Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

C

cild1

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

@Marion:Ich möchte mich inhaltlich zu dem was schriebst nicht äußern, nur so viel:ich hatte den gleichen Kloss im Hals wie Rebel als ich Deine Zeilen las! grüße
 
M

mar

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

vor kurzem ist im forum ein spruch gefallen, der hier vielleicht diskutiert werden koennte. es hiess da, tuerkische tuerken (maenner waren gemeint) seien vor allem im umgang mit frauen viel moderner eingestellt als die deutschen tuerken, irgendwo muss dieser eindruck ja herkommen und man koennte sich doch die frage stellen, ob das wirklich so ist, wenn ja warum, wie sich das bei den frauen verhaelt oder auch generell. eines wuerde ich aber gerne klarstellen wollen, naemlich dass es hier um tendenzen geht und verallgemeinerungen moeglichst vermieden werden sollten. es geht immerhin um menschen, von denen jeder einzelne seine individuelle auspraegung, seine vorteile und macken hat.

ich selbst bin auch ein deutschtuerke, aber ich muss gestehen, ich konnte in der regel auch mit tuerkischen tuerken mehr anfangen als mit meinen leidensgenossen. spaetestens seit ich an die uni kam war ich fast ausschliesslich nur noch mit tuerken zusammen, die mindestens ihre kindheit und einen teil ihrer schulzeit in der tuerkei verbracht hatten. ich konnte irgendwie viel mehr mit ihnen teilen, sie waren in der regel besser gebildet, waren politischer, couragierter, einfallsreicher und vor allem auch strahlten sie in der regel auch groesseres selbstbewusstsein aus. die mehrheit der deutschtuerken dagegen, die mit mir angefangen hatte (wir gehoerten zu den ersten jahrgaengen von deutschtuerken an deutschen unis), fuehlte sich in diesem tuerkischen umfeld irgendwie unsicher, zog es meist vor, sich ausschliesslich auf sein studium zu konzentrieren oder fuehlte sich in einem deutschen freundeskreis zuhause. vom gymi waren sie es meistens auch nicht anders gewohnt, der anteil der tuerken an gymnasien war damals kleiner als ein halbes prozent. spaeter hat sich da noch einiges veraendert, sowohl bei den deutschtuerken als auch bei den tuerkischen tuerken, die an die deutschen unis kamen, ist aber ein anderes thema.

bis zu meinem 27.ten lebensjahr hatte ich zwar einige tuerkische freundinnen gehabt, war aber noch nie mit einer reinen deutschtuerkin zusammen gewesen. im nachhinein muss ich sagen, haette ich lieber auch danach besser bleiben lassen. die deutschtuerken haben es ja schon schwer genug mit ihrem pascha-dasein zuhause und ihrer aussenseiter- bis versagerstellung ausserhalb des hauses. aber der spagat, den die meisten deutschtuerkinnen vollziehen muessen, scheint ein weit groesserer zu sein, der sie frueher oder spaeter in ihrer entwicklung entweder ins trudeln bringt oder sie ganz fest an irgendwelchen althergebrachten regeln klammern laesst, von denen sie keinen millimeter mehr abweichen. wie oft hoert man hier im forum auch saetze wie bei einer tuerkin geht das nicht, eine tuerkin macht das nicht oder aehnliches.

nun denn, ich moechte nicht zu weit ausholen. wie steht ihr dazu, welche meinungen habt ihr, wie begruendet ihr sie? lohnt es sich ueberhaupt, darueber zu diskutieren?...

als ich die neuen beiträge aufgelistet sah, zuckte ich ein wenig zusammen.... ich dachte schon , zerd ist zurück.aber dann sah ich, es ist ein alter thread und natürlich freut es mich, das nach fast 1 1/5 jahren ein anderer user ähnliche gedanken auftut.

ich kann nicht viel zu diesen thema sagen. persönlich kenne ich wenige männliche deutschtürken, schriftlich tausche ich mich mehr mit türken aus, und ich kenne einige türken, die im erwachsenenalter nach deutschland gekommen sind. allesamt habe ich als moderne und sehr aufgeschlossene und vor allen dingen gebildete menschen kennengelernt . mit meinen weiblichen türkischen und deutschtürkischen freundinnen hatte ich nie verständigungsprobleme, ich konnte und kann mit ihnen über alles reden (auch über sexualität ) witziger weise sind aber die "spätnachgereisten" doch einen kick moderner......

