Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

A

AylinDeniz

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Mandy das war perfekt. Da habe selbst ich nichts mehr hinzuzufügen;-)

LG Aylin
 
M

mar

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

.

Mar: das "Jom Kippur" Fest wird, genaus so wie unsere Feste, auf irgend einen normalen Arbeitstag fallen. So, dass die ganze Familie nicht immer zusammen kommen kann und man es manchmal auf das Wochenende verlegt, um gemeinsam feiern zu können. Dein Partner erkennt dein Fest an und kommt liebend gern zu der Familienfeier und hat sich auch genau erkundigt wie er sich zu verhalten hat. So weit so gut. Aber an dem eigentlichen Feiertag, einem Wochentag, hat Dein Partner Training. Und siehe da, da die Familie doch erst am Wochenende zusammen kommt, rauscht er davon ... und hat nicht bemerkt, dass Du in der Küche stehest und kochst ... na ja man kann ja nach dem Training immer noch zusammen essen ... wir sind ja tolerant und integriert.

jom kippur ist ein ganz besonderer tag, und es ist der einzigste , den ich bewusst begehe. jom kippur ist feierlichster Tag des Jahres. hier geht es um reue und versöhnung. essen, trinken, sich baden , alles was mit körperpflege zutun hat , das tragen von leder (einschließlich lederschuhen) und sex sind an diesem Tag nicht erlaubt. es wird gefastet - trinken und essen darf man erst wieder bei einbruch der nächsten nacht.
das ist also ein tag, den der partner alleine schon an den dingen erkennt, die an diesem tag anders sind als sonst. es ist der tag der gelübte und deshalb empfand ich es manchmal sehr schade, das ich den tag der gelübte schon damit beginnen musste, eines davon zu brechen...(nämlich vielleicht etwas streitsüchtig - weil hungrig - darauf hinzuweisen, das ich an diesem tag gerne alleine sein möchte in meinem zimmer, wenn ich aus der synagoge komme)

... diese geschichte mit deiner nichte ist eigentlich etwas ganz natürliches... kinder sehen die welt und die dinge ganz rein und sprechen sie auch aus. sie haben noch nichts von den merkwürdigen gedankengängen der erwachsenen angenommen, es jedem recht machen zu müssen oder gefällig zu sein. sie hat für sich erkannt, das weihnachten eben das familienfest ist , wo der türkische teil und der deutsche teil der familie , und möglicherweise nur einmal im jahr sich trifft- das ist das besondere. nicht unbedingt der christbaum oder die geschenke, die zwar ein netter nebeneffekt für ein kind sind, aber die wärme der gesamten familie zu spüren, aber trotzdem den unterschied herauszufiltern- das ist für ein kind oft einfacher als für erwachsene, für die solche feste oft mit krampf und einem besuch bei eltern verbunden ist, weil die eltern die erwachsenen kinder immer noch zu diesem fest nötigen können ( da greift die kindheit voll ins erwachsenenleben ! ) deine nichte hat da wirklich die sensibilität, die wir schon mitunter verloren haben.
hier kann nur einfach eine nachsicht walten, die uns abgefordert wird, aber wir müssen auch wissen, das der partner auch oft genug mit uns nachsicht hat, und wir merken es nicht einmal, weil es im stillen einvernehmen geschieht. manchmal sieht man an dem anderen vorbei, aber man verliert ihn trotzdem nicht aus den augen.
mit diesem kompromiss muss man leben lernen.
l.g. MAR
 

mariele1011

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Ich habe mal eine Frage!
Ist das Reden nicht immer wichtig?
Ich habe von meinem Schatz auch so einige Sachen gelernt, die ich aus Rücksicht nie mehr machen würde!
Bei uns zb.: ist es wichtig, das ich ihn in der Öffentlichkeit nicht küsse!
Ich kann damit gut leben!
Es ist für mich keine Einschränkung!
Ausser am Airport, wenn ich ankomme oder wegfliege, dann wird eien Ausnahme gemacht! Aber sonst habe ich damit überhaupt kein Problem!
Ich rede sehr oft mit den Augen mit ihm!
Reden war auch in meinen anderen 2 Beziehungen immer ein Thema!
Also kenn ich das nicht anders!
Sehe das nun mal so!
 

cassandra

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

ich denke nicht mit dem kopf nein mit dem herzen.
klar ist das in mancher hinsicht ein nachteil.....aber ich bin nun mal ein herzdenker und das werde ich mir nicht mehr nehmen lassen...das hat mir mein exmann genommen...ich bin froh das mein mann es mir zurückgebracht hat.

ps.:vieleicht kann ich mich nicht so sehr hier ausdrücken,aber vielleicht nimmt sich doch der eine oder andere mal meine wörter zu herzen.

