einmal nur Gewohnheiten.
Du bist ein lebendiges, d. h. flexibles und dynamisches Lebewesen. Andernfalls gäbe es so etwas wie Entwicklung und Veränderung auch nicht.
Die Frage ist daher, was man aus dem macht, was aus einem gemachte wurde.
Das beschreibt die Entwicklung vom unzurechnungsfähigen Kind zur erwachsenen Persönlichkeit, die für ihre Taten verantwortlich gemacht wird.


 

Lillifee

Member
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Kenne viele türkische Familien, die stolz auf die FRAUEN GESCHICHTEN ihrer Söhne sind, und ob die Nachts weg sind ist auch egal.. Ist immer hin ein Mann..

Im türkischen gibt es ein Sprichwort: Erkegin ellinin kiridir...
Also übersetzt: Es ist nur der Dreck an den Händen des Mannes...
Dreck an den Händen ist abwaschbar.. Also nicht so bahnbrechend für viele Familien...

Macht die Tochter das gleiche (sex vor der Ehe, Diskos etc) ist ihre Seele verdreckt.. und die Gesamte Ehre der Familie.. Tja wenn ich diese Ehre finden würde dann würde ich sie am liebsten zerschlagen...

Natürlich beziehe ich mich nicht auf ALLE TÜRKISCHE FAMILIEN..
Persönlich bin ich auch dafür wenn Familien ein wenig GRENZEN AUFSETZEN und nicht völlig LAISEZ FAIRE - ERZIEHEN...
EGAL ob MÄNNLICH ODER WEIBLICH...
aber da gibt es genügend deutsche Familien die auch hinter ihren Kindern her sind, und schonmal draufachten ob die 16 jährige Tochter vor 24 Uhr daheim ist...

Ansonsten sollen die türkischen FAMILIEN nicht so rumtun als müssten sich nur FRAUEN AN DIE REGELN DES ISLAMS HALTEN.....
Das ist genau das was mir nicht in den Kopf will. Warum diese Unterschiede? Wenn zwei das Gleiche tun, einmal ok, einmal schlecht! Und warum machen Generationen von FRAUEN da immer wieder mit? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so etwas, auch nur ansatzweise im Koran stehen könnte. Das hat sicher nichts mit Religion, sondern nur mit der Machtgier und dem Unterdrückungswillen von Männern zu tun.
 

wasfuereinnarr

Active Member
AW: Hohe Selbstmordrate türkischer Frauen in Deutschland

Das hat sicher nichts mit Religion, sondern nur mit der Machtgier und dem Unterdrückungswillen von Männern zu tun.

Hallo,

auch hier in Europa wurden/werden Frauen unterdrückt. Die jetzige Gleichberechtigung der Frau, Forderung nach gleichen Löhnen für die Frau, das sind alles noch Überreste der Unterdrückung der Frau, wären sonst alle nicht nötig gewesen.

Erst 1971 wurde das Frauenwahlrecht in der Schweiz eingeführt.

Ich kann mich daran erinnern, dass meine Mutter und meine Großmutter mir davon erzählt haben, wie schwer es in Deutschland war - vor dem II. Weltkrieg - als Frau eine höhere Schulbildung zu erreichen.
 
Top