Welche Religion?

Zur welcher Religionsgruppe gehörst du?

  • Praktizierender Moslem

    Votes: 27 9,0%
  • Moslem

    Votes: 63 21,1%
  • Praktizierender Christ

    Votes: 12 4,0%
  • Christ

    Votes: 69 23,1%
  • Glaube an Gott, aber nicht an seine weltlichen Bediensteten

    Votes: 55 18,4%
  • Jüdisch

    Votes: 2 0,7%
  • Andere

    Votes: 19 6,4%
  • Atheist

    Votes: 37 12,4%
  • Highway to Hell

    Votes: 15 5,0%

  • Total voters
    299
P

Pit63

Guest
AW: Welche Religion?

Verstand und Wissenschaft sind Werkzeuge, mit Hilfe derer wir in bestimmter Weise am Spiel der Formen teilnehmen.
Zwischen gedanklichen und stofflichen Formen besteht eine Beziehung.
Man könnte sagen, beide sind aus dem, was man Energie nennt.

Viele Missverständnisse ergeben sich m.E. nach daraus, dass die meisten Menschen ebenso unwillkürlich wie selbstverständlich zwischen verschiedenen Wahrnehmungsbereichen hin und her springen und diese unbewusst gleichsetzen.

Die erste ist die unmittelbare Wahrnehmung aufgrund der Sinnesreize. Das im wesentlichen der intuitive Verstand.

Die zweite Ebene ist die mittelbare Anschauung, die von der unmittelbaren Wahrnehmung abgeleitet wurde. Das ist im wesentlichen der rationale Verstand, die Worte, das abstrakte Denken.

In der unmittelbaren Anschauung scheint das erfahrene Leben, sind die damit verbundenen Gefühle und verstandesmässigen Einschätzungen selbstverständlich.

In der Verstandesebene wird diese scheinbare Wirklichkeit intelektuell hinterfragt.

Neue Erkenntnisse werden zugelassen und verdrängen die unmittelbare Anschauung, obwohl sie ihre Akzeptanz allein aufgrund derselben unmittelbaren Anschauung begründen. So funktioniert- und das meine ich weder kritisch noch spöttisch- wissenschaftliche Beweisführung.
Im Laufe der Zeit schliesslich werden auch theoretische Vorstellungen selbst als unmittelbar erlebt, obwohl sie es nicht sind.

Mit der Realität hat das allerdings nicht mehr zu tun, als die ursprüngliche unmittelbare Anschauung bzw. die unreflektierte Wahrnehmung von irgendetwas.

Deshalb sagte ich, das herrschende, das wissenschaftliche Weltbild sei Konvention.

Von der Wirklichkeit als Natur und ihren Gesetzen zu sprechen ist ebenso wirklichkeitsnah, aussagekräftig oder logisch wie die Wahrnehmung der Welt als Wille und Vorstellung (Fichte) oder der Glaube an religiös vermittelte Erklärungen der Phänomene des Lebens.



 
P

Pit63

Guest
AW: Welche Religion?

Nachtrag:

Analog sowie im Anschluss zum oben gesagten sehe ich ebenfalls ein Problem in der gewohnheitsbedingten Integration abstrakten technischen/wissenschaftlichen Wissens in den Bereich unmittelbarer Anschauung.

Das führt zu "schlechten Gewohnheiten" im Bereich der tatsächlichen Erkenntnis- und Erlebnisfähigkeit.

Die Gefahr besteht, dass unmittelbares, ungefiltertes Wahrnehmen zunehmend von einer seelisch und geistig vorgefertigten selektiven Anschauung in technischen Bezügen und Zusammenhängen überlagert wird, mit der Folge, dass unmittelbares Wahrnehmen mehr und mehr von funktionalen- bzw. Machbarkeitsüberlegungen ausgeschaltet wird.
Darunter leidet die Befindlichkeit, die Qualität des gegenwärtigen Erlebens.
Es führt zum Verlust von Gelassenheit und Lebensqualität, innerer Unruhe und Stress.