Liebe Mändy,

du kannst dich WUNDERBAR ausdrücken. Und wenn mehr Leute auf der ganzen Welt mit dem Herzen denken würden und sich von ihrem Verstand nicht so viel behindern liessen, dann würde es sicherlich viel weniger Leid, Ausgrenzung und Kriege geben.

Ich halte sehr viel vom Lesen und Lernen. Aber durch das bloße Anlesen von Wissen, durch das emotionslose "Abspulen" von Zahlen und Fakten, das Zitieren namhafter Schriftsteller, Philosophen und Historiker allein, hat sich auf dieser Erde noch nie etwas zum Positiven gewendet. Dieses in unserer westlichen Welt weit verbreitete Phänomen des "Verbildetseins" führt leider sehr oft dazu, dass der reale Mensch dahinter gar nicht mehr wahrgenommen wird. Indem man auf möglichst hohem intellektuellem Niveau ÜBER die Menschen spricht, schafft man nur zu oft eine künstliche Distanz zu ihnen.

Ich bin der Meinung, man sollte MIT den Menschen sprechen, mit ihnen leben, sich mit ihnen streiten und sie lieben.

Diese aufrichtige Liebe zu den Menschen spürt man bei dir in jedem Satz. Deshalb berühren mich deine Geschichten auch so. Du hast dir eine Lebendigkeit und Authentizität bewahrt, die hier leider schon ein bisschen im Aussterben begriffen ist. Und ich denke auch, dass es genau das ist, was viele in Deutschland lebende Ausländer hier so schmerzlich vermissen.

Sie wollen von uns Deutschen nicht respektiert oder toleriert werden, weil wir uns aus irgendeinem neurotischen Schuldgefühl heraus dazu VERPFLICHTET fühlen. Weil es nicht "politisch korrekt" wäre, sich nicht für sie zu interessieren oder sie gar abzulehnen. Sie wollen als ganz normale MENSCHEN mit all ihren widersprüchlichen Gefühlen, mit all ihren individuelen Eigenheiten WAHRGENOMMEN werden.

Wer seine eigene Heimat und die Menschen liebt und wertschätzt, mit denen er/sie aufgewachsen ist, dem fällt es auch nicht schwer anderen Menschen diese Liebe und Wertschätzung entgegenzubringen.
Das sieht man an dir ganz deutlich. Entweder hat jemand ein Herz für andere Menschen oder eben nicht. So was kann man auch durch jahrelange Studien nicht erwerben.

Bei meinen zahlreichen Auslandsaufenthalten bin ich immer wieder auf solche warmherzigen Menschen gestossen. Und obwohl sie nichts von meiner Kultur oder Sprache wussten, obwohl sie oft ganz einfache "ungebildete" Menschen waren, die kaum einmal aus ihrem Dorf oder ihrer Stadt herausgekommen waren, habe ich mich bei ihnen sehr gut verstanden und aufgenommen gefühlt.

Deshalb bin ich auch überzeugt davon, dass es solche Leute ÜBERALL auf der Welt gibt. Mit ihrem Herzen und ihrem gesunden Menschenverstand gelingt es ihnen mit Leichtigkeit Mauern zu überwinden, die viele gebildete, weitgereiste "Weltbürger" für uneinnehmbar halten. Ich glaube, dass diese Menschen diese Mauern nicht einmal sehen. Weil sie eben mit dem Herzen denken. So wie du.

cassandra
 

cassandra

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Mich schmerzt es z.B. in einer dt. / tr. Runde zu sitzen und zu denken ohne die deutschen Partner, aller beteiligten, wäre die Feier schöner. Wir müssten keine Witze übersetzen, wir könnten türkische Lieder singen, bis wir keine Lust mehr hätten ... und nicht aufhören, weil wir Rücksicht auf unsere deutschen Partner nehmen wollen ... ich finde es für mich schrecklich so empfunden zu haben, habe mich sogar oft dafür geschämt ... aber so war es nun mal. ... Ich hoffe keiner nimmt es mir übel, dass ich das nun so geschrieben habe ... ich poste es jetzt nur weil ich fest davon überzeugt, dass keiner von euch eine Sekunde davon ausgeht, dass ich irgend etwas gegen Deutsche haben könnte.

