Wer wird Kanzlerkandidat?

  • Laschet

    Votes: 2 16,7%
  • Söder

    Votes: 6 50,0%
  • Spahn

    Votes: 0 0,0%
  • Merz

    Votes: 0 0,0%
  • Röttgen

    Votes: 0 0,0%
  • Habeck

    Votes: 1 8,3%
  • Baerbock

    Votes: 3 25,0%
  • Überraschung

    Votes: 4 33,3%

  • Total voters
    12

Mendelssohn

Well-Known Member
Ein vergessener Post von gestern: "Nachdem ich Die Partei heute habe plakatieren sehen: Klimaschutz jetzt! denke ich daran, ihr meine Erststimme zu geben. Gerade die Listenkandidaten hier überzeugen mich kein Stück. Zweitstimme dann wie immer Grün. Der SPD-Kandidat ist hier sowieso mit überabsoluter Mehrheit durch, wenn es "von oben" kein Machtwort gibt. :) Oder doch zweimal Grün, um nix zu verschenken. Man weiß es nicht, und wer die Wahl hat, hat die Qual."

Heute sieht es für mich so aus: die CDU hat aufgeholt trotz Laschet, aber die SPD hat nicht verloren. Meinetwegen dürfen beide Parteien mit 25% aus der Wahl hervorgehen, wenn ihre Zugewinne zu Lasten der AfD gehen. Irgendeine Koalition wird sich bis nach der Neujahrsansprache der kommissarischen Kanzlerin wohl finden.
 

Bintje

Well-Known Member
Und die Nacht morgen wird lang werden. Was uns um 18:01 Uhr vorliegt, das sind die Umfragen vor den Wahllokalen. Die Briefwähler aber sind über 40% dieses mal, und müssen noch ausgezählt werden. Wie die wählen, weiß noch keiner; in Amiland wußte man, daß überwiegend Demokraten an der Briefwahl teilnehmen.
Eben. Die Nacht wird ellenlang. Auch wegen Berlin und Mec-Pomm. Was Mecklenburg betrifft, bin ich keineswegs so erwartungsfroh wie @Berfin1980 und rechne mit einem hohen zweistelligen Ergebnis für die Unsäglichen. Für 20% sind die da gut, leider ..

Anne Will haben sie trotz absehbar später Ergebnisse schon für 21.30 h angesetzt. Nach der Elefantenrunde. Die sind ja echt optimistisch.
 

Mendelssohn

Well-Known Member
Eben. Die Nacht wird ellenlang. Auch wegen Berlin und Mec-Pomm. Was Mecklenburg betrifft, bin ich keineswegs so erwartungsfroh wie @Berfin1980 und rechne mit einem hohen zweistelligen Ergebnis für die Unsäglichen. Für 20% sind die da gut, leider ..
Meck-Pom ist ziemlich durchgeimpft, also steht mit der Impfquote oben im Osten, die Probleme liegen im bevölkerungsreichen Sachsen. Wenn da 20% AfD wählen, zählt das schon im Gesamt. Wenn in NRW 10% AfD wählen würden, kämen sie vielleicht sogar bundesweit auf 13-14%.
 

Bintje

Well-Known Member
Meck-Pom ist ziemlich durchgeimpft, also steht mit der Impfquote oben im Osten, die Probleme liegen im bevölkerungsreichen Sachsen. Wenn da 20% AfD wählen, zählt das schon im Gesamt. Wenn in NRW 10% AfD wählen würden, kämen sie vielleicht sogar bundesweit auf 13-14%.
Schwesig hat einen guten Job gemacht, das schon, aber etliche dort waren auch genervt. Und 2017 holte die AfD ohne Pandemie bei der BTW im (von mir aus gesehen) ganz nahen Osten schon mehr als 18 Prozent. ;)
Würde mich sehr freuen, wenn es diesmal anders wäre, aber man darf die verbreitete Mentalität auch nicht unterschätzen. Echt nicht.
 

Msane

Well-Known Member
Seid doch froh das es die AfD gibt, ohne die AfD hätten CDU und FDP zwischen 10-15% mehr Stimmen und ihr müsstet euch von sämtlichen rot-grün-roten Träumen verabschieden.


.
 

EnRetard

Well-Known Member
Schwesig hat einen guten Job gemacht, das schon, aber etliche dort waren auch genervt. Und 2017 holte die AfD ohne Pandemie bei der BTW im (von mir aus gesehen) ganz nahen Osten schon mehr als 18 Prozent. ;)
Würde mich sehr freuen, wenn es diesmal anders wäre, aber man darf die verbreitete Mentalität auch nicht unterschätzen. Echt nicht.
Die AfD hatte 2016 das Migrationsthema. Jetzt ist das aus der Mode und nun versuchen sie sich bei den Covid-Leugnern anheischig zu machen. Das durchschauen so viele Wähler*innen, dass die AfD in MeckPomm ihr Ergebnis von damals nicht wieder erreichen wird. Außer vielleicht im tiefsten Vorpommern, im genetischen Flaschenhals.
 

EnRetard

Well-Known Member
also Erststimme SPD? Damit gar nix verloren geht? Auch eine Strategie.
Ehrlich gesagt kenne ich die Gegebenheiten bei dir nicht so. Ist das einer von den letzten Laternenpfahl-Wahlkreisen? Laterne rot anpinseln und plaktieren, wird auch gewählt? Ich habe hier in Köln 1 die Kandidatin der SPD gewählt. Sie schien mir mit Abstand die fitteste. Die CDU tritt mit einem pensionierten Schulleiter an und die Grünen mit einer jungen Frau, die kaum jemand kennt. Der Wahlkreis ist traditionell knapp, letztes Mal gewann die CDU mit 700 Stimmen Vorsrprung, 2013 die SPD noch knapper. Die Grünen werden durch den Zuschnitt benachteiligt, ihre Hochburg in den Innenstadt ist geteilt mit den rechtsrheinischen Bezirken Kalk und Porz (teils proletarisch, teils Suburbia) zusammengestopft.
 

EnRetard

Well-Known Member
Wie geht's aus? Ich sage: Union 27% SPD 22 % Grüne 16, FDP 14, AFD 9, Linke <5*.
*aber eventuell mit 3 Wahlkreisen wieder drin. Sonst sitzt Gysi da alleine.

Regierung: Schwampel, wobei bei der Pöstchengeilheit der SPD auch eine CDU/SPD-Regierung nicht mehr völlig ausgeschlossen ist, nachdem Scholz sich gegen einen Mitgliedernetscheid ausgesprochen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top