Innere Zufriedenheit, ebenso wie das Prinzip Leben und leben lassen funktionieren ausserhalb der "Theorie" nur im Rahmen einer gewissen Selbstvergessenheit, die in der beschaulichen, unreflektierten, wertfreien Wahrnehmung dessen liegt, was ist.

Die wissenschaftliche "Weltsicht" ist im Prinzip nichts anders als ein Vorurteil, dass zu selektiver Wahrnehmung führt, wodurch sie wiederum bestätigt wird usw.
 
AW: Welche Religion?

Also mit Christin, getauft aber hatte keine Konfermation... Gehe nicht regelmäßig in die Kirche.. aber suche sie ab und an auf, weil ich weiß, dass es mir danach besser geht. Aber ich bin jetzt nicht auf eine Religion fixiert. Ich interessiere mich auch sehr für den Koran... ich finde es einfach wichtig FÜR mich an GOtt zu glauben !!!
 

sandy2680

New Member
AW: Welche Religion?

Ich bin zwar katholischer Christ aber ich habe den Koran gelesen und befasse mich mehr mit dem Islam. Ich stehe irgendwie zwichen diesen beiden Religionen.Es ist sehr schwierig da meine beiden Kinder auch Christ sind und ich sie so erziehen muss wegen meinem Exmann,er würde niemals dulden das meine Kinder Moslem werden.Also wenn ich bereit bin werde ich mich für mich wohl für eine Seite entscheiden müssen !
 

blackcyclist

Gesperrt
AW: Welche Religion?

Ich bin überzeugter Atheist und wenn ich die dunkle Seite sehen will, gehe ich in die Kirche. Und ganz schnell wieder raus.

Der Herr hat sich meiner nicht erbarmt und zu mir gesprochen. Also bleibe ich ungläubig. Und lebe wunderbar damit, es wird mir für immer ein Rätsel bleiben, warum die Leute immer noch an irgendwelche Götzen glauben, nur weil irgendwelche Fellachen vor 2000 Jahren oder so, einiges in der Natur nicht verstanden haben und sich daraus ihre Götter und Gebete zusammengezimmert haben. Obwohl ja wohl nie ein Gebet erhört wurde, was ja auch schlecht geht, wenn einer um Regen bittet und sein Nachbar um Sonne (das treibt doch den langmütigsten Gott auf die Palme), sind doch immer noch recht viele Leute der Meinung, da ist irgendwas.
 

Soledad

Member
AW: Welche Religion?

Es ist sehr schwierig da meine beiden Kinder auch Christ sind und ich sie so erziehen muss wegen meinem Exmann,er würde niemals dulden das meine Kinder Moslem werden.
in erster linie würde ich mit großer sicherheit meine kinder nicht konvertieren lassen, nur weil ich selbst aus persönlichen gründen und interesse mich zur konvertierung entschieden habe.
das einzige, was man tun kann (meiner meinung nach) und was mir als mutter zustehen würde, wäre höchstens den kindern den islam näherzubringen - quasi alle optionen zu durchleuchten - und sie dann selbst entscheiden zu lassen, ob sie den islam als religion annehmen oder ob sie lieber christlich bleiben oder ob sie gar ganz auf jegliche konfession verzichten wollen.

ich finde das irgendwie immer nicht so fair, wenn man sich aus freien stücken zu etwas entscheidet und andere in diese entscheidung einbinden will.

ich hoffe du verstehst mich nicht falsch, das war absolut nichts gegen dich persönlich oder deine sichtweise. dein beitrag brachte mich nur zu der überlegung ;)
 

sandy2680

New Member
AW: Welche Religion?