Liebe DameTR,

gut, dass du dich aussprichst und dich nicht selbst zensierst. Das ist doch schon mal ein Anfang !;-)
Warum solltest du dich auch für solche normalen Gefühle rechtfertigen müssen ?

Ich war jahrelang mit einem Latino zusammen Und hatte daher auch hauptsächlich Kontakt zu Leuten aus Lateinamerika. Mir gefällt ihre Lebensfreude, ihr Humor und ihre Art, Partys zu feiern. Seitdem langweile ich mich oft ganz furchtbar auf deutschen Partys. Das heisst nicht, dass ich die Leute nicht nett finde oder irgendwie ablehne. Aber mir fehlt etwas wichtiges, um mich richtig amüsieren zu können. Vielleicht ist es die Leichtigkeit und Herzlichkeit im Umgang miteinander, vielleicht ist es das Temperament, der Spaß am Feiern, am Scherzen, der Wortwitz...

Seitdem fällt mir immer auf, wie "bierernst" und problemorientiert wir Deutschen oft sind. Und auch wie assozial und kontaktgestört. Besonders hier in Berlin benehmen sich Leute auf Partys oft ziemlich neurotisch. Sie sprechen nur über ernsthafte, oft auch eher depressiv stimmende Themen, integrieren Unbekannte nur sehr ungern in ihre Gesprächsrunde und legen jedes Wort auf die Goldwaage.

Bei den Latinos gehörte sofort jeder dazu, Mit kleinen, oft "banalen" Bemerkungen verstehen sie es, sofort das Eis zu brechen. Es geht nicht darum, wer im Gespräch einen besonders "kompetenten" Eindruck macht bzw mit seinem Wissen zu protzen, sondern es geht um das ZUSAMMENSEIN, um den Spaß.

Manchmal war mir das als Deutsche auch ein bisschen zu oberflächlich und ich habe mich auch ein bisschen unverstanden und einsam gefühlt. Und natürlich mag ich an meiner Kultur auch diesen Hang zur Individualität, die tiefen Gespräche und die Möglichkeit, sich auch mal von der Masse abzugrenzen und zurückzuziehen, sich unangepasst zu verhalten. Dieser Zwang zur "kollektiven Fröhlichkeit" wurde mir daher manchmal auch ein wenig zu viel. Aber sobald ich wieder nur mit Deutschen zusammen bin, beginne ich sofort, der Latino-Art nachzutrauern.

Ich frage mich, ob dein Partner überhaupt Gelegenheit hatte, die Vorzüge deiner Kultur ausreichend kennen und lieben zu lernen ? Dann könnte er dich (ganz ohne Worte) sicher besser verstehen. Denn man kann ja auch Dinge vermissen, die man selbst im Ausland gelebt und schätzen gelernt hat. Und dann würdet ihr vielleicht manchmal (ganz automatisch) auf einer ähnlichen "Wellenlänge" sein.

Liebe Grüsse von cassandra
 

Sultan

New Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Die Lösung liegt wohl in uns selber, Cassandra und Mar haben es gut erklärt. Sich erklären, reden, reden, reden. Daher suche ich auch den Austausch mit Menschen die das selbe erlebt haben. ... Die Lösung wird uns unser Partner nicht geben können ... wie soll er etwas ebenso wie ich empfinden, wenn es dieses ETWAS für ihn nicht gibt.

Mich schmerzt es z.B. in einer dt. / tr. Runde zu sitzen und zu denken ohne die deutschen Partner, aller beteiligten, wäre die Feier schöner. Wir müssten keine Witze übersetzen, wir könnten türkische Lieder singen, bis wir keine Lust mehr hätten ... und nicht aufhören, weil wir Rücksicht auf unsere deutschen Partner nehmen wollen ... ich finde es für mich schrecklich so empfunden zu haben, habe mich sogar oft dafür geschämt ... aber so war es nun mal. ... Ich hoffe keiner nimmt es mir übel, dass ich das nun so geschrieben habe ... ich poste es jetzt nur weil ich fest davon überzeugt, dass keiner von euch eine Sekunde davon ausgeht, dass ich irgend etwas gegen Deutsche haben könnte.

