Kopftuchfrage ?

C

Cindy07

Guest
AW: Kopftuchfrage ?

So habe ich sie auch jahrzehntelang erlebt, aber dieses eine Mal - mir war ehrlich gesagt auch langweilig - hats mich amüsiert, echt.
Ich finde so Zeitungsabonnementsverkäufer viel schlimmer, die kommen mit der Frage, ob man etwas gegen Drogenopfer habe, haben einen Fragebogen und schmugeln sich so in meine Wohnung und lassen die Wahrheit erst nach 20 Minuten sinnlosen Interviews raus.

oh ja, die aboverkäufer laufen derzeit wieder in unserer fußgängerpassage und lassen nicht locker.und... es stimmt. die fragen echt, ob man etwas gegen obdachlose, arbeitslose und drogenabhängige hat.:icon_eyecrazy:
jetzt sind wir aber richtig ot

heute morgen hat sich bei mir ein telekommitarbeiter unter fadenscheinigem vorwand, zugang zu meinem haus erschlichen. der wollte einfach nicht gehen und ich dachte, dass er bei mir einziehen will.
 
M

mar

Guest
AW: Kopftuchfrage ?

oh ja, die aboverkäufer laufen derzeit wieder in unserer fußgängerpassage und lassen nicht locker.und... es stimmt. die fragen echt, ob man etwas gegen obdachlose, arbeitslose und drogenabhängige hat.:icon_eyecrazy:
jetzt sind wir aber richtig ot

.


wieso, ich finde nicht. eine nicht ganz von der hand zu weisende assoziation: religion im abonnement... im new-age-zeitalter in den 80-zigern war das fast ander tagesordnung. was ist davon übriggebleiben? pilzeessende pseudopsychologen und die sektenberatungsstelle...
 
C

Cindy07

Guest
AW: Kopftuchfrage ?


die sich zur aufgabe gemacht haben, andere zu bekehren und selber nichtmal den durchblick haben.
ich habe es selber in meiner familie erlebt.auch im christentum gibt es seltsame religionsgemeinschaften.die frauen tragen ihre haare ausnahmslos lang, sie dürfen keine hosen tragen und jeglicher körperschmuck ist nicht gestattet. auch ein fernseher ist verboten und wenn man erwischt wird, hat man direkt jemanden aus der gemeinde am hals.
meine schwester gehörte dieser gemeinschaft lange jahre an und in dieser zeit, hatten wir kaum kontakt, weil es da nicht gerne gesehen wird, wenn man mit "normalen" christen kontakt hat, auch wenn sie zur familie gehören.sowas kann ich nicht verstehen:icon_eyecrazy:
 

Erato

Well-Known Member
AW: Kopftuchfrage ?

die sich zur aufgabe gemacht haben, andere zu bekehren und selber nichtmal den durchblick haben.
ich habe es selber in meiner familie erlebt.auch im christentum gibt es seltsame religionsgemeinschaften.die frauen tragen ihre haare ausnahmslos lang, sie dürfen keine hosen tragen und jeglicher körperschmuck ist nicht gestattet. auch ein fernseher ist verboten und wenn man erwischt wird, hat man direkt jemanden aus der gemeinde am hals.
meine schwester gehörte dieser gemeinschaft lange jahre an und in dieser zeit, hatten wir kaum kontakt, weil es da nicht gerne gesehen wird, wenn man mit "normalen" christen kontakt hat, auch wenn sie zur familie gehören.sowas kann ich nicht verstehen:icon_eyecrazy:

Und wie nennt sich diese Gemeinschaft? Adventisten?
 

Catsili

Active Member
AW: Kopftuchfrage ?

Hui, da gings ja wieder ab.......wie gut, dass ich gar nicht erst da war......

Wunderlich finde ich die Reaktion auf folgenden Vers:

Ihr Frauen des Propheten! Ihr seid nicht wie die anderen Frauen. Wenn ihr gottesfürchtig sein wollt, dann seid nicht unterwürfig im Reden (mit fremden Männern), damit nicht (etwa) einer, der in seinem Herzen eine Krankheit hat, (nach euch) Verlangen bekommt! Sagt (vielmehr nur), was sich geziemt!

ICH hab das immer so interpretiert, wie es da steht: Das man als Frau sich nicht unterwürfig verhalten soll - ergo mit Selbstbewußtsein auftreten!

Erinnert ihr euch an den Thread über das vergewaltigte Mädchen? Da war die Rede davon, dass allein die Sicherheit, die ein Selbstverteitigungskurs gibt, schon genügen kann, potenzielle Täter (Männer mit Krankheiten im Herzen!!! - nicht allgemein alle) abschrecken kann........dass verunsicherte, ängstliche Frauen eher zu Opfern werden........nichts anderes lese ich hieraus......

Wunderlich auch, dass immer nur der Kuran in der Diskussion steht.....obwohl er nicht die einzige Quelle ist, aus der ein Muslim seine "Regeln" zieht, sondern auch die Sunna des Propheten. (Man nennt den Großteil von uns nicht umsonst Sunniten:lol:)

Ich möchte die - jetzt verebbende Diskussion nicht neu entfachen ...... wollte nur ein paar Gedanken mit Euch teilen.

@Semanur und Horizont:
Eigentlich könnte jede von Euch die Andere verstehen......vllt. versucht ihr es mal per PN oder MSN.
Ich finde Euch beide, jede auf ihre Art, ganz tolle Persönlichkeiten!!! ...und würde mich einfach freuen, wenn ihr es doch noch miteinander "packt"!

Einen friedlichen Abend!

wünscht Catsili
 

solresol

Gesperrt
AW: Kopftuchfrage ?

bonjour Catsili

Deine Denkweise ist mir aber völlig fremd. Ich habe schon vieles gelesen, viele kontroverse Diskussionen geführt, nie aber ging jemand so weit wie Du in diesem kurzen Absatz:

Wunderlich auch, dass immer nur der Kuran in der Diskussion steht.....obwohl er nicht die einzige Quelle ist, aus der ein Muslim seine "Regeln" zieht, sondern auch die Sunna des Propheten. (Man nennt den Großteil von uns nicht umsonst Sunniten:lol:)

Du entmachtest gerade den wörtlichen heiligen Aufruf Gottes persönlich, den Coran.

Die Sunna hat mit Gott nichts zu tun: es ist das Werk der Menschen aus der Beobachtung der Lebensweise, die der Prophet im täglichen Leben empfohlen hat.

Das Niederschreiben der Sunna wurde ursprünglich vom Prophet untersagt. Deshalb wurde sie erst 2.. 3 Jahrhunderte später erst zusammengetragen (und seither ist der Islam definitiv nicht mehr der Gleiche! man hat das gemacht, was der Prophet verboten hatte...).

Sicher kannst Du Dich nach den Hinweisen in der Sunna richten. Sie sind bestimmt besser als gar nichts. Nur keiner weiss. ob sie noch gültig sind.

Einzig und allein ist der Inhalt des Corans von Gott vorgegeben worden!

Und wenn Du etwas anderes für richtiger hältst, dann, entschuldige, bist schon nicht mehr eine Muslimin!

Salut
 
Top