AW: Volkshochschule
Hallo,
ich würde gerne mal Meinungen zu VHS-Kursen für türkisch hören. Nachdem ich mich hier mal ein bisschen umgeschaut hab, spalten sich scheinbar zu diesem Thema die Meinungen:
"Hat mir sehr weitergeholfen"
--
"Man bleibt auf der Strecke"
--
"Naja"
Was sind eure Erfahrungen / Empfehlungen? Lohnt es sich einen Kurs zu belegen?
Merhabalar,,,,,,,,
habe gerade alle Meinungen dazu gelesen und will jetzt auch noch meinen "Senf" dazugeben:
1. VHS ist nicht gleich VHS (jede Stadt hat eine andere !)
2. Es steht und fällt mit der Kursleitung
...............
Da ich selbst an verschiedenen VHS'en gelernt (und inzwischen auch gelehrt) habe, betone ich das sehr. Es gibt muttersprachliche LehrerInnen (TürkInnen), die ein grottenschlechtes Deutsch sprechen, von Erwachsenenbildung keine Ahnung haben und die Vokalhramonie mit "das muss man halt lernen" vermitteln, weil sie von der Struktur keine Ahnung habe. Und es gibt Nicht-MuttersprachlerInnen (Deutsche), die einen grottenschlechten Akzent haben (das -r nicht rollen können, etc.), aber Ahnung von Fremdsprach-Lernen und -Lehren haben, die Strukturen systematisch erklären können und Freude an dem "Sprache sprechen" vermitteln können. Und dazwischen gibt es natürlich noch eine große "Grauzone"..........!!! Leider nehmen viele Bildungsträger immer noch lieber die MuttersprachlerInnen (weil die den einzigen Vorteil haben, Türkisch aus dem Bauch heraus zu sprechen und nicht nach der Regel).
3.
und den TeilnehmerInnen!
In jedem VHS-Kurs gibt es Leute, die Türkisch lernen wollen, weil sie mal in der Türkei einen wunderschönen Urlaub verlebt haben oder übers Internet eine/n netten Türken/Türkin kennengelernt haben. Diese verlangsamen das Tempo und springen spätestens nach dem 2.Kurs ab. Da die VHS einen allgemeinen Bildungsauftrag hat, kann sie diese Leute nicht einfach "rausschmeißen". Hier liegt es an den anderen TeilnehmerInnen, das Tempo ein bißchen anzuziehen und evtl. der VHS ein feedback zu geben (auch zu den Lehrkräften - s.Punkt 2) -aber dann besteht die Gefahr, daß der 3.Kurs mangels Teilnehmerzahl nicht mehr zustande kommt!. Wer in solch einem Kurs gelandet ist, dem bleibt nur übrig - wenn möglich - in einen anderen Kurs/oder eine andere VHS zu wechseln (oder die Zähne zusammen zu beißen).
4. Anfängerkurse an der VHS sind zum Einstieg wunderbar (da auch viel preiswerter als anderes!) nach dem 3. Semester sollte man in der Türkei bei TÖMER, DILMER, o.a. einen Intensiv-Kurs von 2-4 Wochen belegen oder eine PrivatlehrerIn suchen.
Vielleicht hilft das der einen oder dem anderen

)
Gülistan