MAR
 

DameTR

Member
AW: unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

alles was ich sage ihr sprecht von der westtürkei, es gibt durchaus gebiete die noch gedanklich in der steinzeit leben. peace:)

Wir müssen hier auch mal die Gastarbeiterpolitik Deutschlands im Jahre 1955-1967 durchleuchten. Damals durften nur Türken einreisen, die nicht länger als 5 Jahre die Schule besucht haben. Alle anderen bekamen kein Arbeitsvertrag und somit kein Visum. Wer mit einem Studium oder Beruf sich das Visum erschlichen hat, in dem er angab keine oder nur eine 5 jährige Schulbildung zu haben, durfte seinen erlernten Beruf hier nicht ausüben. Daher war die Zahl, der in Deutschland lebenden Türken, mit höherer Bildung sehr gering. Meine Eltern haben nie in ihren Berufen arbeiten können, sie hätten dann den Betrug offen legen müssen. Deutschland wollte nicht denkende Menschen, sie wollten Menschen die die Drecksarbeit machen. Menschen die nach 1970 eingereist sind waren überwiegend Familienmitglieder der zuvor eingereisten Menschen mit gleichen sozialen Hintergründen. Das Wort "Almanci" ist in der Türkei zu einem Synonym für ungebildet, einfältig, religiös und neureich geworden.

Erst mit den größer werdenden politischen Unruhen in der Türkei kamen Menschen aus einem anderen sozialen Umfeld nach Deutschland, insbesondere nach dem 12. September 1980.
 
M

mar

Guest
AW: unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

Wir müssen hier auch mal die Gastarbeiterpolitik Deutschlands im Jahre 1955-1967 durchleuchten. ...... Deutschland wollte nicht denkende Menschen, sie wollten Menschen die die Drecksarbeit machen. Menschen die nach 1970 eingereist sind waren überwiegend Familienmitglieder der zuvor eingereisten Menschen mit gleichen sozialen Hintergründen. ....


gerade heute morgen in der u-bahn kam mir ein ähnlicher gedanke...

es stieg ein ganz alter türkischer mann ein, mit seinem enkelsohn. ein mensch, dem man ansah, das er sein leben lang gearbeitet hat. dieses bild , der alte mann mit dem abgearbeiteten händen und einem gütigen gesicht, mit einem bunten käppchen und der enkelsohn, stylisch gekleidet, herausfordernder blick in die runde.... das ist ein sichtbarer generationswechsel.
diesen alten mann habe ich doch mehrmals verstohlen anschauen müssen......
diese menschen haben deutschland wieder aufgebaut nach dem krieg...auch das dürfen wir nie vergessen.
MAR
 
M

marion42

Guest
AW: unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

hier habe ich gerade mal einen schönen link entdeckt. es geht um duisburg..
in dem video wird ein türkisches mädchen interviewt..

und genau in diesem video geht es um menschen die eben nicht die akademische laufbahn ergriffen haben/ konnten...

also vieles von dem vorhin geschriebenen, sprich der kulturpflege in einem anderen land, wird da wiedergegeben..

und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, die mehrheit der hier lebenden türken wird es genau so praktizieren..

sich abschotten, kein interesse an diesem land .....

http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,B7BBA315954961AAE034080009B14B8F,,,,,,,,,,,,,,,.html
 
R

rebel

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

http://www.focus.de/politik/deutschland/studie_nid_40975.html

denkt mal drüber nach woher diese abschottung kommen könnte, wenn jeder zweite deutsche fremdenfeindliches gedankengut in sich trägt, dann find ichs sehr verständlich wenn türken unter sich bleiben wollen, da man dort nicht die gefahr läuft den satz zu hören: "aber du bist ja anders".
mein lieblings einleitungssatz bei ausländerdiskussionen ist übrigens: " ich bin wirklich der letzte der was gegen ausländer hat, aber....".
 

alteglucke

Moderator
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

Eigentlich habe ich gar keine Zeit, aber nun muss ich doch rebel unter die Arme greifen.

Liebe Marion,

auch ich finde deine Sicht der Dinge sehr einseitig. Ganz offensichtlich warst du noch nicht in Gebieten der Türkei, in die üblicherweise keine Touristen kommen. Ich übrigens auch nicht, aber ich tue auch nicht so, als wüsste ich, wie "die" Türken in der Türkei ticken. Weiß ich nicht, ich weiß auch nicht, wie "die" Türken in Deutschland ticken. Würde ich nur von meinen eigenen Erfahrungen ausgehen, müsste ich sagen, dass sie alle super integriert und aufgeschlossen sind.