Senin ne demek istedigini hic anlamiyorum. Ben nicin türkiye' ye gittim ve nicin türkce' ye ögrendim ? Esimin cok sevdigimi diye, ondan. Senin almanlar biraz manyak oldugunu saniyorsun, yoksa.....?

Ben de sizin eglencelerin da cok seviyorum. Sizin sakalarinin da gülüyorum, daha cok sakalari kendime ögrenmek istiyorum. Sizin söylediklerinin sarkilar dinlemeye seviyorum. Benim devamli türkce ögrenmeli biliyorum zaten. Ama lütfen Hanim efendi, bizim haraket yapma, biz senin düsündügünü o kadar deli degiliz.

Ben bu sabah, almanya' ya döndügüm zaman birkac karikoca gördüm. Erkekler türk, esi alman. Birkac tane cocuklar tabi, ama kadinlara erkelere türkce konustular.

Öyleyse, senin nicin o kadar sikayet yaptigini bilmiyorum ;-) .

Slm Jens
 

DameTR

Member
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Senin almanlar biraz manyak oldugunu saniyorsun, yoksa.....?

Übersetzung: Du glaubst, dass die Deutschen Blödmänner sind, oder...?

Ama lütfen Hanim efendi, bizim haraket yapma, biz senin düsündügünü o kadar deli degiliz.

Übersetzung: Aber bitte, verehrte Dame, beleidige uns nicht, wir sind nicht so doof wie Du denkst

Öyleyse, senin nicin o kadar sikayet yaptigini bilmiyorum ;-) .

Übersetzung: Wenn dass so ist, verstehe ich nicht warum Du Dich so beklagst

Jens, wenn ich das hier so lese, verstehe ich warum sich die Anderen nicht öffentlich dazu äußern wollen. Sie leben in einer dt. / tr. Beziehung und ihre Partner sind genauso von sich überzeugt wie Du es hier bist.
Ich wollte hier den dt. TT´lern etwas vor Augenführen, was sie nicht von selber erkennen können. Ich beklage mich nicht, dass hast Du falsch verstanden, ich versuche aufzuklären um ein Miteinander erst möglich zu machen.


Die Diskussionen im Hintergrund, rühren mich immer wieder zu Tränen. Mir schrieb einer (es ist mir erlaubt worden es hier wiederzugeben): Wie soll ich meiner deutschen Frau sagen, dass mir "sahanda sucuklu yumurta, ekmeyi bandira bandira yemek" mit einer Türkin am Tisch besser schmecken würde, ohne sie zu kränken. Wie soll ich mit ihr ein Lebensgefühl teilen, welches sie nicht kennt. Ich liebe sie, aber diese Wehmut wird sie mir nicht nehmen können.

"sahanda sucuklu yumurta, ekmeyi bandira bandira yemek"
Ei mit türkischer Wurst, aus einer Pfanne heraus gegessen in dem man Brot hineintunkt.
 
A

alkim

Guest
AW: Verliebt in Türkin - kann sowas gut gehen?

Die Diskussionen im Hintergrund, rühren mich immer wieder zu Tränen. Mir schrieb einer (es ist mir erlaubt worden es hier wiederzugeben): Wie soll ich meiner deutschen Frau sagen, dass mir "sahanda sucuklu yumurta, ekmeyi bandira bandira yemek" mit einer Türkin am Tisch besser schmecken würde, ohne sie zu kränken. Wie soll ich mit ihr ein Lebensgefühl teilen, welches sie nicht kennt. Ich liebe sie, aber diese Wehmut wird sie mir nicht nehmen können.

"sahanda sucuklu yumurta, ekmeyi bandira bandira yemek"
Ei mit türkischer Wurst, aus einer Pfanne heraus gegessen in dem man Brot hineintunkt.

ich würde mich gerne zu dem kleingedruckten äusern,aber ich schlucke gerade.

zu dem grossen

das gibt es jeden früh bei uns wenn mein mann später zur arbeit muss oder in die schule..

und am liebsten essen wir das auf dem fussboden.
klar habe ich als deutsche so meine probleme damit die richtige sitzstellung zu finden,aber mit der zeit lerne ich es.


hast du dich schon mal gefragt was dein mann dir verheimlicht,was ihm an dir stört?
 
Top