in erster linie würde ich mit großer sicherheit meine kinder nicht konvertieren lassen, nur weil ich selbst aus persönlichen gründen und interesse mich zur konvertierung entschieden habe.
das einzige, was man tun kann (meiner meinung nach) und was mir als mutter zustehen würde, wäre höchstens den kindern den islam näherzubringen - quasi alle optionen zu durchleuchten - und sie dann selbst entscheiden zu lassen, ob sie den islam als religion annehmen oder ob sie lieber christlich bleiben oder ob sie gar ganz auf jegliche konfession verzichten wollen.

ich finde das irgendwie immer nicht so fair, wenn man sich aus freien stücken zu etwas entscheidet und andere in diese entscheidung einbinden will.

ich hoffe du verstehst mich nicht falsch, das war absolut nichts gegen dich persönlich oder deine sichtweise. dein beitrag brachte mich nur zu der überlegung ;)

Nein du hast schon Recht das würde ich auch nicht tun meine Kindern einfach sagen so Mama ist jetzt Moslem und ihr deswegen auch . Ich würde ihnen alles bei bringen wenn sie Intresse hätten und dann überlass ich es meinen Kids was sie daraus machen.
 

solresol

Gesperrt
AW: Welche Religion?

bonjour

...als mutter zustehen würde, wäre höchstens den kindern den islam näherzubringen - quasi alle optionen zu durchleuchten...

ich hoffe sehr, daß keine Mutter das tut! das ist eine Seelenmassage auf dem Trapez in Haute-Voltige, das nur Unglück bringen kann... Kinder sind nicht dümmer als Eltern. Wenn man sie in Ruhe lässt, und sie sind unsicher, dann werden sie von sich aus mehr wissen wollen.

wenn sie sich sicher sind, dann ist es noch dümmer oder ausgesprochen dumm für ihr Milieu... vermutlich sind es danach so etwas wie "gezwungene Atheisten"

ich bin Atheist, und ich finde es nicht ideal, daß Atheismus so was wie ein "Schrottplatz für die Religionen" sein soll. das auch wäre aus Überzeugung viel besser, nicht aus Verunsicherung oder gar Verzweiflung...

man kann sicher über die Religionen und Ethik unter den Generationen sprechen, wenn man sich auf allgemein gültigen Werte konzentriert.

mehr ist gewagt, wenn man sowieso schon gespaltet leben muss.

salut
 

Soledad

Member
AW: Welche Religion?

so meinte ich das auch gar nicht.
meine eltern z.b. haben sich auch nicht zu mir gesetzt und mir von den religionen und den dingen erzählt.
in der grundschule hab ich den evangelischen religionsunterricht mitgemacht und hab nicht mal unterschiede festmachen können in meiner kindlichen naivität (die sich bis heute mehr oder weniger gut gehalten hat), obwohl mir schon auffiel, dass der name des islamischen propheten nicht fiel.
meine eltern, besonders mein vater, war und ist mir immer anlaufstelle für religiöse fragen und debatten und dabei geht er auch sehr weltoffen mit mir um.
trotzdem hätte er wahrscheinlich nicht akzeptiert, wenn ich angefangen hätte, den islamischen propheten in frage zu stellen oder mich doch verstärkt für das christentum zu interessiern.

will sagen, der glaube ist für kinder bis zu einem bestimmten alter keine persönliche entscheidung.
wenn die mama konvertieren möchte, kriegen auch die kinder mit, dass sich da was tut und hinterfragen dann. in dem sinne sollte man natürlich informieren, was da vor sich geht und erklären, den kinder freistellen mitzuziehen oder eben nicht.

ich kenne einen fall, wo die mama zum islam konvertierte. ehemann und die beiden söhne blieben christlich, aber das ganze wurde in der familie durchleuchtet und erörtert.
ich halte es jedenfalls für wichtig den kindern nichts vorzuenthalten.
und du hast es ja selbst gesagt, kinder sind nicht dümmer als ihre eltern, von daher kann man ihnen ruhig wissen vermitteln mit dem vertrauen dahinter, dass sie daraus das - für sich - beste machen.
 
Top