Meinem Eindruck nach hast du schlicht übernommen, was dir dein türkischer Askim über die Türken in Deutschland erzählt hat. Ein Mann, der einen großen Teil seiner Zeit damit verbringt, sich mit Touristinnen zu vergnügen und seine Freundin zu betrügen. Ich erwähne das nur, weil er sich selbst sicher auch für modern und aufgeschlossen hält, das aber mit meinem Verständnis davon nichts zu tun hat.

Was ich bei deinem Posting aber besonders gestört hat: Da schimmert die latente Ausländerfeindlichkeit von Leuten durch, die ich vor allem aus der Gutmenschen-Szene kenne. "Ich kenne mich bestens aus, deshalb sag ich dir mal was..."
 

ra-sim

New Member
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

Über das tiefe Ostanatolien kann ich euch nur erzählen dass die Menschen dort die ich kennengelernt habe sehr viel offener und herzlicher waren als man es erwarten würde.
Die Frauen sind stärker als man es vermutet..und sie scheuen sich in keinster Weise ...
nicht wie das türkische Mädel das gestern im Bus aufstand weil ich mich neben sie gesetzt habe...hmmm ...
 
A

Anouk

Guest
AW: unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, die mehrheit der hier lebenden türken wird es genau so praktizieren..

sich abschotten, kein interesse an diesem land .....

Dann kenne ich offenbar nur untypische "Ausländer", die sich allein schon deshalb für das Land interessieren, weil sie hier leben, zum Teil hier geboren, zur Schule gegangen sind, eine Ausbildung gemacht haben, arbeiten, Steuern zahlen - und, halte Dich fest, Marion, Ausbildungsplätze auch für deutsche Jugendliche schaffen, wenn sie selbständig sind.

Natürlich sind nicht alle so. Aber alle Deutschen sind ja auch nicht so - bei weitem nicht! Und ab wo willst Du "Abschottung" eigentlich festmachen? Ist es nicht genau so eine Form von Abschottung und Desinteresse, wenn auch in Familien de facto kaum miteinander geredet wird und außer dem Fernseher und PC-Spielen nichts an geistiger Anregung läuft? Machst Du das ernstlich an der ethnischen Herkunft fest?

Ich sehe das im Wesentlichen als Frage der Schichtzugehörigkeit. Die Frage der Sprachkompetenz übrigens auch. Und wo wir schon dabei sind: Das schlechte Abschneiden der Deutschen bei den PISA-Ergebnissen kommt nicht irgendwo her, Marion, da ist hausgemacht, typisch deutsch - wie auch die grassierende Politikverdrossenheit, die ja geradezu "schick" ist bei vielen Leuten. Da sehe ich bei unseren geliebten Landsleuten sehr viel mehr Abschottung und Desinteresse, als Du wahrscheinlich für möglich halten würdest - und das in einem Ausmaß, das zumindest mir häufig den Eindruck vermittelt, dass Kopftuch-, Integrations- und Islamdebatten etc. umso dringender gebraucht werden, als dass sie praktischerweise von etlichen Kernthemen ablenken. Nichts für ungut, genug dazugesenft.. es sollte nicht vom Thema wegführen.

Viele Grüße
anouk
 
R

rebel

Guest
AW: Unterschied zwischen Türken in Deutschland und der Türkei?

Über das tiefe Ostanatolien kann ich euch nur erzählen dass die Menschen dort die ich kennengelernt habe sehr viel offener und herzlicher waren als man es erwarten würde.
Die Frauen sind stärker als man es vermutet..und sie scheuen sich in keinster Weise ...
nicht wie das türkische Mädel das gestern im Bus aufstand weil ich mich neben sie gesetzt habe...hmmm ...

ich selbst war noch nie in ostanatolien, meine frau hat da noch verwandschaft und besucht die halt im sommer immer und meint halt es sei ein unterschied zwischen ost- und westtürken da. das selbe sagen mir auch sämtliche kurden oder deutsch-osttürken die ich kenne. ich werd mich ja im sommer selbst davon überzeugen können.

edit: im übrigen bin ich immer wieder überrascht was ihr für türkische mädchen kennt, ist mir noch nie passiert was du da beschrieben hast im bus.
 
Top